Gelöst
Möchte bei der Telekom bleiben
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe im Dezember 2020 eine Dummheit gemacht und mich von einem Vodafonemitarbeiter welcher den Kabelanschluß von unserer Gemeinschaftsanlage im Mietshaus in dem ich wohne belatschern lassen und wohl einen neuen Vertrag bei Vodafone unterschrieben.
Den Router hatte ich zuvor an Vodafone zurück geschickt und dachte damit sei der Vertrag nichtig.
Da ich mich schämte wand ich mich erst nach der 14 tägigen Kündigungsfrist an meine Nichte die sich dann mit Vodafon unterhielt und versuchte da eine Vertragsstornierung zu erreichen.
Jetzt bekam ich auch die Kündigung von Vodafone allerdings zum Datum 01.01.2023
Ich muß danach bis Vertragsende bei Vodafone bleiben obwohl, ich telefoniere und surfe immer noch über den Anschluß der Telekom der erst zum 31.07.2021 enden würde.
Ich muß jetzt also 2 Verträge bedienen obwohl ich doch gar nicht vor hatte von der Telekom weg zu gehen.
Ich möchte bei der Telekom bleiben.
Kann man mir von hier aus helfen?
Gruß
Trixi
973
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
522
0
4
vor 3 Jahren
151
0
1
580
0
3
556
0
3
667
4
6
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
Trixi1286
vor 4 Jahren
@Trixi1286 da hilft momentan nur den Vertrag der Telekom zu kündigen, sonst zahlst doppelt
8
5
2 ältere Kommentare laden
Ludwig II
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
Dann mußt du ja auch keine zwei Verträge bedienen, wie du eingangs geschrieben hast.
Dann warte mal ab, bis die Umschaltung zu Vodafone erfolgt ist.
Vllt. bist du ja ganz zufrieden und alles ist gut.
Ansonsten mußt du halt die Zeit aussitzen und rechtzeitig, also unter Beachtung der Kündigungsfrist, kündigen und wieder zur Telekom wechseln.
In diesem Falle, die Telekom rechtzeitig mit dem Providerwechsel beauftragen.
Achtung: beim Wechsel von einem Kabelanbieter zu DSL, muß dfer TV-Anschluß gesondert und vom Kunden selbst gekündigt werden.
Unbedingt beachten!
1
Trixi1286
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
so sehe ich es auch, muß aber auch sagen ich habe mich da so von dem Vodafonemitarbeiter belatschern lassen....
Da war für mich nicht verständlich rüber gekommen das ich da von der Telekom weg gehen müsse...
Und, so wie ich es sehe wurde da ja auch im Moment noch nichts umgestellt.
0
Anonymous User
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
Hallo @Trixi1286
Vodafone erbringt seine Leistung.
Nur können Sie es nicht nutzen, weil der Router zurück ging.
Eventuell hilft Ihnen Google, da Vodafone teilweise Verträge gemacht hat, welche nicht rechtens sind.
Wenn das so, wie die Urteile sind, auch bei Ihnen zutrifft, dann können Sie sich darauf berufen.
Ansonsten haben Sie keine Chance.
5
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Akzeptierte Lösung
Sarah S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
vor 4 Jahren
willkommen in unserer Community.
Es freut mich, dass du uns treu bleiben willst
Bei der Klärung mit Vodafone, kann ich leider nicht unterstützen, vermutlich hast du hier auch keine Chance, auf eine vorzeitige Kündigung
Unser Vertrag könnte laut deiner Aussage zeitnah gekündigt werden, was ich dir dann auch empfehlen würde. Eine doppelte Belastung muss ja nicht sein.
Zum 1.1.2023 kommst du dann einfach wieder zu uns zurück
Auch wenn es ärgerlich ist, wüsste ich hier keine andere Lösung.
Es grüßt,
Sarah S.
2
6
3 ältere Kommentare laden
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sarah S.
vor 4 Jahren
leider habe ich dich und auch deine Nichte telefonisch nicht erreicht.
Lass mich gerne wissen, wann es dir passt.
Alternativ kannst du deinen Anschluss auch online kündigen: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Deine Mietgeräte können ebenfalls online gekündigt werden: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen?samChecked=true
Viele Grüße,
Sarah S.
1
Trixi1286
Antwort
von
Sarah S.
vor 4 Jahren
Hallo @Sarah S.
Meine Nichte hörte deinen Anruf, war aber gerade mit dem Auto unterwegs.
Im Moment hätte meine Nichte Zeit, so bis 20:00 Uhr oder morgen früh, 19.03.21 in der Zeit von 7:00 bis 13:00 Uhr.
Gruß
Trixi
0
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sarah S.
vor 4 Jahren
es nützt ja leider nichts, ich habe die Kündigung des Anschlusses zum Ende der Vertragslaufzeit eingestellt.
Die Rücksendescheine für die Endgeräte gehen per Post raus.
Schade, dass sich so ungewollt unsere Wege vorerst trennen, aber unsere Tür steht dir immer offen
Alles Gute und bleib gesund,
Sarah S.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.