Solved
MR 601 und UHD
6 years ago
Mein MR 601 ist via AVM 7590 und Powerline 1220E mit einem Philips 43PUS6503 (4k) verbunden. Eingestellt auf UHD (2160p), TV ebenso. Nun sendet ja Telekom auf einem Kanal die UHD Werbung (Magenta TV UHD). Also sollte doch eigentlich UHD auf dem TV erscheinen. Tut's aber nicht. Im Receiver wird mir folgendes angezeigt:
Verfügbare Bandbreite: 45,41 Mbit
Für TV verwendet: 9 Mbits
Dieses Gerät verwendet: 0 UHD, 1HD, 0 SD: 9Mbit
Ressource: UHD@Magenta TV (UC); Typ: Live TV; Qualität: HD; Lan Mbits: 9000; Wan Mbits: 9000.
Mir ist nicht klar, warum nur HD geliefert wird wenn der Sender UHD ist und alle Einstellungen entsprechend. Klar, am TV kann kein UHD ankommen, wenn der Reciever die nicht liefert.
Hat jemand eine Erklärung?
Danke
Georg
403
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
1279
0
4
4 years ago
248
0
2
1707
0
0
4 years ago
511
0
2
Accepted Solution
FelixKruemel
accepted by
gewiwa
6 years ago
@gewiwa
Die 45,5Mbit/s sind für UHD zu wenig.
Vorraussetzung ist ein MagentaZuhause L Vertrag mit VDSL100 und eine schnelle Verbindung von Router zum MR . Das kann nicht wirklich mit Powerline realsiert werden.
4
4
Load 1 older comment
gewiwa
Answer
from
FelixKruemel
6 years ago
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Selbst von Netflix, die die höchste Rate verlangen, werden nur 25 Mbits benötigt.
Da kann ich die anderen Antworten schon eher nachvollziehen. Denn es wäre schon logisch, dass nur in HD gesendet wird, weil Werbung.
0
FelixKruemel
Answer
from
FelixKruemel
6 years ago
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Selbst von Netflix, die die höchste Rate verlangen, werden nur 25 Mbits benötigt. Da kann ich die anderen Antworten schon eher nachvollziehen. Denn es wäre schon logisch, dass nur in HD gesendet wird, weil Werbung.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Selbst von Netflix, die die höchste Rate verlangen, werden nur 25 Mbits benötigt.
Da kann ich die anderen Antworten schon eher nachvollziehen. Denn es wäre schon logisch, dass nur in HD gesendet wird, weil Werbung.
@gewiwa
Netflix ist kein LiveTV. Es stimmt wirklich, dass MagentaZuhause L benötigt wird (es war mal so und ich vermute es hat sich nichts verändert). LiveTV hat viel höhere Anforderungen.
0
gewiwa
Answer
from
FelixKruemel
6 years ago
Manchmal reicht es eigentlich, richtig hinzuschauen. Dann hätte mir auffallen müssen, dass schon beim EPG nur von HD die Rede ist (bei Magenta TV UHD).
Ich habe Magenta L mit TV Sat Plus. Habe mal den Kanal Insight gesucht und aufgerufen. Einwandfrei. Ressource: UHD, Lan: 28Mbit, Wan: 28Mbit.
0
Unlogged in user
Answer
from
FelixKruemel
Accepted Solution
Sherlocka
accepted by
gewiwa
6 years ago
@gewiwa
der von dir genannte Sender strahlt nur Werbung aus, dass UHD (unter best. Voraussetzungen) mit MagentaTV möglich ist, und welche Vorteile das hätte. Dabei verwendet der Sender selbst nur HD. UHD-Ausstrahlung dieser WerbeInfo macht schließlich wenig Sinn, denn jemand ohne aktuelle UHD-Ausstattung (Geräte + mind Magenta Zuhause L TV) , an den sich diese Werbeinfo richtet, kann sowieso kein UHD sehen, da er so noch nicht ausgestattet ist. Also sowieso nur HD empfangen kann. Und diejenigen, welche das schon haben, brauchen die Werbeinfo nicht mehr, ... .
UHD-Sender:
Desweiteren:
Empfang von gemieteten oder gekauften UHD-Videoload-Inhalten, ...
2
0
Accepted Solution
Sherlocka
accepted by
gewiwa
6 years ago
@FelixKruemel
auch mit einer höheren Anschlussversorgung, sieht man den Sender nur in HD. Der wird nicht in UHD ausgestrahlt! Ist nur WerbeInfo, aber keine UHD-Sendung.
2
0