Solved
Nach IP-Umstellung sehr schlechte Sprachqualität
5 years ago
Seit der Umstellung unseres Anschlusses auf IP haben wir große Probleme mit der Sprachqualität. Ich benutze die gleichen Hardware-Komponenten wie vor der Umstellung. Im Vorfeld der Umstellung hatte ich die Frage, ob mein Speedport LTE II IP-tauglich sei. Ein Service-Mitarbeiter rief zurück, und bestätigte, daß dies der Fall sei.
Das Problem:
Bei Anrufen von Festnetz zu Festnetz hört man nach kurzer Zeit ein starkes Knacken und Knistern in der Leitung, die eine Fortsetzung des Gesprächs unmöglich macht. Heute kamen zwischendurch noch Freizeichentöne hinzu. Das Gegenüber in der Leitung vernimmt von all diesen Störungen nichts. Bisher gab es keine Probleme bei Anrufen von Festnetz zu Mobilfunk und umgekehrt.
Vertragsbeginn/ Umstellung auf IP: Am 19.11.2019
Vertrag: Call & Surf via Funk S (IP)
Router: Speedport LTE II
Die Internet-Qualität/Geschwindigkeit ist seit der Umstellung gleich geblieben.
Telefon: Gigaset A450, an der TAE -Wandbuchse angeschlossen.
Meine zusätzlich gebuchten Extras:
VoIP Basistarif
4G / LTE 1800/2600MHz 16MBit/s
Call&Surf via Funk S_IP_Mobilfunkanteil
Aktivierung vorliegende SIM-Karte
EVÜ unverkürzt
Was wäre jetzt am besten zu tun?
Danke und Grüße
Michael
2410
15
This could help you too
5 years ago
261
0
4
2 years ago
214
0
4
5 years ago
@micha1415
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
1
Answer
from
5 years ago
Hast Du am Router mal den anderen analogen Port probiert ( TAE 2)
So etwas hat der Speedport LTE 2 nicht.
@micha1415
Jeder Router mit dem man ins Internet geht ist "IP fähig". Hat aber nichts zu bedeuten - bzw. heißt, dass Du z.B. sipgate VoIP über die Mobilfunkseite nutzen könntest. Aber Deine Telefonie läuft über die Kupferkabel.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Am Besten eine Störung melden, der Telefonieanteil läuft weiterhin analog und wird in der Vermittlungsstelle auf VoIP gewandelt, irgendwo ist da ein Defekt auf dem Wege dorthin. Es könnte auch das Telefon oder die TAE Dose sein.
Der Router hat mit der ganzen Telefonie nichts zu tun.
0
5 years ago
es klingt tatsächlich so, also wäre dort etwas im Argen.
Kannst Du bitte dein Daten in deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen und dann noch mal kurz Bescheid geben? Dann schauen wir uns das gerne an.
Viele Grüße
Henning H.
1
Answer
from
5 years ago
Danke allen für die Tipps! 🙂
Ich werde meine Daten im Profil hinterlegen.
Grüße
Michael
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die Daten.
Die Leitung wurde neugestartet. Mögen Sie bitte erneut die Telefonie prüfen?
Danke, Grüße und einen schönen Abend
Florian Sa.
1
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank!
Bis jetzt sieht es gut aus!
Wir hatten keine Probleme mehr bezüglich der Sprachqualität. 🙂
Grüße
Michael
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Vielen Dank!
Bis jetzt sieht es gut aus!
Wir hatten keine Probleme mehr bezüglich der Sprachqualität. 🙂
Grüße
Michael
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
das sind ja gute Neuigkeiten. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Viele Grüße
Claudia Bö.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo Michael,
ich habe Deine Leitung noch einmal gemessen und kann hier nichts erkennen, was auf einen Fehler schließen lässt.
Kannst Du das Gigaset bitte einmal komplett abklemmen, die Batterien raus nehmen und nach mindestens einer Minute die Batterien wieder in das Gerät tun und es wieder anschließen. Gib uns eine Rückmeldung, ob das geholfen hat.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
5 years ago
Hallo Ingo,
danke für den Tipp.
Bei längeren Gesprächen kommt die Tonstörung immer noch vor.
Es scheint fast so, als ob die Störung "einen Anlauf nimmt" 😏
Ich kann mit dieser Störung inzwischen leben. Dies wäre aber nicht so, wenn ich die Festnetz-Telefonie intensiv nutzen würde.
Logisch erscheint mir nur eines: Meine Hardware-Konfiguration wurde seit der IP-Umstellung nicht verändert. Also ist alles nach wie vor auf analog ausgerichtet. Es wäre für mich ein Wunder, wenn dies glatt laufen würde...
Grüße
Michael
Answer
from
5 years ago
mhhh ... Und hast du vielleicht eine andere zum Testen? Aber wenn du damit zurecht kommst, ist es ja erstmal OK.
Liebe Grüße
Stella A.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Michael,
ich habe Deine Leitung noch einmal gemessen und kann hier nichts erkennen, was auf einen Fehler schließen lässt.
Kannst Du das Gigaset bitte einmal komplett abklemmen, die Batterien raus nehmen und nach mindestens einer Minute die Batterien wieder in das Gerät tun und es wieder anschließen. Gib uns eine Rückmeldung, ob das geholfen hat.
Gruß,
Ingo F.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Ingo,
danke für den Tipp.
Bei längeren Gesprächen kommt die Tonstörung immer noch vor.
Es scheint fast so, als ob die Störung "einen Anlauf nimmt" 😏
Ich kann mit dieser Störung inzwischen leben. Dies wäre aber nicht so, wenn ich die Festnetz-Telefonie intensiv nutzen würde.
Logisch erscheint mir nur eines: Meine Hardware-Konfiguration wurde seit der IP-Umstellung nicht verändert. Also ist alles nach wie vor auf analog ausgerichtet. Es wäre für mich ein Wunder, wenn dies glatt laufen würde...
Grüße
Michael
0
Unlogged in user
Ask
from