Gelöst

Möglichkeit Glasfaserausbau ohne Vertrag bei Weiternutzung analoger Telefonanschluss

vor einem Jahr

Hallo,

meine Großeltern sind Eigentümer und wohnen in einem Zwei-Familienhaus und möchten gerne für die zukünftige Generation den Glasfaserausbau mitmachen. Da sie selber nichts mit Internet zu tun haben soll der bisherige analoge Telefonanschluss weitergenutzt werden. Der Ausbau läuft zur Zeit in Hattersheim am Main und es soll kein Glasfaservertrag abgeschlossen werden. Ist dies grundsätzlich möglich? Eine telefonische Abfrage bei der Hotline konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.

 

Liebe Grüße

 

Jan

 
 
 

341

13

    • vor einem Jahr

      brost12366

      Der Ausbau läuft zur Zeit in Hattersheim am Main und es soll kein Glasfaservertrag abgeschlossen werden. Ist dies grundsätzlich möglich?

      Der Ausbau läuft zur Zeit in Hattersheim am Main und es soll kein Glasfaservertrag abgeschlossen werden. Ist dies grundsätzlich möglich?

      brost12366

      Der Ausbau läuft zur Zeit in Hattersheim am Main und es soll kein Glasfaservertrag abgeschlossen werden. Ist dies grundsätzlich möglich?


      Das ist grundsätzlich möglich, machen meine Nachbarn gerade.

      0

    • vor einem Jahr

      brost12366

      Ist dies grundsätzlich möglich?

      Ist dies grundsätzlich möglich?
      brost12366
      Ist dies grundsätzlich möglich?

      Grundsätzlich ja.

      Aber ob das speziell am Ort bei Deinen Großeltern möglich ist ist eine ganz andere Frage.

       

      @olliMD 

      Weißt Du zufällig, ob es den MagentaZuhause Start für monatlich 28 Euro auch bei Glasfaser gibt (inkl. Festnetzflat und inkl. 100 GByte Datenvolumen)?

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/48960.pdf

       

      @brost12366 

      Einerseits wird das Kupfernetz schnellstmöglich abgeschaltet werden, da ist nicht nur die Telekom hinterher.

      Andererseits - je nachdem wie alt und gesund die Herrschaften sind - vorausschauenderweise würde ich versuchen, einen schnellen Internetzugang zu sichern.

      Falls mal jemand krank wird und Du (oder jemand anderes aus der Verwandtschaft) einerseits dort sein muss und andererseits auch per home office von dort arbeiten muss. (Über DSL ist das mittlerweile keinesfalls mehr gewährleistet - schau nur mal im Forum nach wie viele Threads es gibt "habe MagentaZuhause soundso beauftragt und die Telekom hat den Anschluss storniert")

       

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      falk2010

      Ich bin kein "Außenstehender" ......

      Ich bin kein "Außenstehender" ...... :lächelndes_Gesicht_mit_Sonnenbrille:
      falk2010
      Ich bin kein "Außenstehender" ...... :lächelndes_Gesicht_mit_Sonnenbrille:

      Ändert dennoch nichts an dem Stand, dass nur bei Neubauten EFH und Zweifamilienhäuser einen GF Hausanschluss Only bekommen ^^

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Marius AD 

      Bitte korrigiere den von mir zusammengefassten aktuellen Stand wo nötig, ich fürchte im Moment ist nicht allen ganz klar wie die Situation aktuell ist wenn die Telekom eigenwirtschaftlich ausbaut (mir zumindest nicht, ich befürchte Widersprüche über die einzelnen Beiträge) - stimmt das so halbwegs?

       

      Ein- und Zweifamilienhäuser in aktuellen oder bereits fertiggestellten Glasfaserausbaugebieten

      • Bestandsimmobilien:
        Glasfaseranschluss nur mit Tarifbuchung möglich
        Kein Kupferneuanschluss mehr möglich
        Vorhandener Zugangstarif über Kupferanschluss kann vorerst weiter genutzt werden; Tarifneubuchung über einen vorhandenen Kupferanschlusses nicht mehr generell möglich
      • Neubauten: Glasfaseranschluss auch ohne Tarifbuchung möglich; kein Kupferneuanschluss mehr möglich

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @muc80337_2 und @Marius AD, kleine Ergänzung:

       

      Im geförderten Ausbau im Rahmen von "MBfD / Mehr Breitband für Deutschland" kann  der Hausanschluss only (HA ohne gleichzeitige Buchung eines Tarifs) für die Förderadressen weiterhin - auch bei Einfamilien- oder Zweifamilienhäusern - kostenfrei gebucht werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Seit dem 26.11.2023 ist keine Beauftragung für einen "Hausanschluss Only" bei Ein und Zweifamilienhäusern mehr möglich.
      Man müsste also 2 Verträge parallel laufen lassen weil die Bestellung für einen reinen Hausanschluss nicht möglich ist.

       

      Bei folgenden Ausbauern nicht möglich:
      Telekom Eigenausbau
      GlasfaserPlus
      Glasfaser Nordwest
      Kooperationen (Stadtwerke, ..)
      Mehr Breitband für Deutschland

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

      erstmal vielen Dank für die Antworten. Schade das das so wahrscheinlich nicht mehr möglich ist. Im Haus selber sind die Leitungen für Internet auch nicht nutzbar. Und der Mieter im anderen Teil nutzt auch kein Internet. Profilangaben sind ergänzt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen