Solved
MS Teams Abbrüche mit Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] Speedport Smart 3
9 months ago
Hallo Zusammen,
ich habe seit heute Morgen in jedem beruflichen Teamscall Verbindungsabbrüche, die im Log so dokumentiert sind:
(FW001) Firewall-Ereignis: Es wurde ein Ereignis [UDP SYN FLOOD IP] : erkannt. Als Absender wurde die Adresse 52.114.227.199 : 3478 identifiziert. Als Empfänger wurde die MEINE:IP identifiziert.
Absender ist in meinem Fall Microsoft.
FW Stand: 010137.5.1.001.0
WLAN inaktiv, MESH inaktiv.
Router wurde durchgestartet, neue IP gleiches Bild.
Meine Rechner hängen entweder über LAN Kabel dran und WLAN wird via Reperater AP, der am LAN hängt, an die MESH Empfänger (Nicht Telekom) weiter gegeben.
Habt ihr Ideen oder Vorschläge?
Danke
Jörg
331
20
This could help you too
1291
0
2
466
0
2
Solved
3 years ago
2102
0
6
9 months ago
Grüße @jogl_01
In diesen Fall half ein Speedport 4: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/UDP-SYN-FLOOD-aus-Telekomnetz/m-p/6150309#M1546434
8
Answer
from
9 months ago
Nein, bisher nicht, schaue mir die Situation weiter an.
Answer
from
9 months ago
Was auch immer die da treiben in der Firmware des Smart3
Was auch immer die da treiben in der Firmware des Smart3
Ich hatte mal einen Arcadyan Router mit nahezu Stock Firmware in der Hand, da konnte der User Alles einstellen. Bei der Telekom ist man halt der Meinung nur unmündige Kunden zu haben, die dort nicht rumfummeln dürfen.
Schon allein die Fehlermeldung ist ja Schrott
Genau. Auch Hinweise an Produktverantwortliche das mal zu korrigieren haben nicht wirklich geholfen
Answer
from
9 months ago
Hallo @jogl_01,
gib uns gerne eine Rückmeldung. Hier gibt es schon einige hilfreiche Tipps. Vielleicht wäre das mit einem anderen Router auch eine Überlegung.
Viele Grüße Türkan
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@jogl_01
Das ist schon ein "Problem" der Speedports, seit ich den ersten Kontakt mit denen hatte und das ist etliche Jahre her.
Das für den Router "zu schnelle" Eintreffen von UDP-Paketen triggert diesen Filter. Und es gibt keinen Einstellungsmöglichkeiten dazu.
0
9 months ago
Hallo @jogl_01 ,
noch eine Frage zu Ihrem Netzwerk: Können Sie es probieren, ohne Repeater und anderes Zeugs?
Sie scheinen - nach nochmaligem Lesen - da ja ein sehr spezielles Setup zu haben.
Viele Grüße,
Coole Katze
3
Answer
from
9 months ago
noch eine Frage zu Ihrem Netzwerk: Können Sie es probieren, ohne Repeater und anderes Zeugs?
Das wird nichts nützen. Der erste in der Kette macht hier zu. Da sind die Komponenten dahinter schon fast Wurscht. Das dürfte dann sogar PowerLAN sein, das macht keinen Unterschied 🫣
Answer
from
9 months ago
Coole Katze noch eine Frage zu Ihrem Netzwerk: Können Sie es probieren, ohne Repeater und anderes Zeugs? noch eine Frage zu Ihrem Netzwerk: Können Sie es probieren, ohne Repeater und anderes Zeugs? Coole Katze noch eine Frage zu Ihrem Netzwerk: Können Sie es probieren, ohne Repeater und anderes Zeugs? Das wird nichts nützen. Der erste in der Kette macht hier zu. Da sind die Komponenten dahinter schon fast Wurscht. Das dürfte dann sogar PowerLAN sein, das macht keinen Unterschied 🫣
noch eine Frage zu Ihrem Netzwerk: Können Sie es probieren, ohne Repeater und anderes Zeugs?
Das wird nichts nützen. Der erste in der Kette macht hier zu. Da sind die Komponenten dahinter schon fast Wurscht. Das dürfte dann sogar PowerLAN sein, das macht keinen Unterschied 🫣
Hallo @RoadrunnerDD ,
ich bin da nicht sicher, dass es „nur“ am Router liegt. Ich hatte auch mal Schwierigkeiten mit dem Mesh und hier war es auch so:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-3-blockt-MS-Teams-Traffic/td-p/5127735#solutions
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
9 months ago
ich bin da nicht sicher, dass es „nur“ am Router liegt
Ok, recht du hast. Gibt schon noch Möglichkeiten. Leider besagt die Fehlermeldung ja nicht auf welcher Schnittstelle des Routers er es detektiert hat. Theoretisch möglich wäre es das die Pakete im Heimnetz "im Kreis rennen". Allerdings so das sie wieder am Router vorbei kommen (könnte ja hier nur die LAN-Schnittstelle sein)
Dann wäre die Meldung nur eine Folge, das Problem selbst würde dann auch ohne diese Meldung existieren, weil das interne Netz an irgend einer Stelle überlastet wird
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Guten Morgen an alle,
danke zuerst für eure Kommentare und Bemühungen.
Das jetzige SetUp hat bis vorgestern ohne Probleme funktioniert.
Ich nutze den Router nur als Modem und LAN Brücke in das weitere Netzwerk. Ausgehend davon und vom Protokoll des Routers ist es wohl die erste Komponente, die das Problem macht.
Testen kann ich es am Wochenende nicht - keine Calls.
Ich habe am Ende der Kette an mein Netgear Mesh am Donnerstagnachmittag noch einen Repeater gehängt, den werde ich am Montag aus dem SetUp nehmen. Hatte aber gefühlt auch keine Probleme verursacht.
Danach schreibe ich hier nochmal, ob es wieder aufgetreten ist.
Schönes Wochenende, jogl_01
3
Answer
from
9 months ago
Ich habe am Ende der Kette an mein Netgear Mesh am Donnerstagnachmittag noch einen Repeater gehängt
Mal angenommen dieser wäre als Client im WLAN und ist gleichzeitig ans LAN angebunden, wäre das der Kreisschluss ... 🤔
Answer
from
9 months ago
@RoadrunnerDD eine Lan Kreisschluss kann ich ausschließen, dann käme die Antwort bzw. der Blocker aus meiner internen IP Range, das ist nicht der Fall.
Answer
from
9 months ago
@RoadrunnerDD es scheint sich doch um so was zu handeln... ich habe den Repeater aus dem Netz genommen und heute haben alle Calls einwandfrei funktioniert!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Hallo Zusammen, wie angekündigt das Feedback in die Runde, nachdem ich den Repeater deaktiviert habe:
Es scheint damit zusammen gehangen zu haben. Den Repeater (TP Link RE365 V1.0) aus dem Netz genommen und die Teams Calls heute morgen liefen einwandfrei.
Ich werde nicht tiefer hinein schauen, mein Problem ist damit soweit abgestellt, das war mir wichtig.
Danke Euch allen!
1
Answer
from
9 months ago
Hey @jogl_01,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Schön, dass es jetzt funktioniert.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from