Gelöst

Nach Ausbau VDSL FTTC Vectoring keine Verbesserung der Bandbreite

vor 8 Jahren

Hallo Zusammen,

in meinem Wohngebiet wurde Gestern das neue Netz ( FTTC /Vectoring) in Betrieb genommen. Bei meinem "Magenta Zuhause S Hybrid" kann ich über den DSL-Teil weiterhin lediglich 2 bis 3 MBit/s erreichen, obwohl laut Vertrag 16 MBit/s möglich wären. Muss ich hier noch einen Auftrag zur Umschaltung auf die neue Technik einstellen? Wäre das gegebenenfalls mit Kosten verbunden?

Falls an meinem Wohnort jetzt tatsächlich 100 MBit/s möglich sind, würde ich auch ein Upgrade auf "Magenta Zuhause L" in Erwägung ziehen. Könnte ich hier den "Speedport Hybrid" weiterhin nutzen? Gäbe es eine Rückfalloption auf den "Magenta Zuhause S Hybrid", falls wegen des verbleibenden Kupferanteils (ca 500 Meter) lediglich eine Geschwindigkeit von unter 50 MBit/s erreicht werden kann?

518

0

18

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Reini777, ohne einen Tarifwechsel kannst du nicht von dem Ausbau profitieren.

       

      Du erhältst die damals zugesicherte Leistung bis Ende der Vertragslaufzeit oder Tarifänderung.

       

      Falls bereits eingepflegt kannst du hier die Verfügbarkeit prüfen:

       

      https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Dominik,

      erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Bei der Verfügbarkeitsprüfung wird weiterhin nur der "S" angeboten. Wie lange kann es dauern, bis der "Ausbau" im System hinterlegt ist? Kannst du noch was zum "Speedport Hybrid" schreiben? Kann ich diesen auch am "Magenta Zuhause L" betreiben oder ist es sinnvoll voe dem Upgrade einen neuen Router zu besorgen?

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Du kannst ihn schon für Magenta L nutzen jedoch hat dieser keinen Mehrwert gegenüber dem Speedport Smart. Hier wäre ein Tausch alleine finanziell schon sinnvoll.

       

      Ansonsten kannst du dir auch eine Fritzbox o.Ä. Zulegen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    525

    0

    2

    vor 3 Jahren

    182

    0

    2

    Gelöst

    in  

    722

    0

    1

    Gelöst

    578

    0

    2