Gelöst
Nach Störung keine ankommenden Anrufe mehr möglich
vor 7 Jahren
Wir hatten eine Störung in unserem Wlan, dies wurde auch vom Techniker behoben (scheinbar ein Defekt in der Außenstelle). Nun haben wir das Problem, dass zwar das Wlan wieder geht und wir auch raustelefonieren können. Jedoch kommen keine Anrufe von ausserhalb mehr möglich. Wir haben das mit dem Handy getestet und bekommen zwar ein Freizeichen, aber auf den Geräten klingelt es nicht. Woran kann das liegen? Wir haben während der Störung noch einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen mit der Kopplung unseres Magenta Festnetzanschluss. Hatte dies evtl. irgendwelche Auswirkungen? Wie sollen wir weiter vorgehen?
1415
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
154
0
8
Gelöst
556
0
6
vor 7 Jahren
@michael.klingenberg
Wurde zur "Überbrückung" der Störung eine Weiterschaltung für eingehende Anrufe
aktiviert - und noch nicht wieder abgeschaltet?
Leider fehlen alle Angaben über den verwendeten Routertyp, dessen Fehlermeldungen
und die verwendeten Endgeräte.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
nein keine Rufnummerumleitung. Es handelt sich um ein Speedport Smart. Eine Fehlermeldung erscheint weder im Router noch sonst wo. Es klingelt einfach nur nicht wenn wir auf unserem Festnetz anrufen. Endgeräte sind drei Gigasets. Keine Ahnung welche, habe aber mal ein Foto angehängt.
image1.JPG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
bei den rausgehenden Telefonaten, gab es soweit keine Auffälligkeiten? Sie schrieben ja, dass dies funktioniert.
Wurde in den Einstellungen vom Router etwas verändert? Z.B. in der Anrufzuordnung? Alle Geräte vorsichtshalber noch einmal neu startet?
Viele Grüße
Daniela B.
36
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ihr werdet es kaum glauben: es geht!!! Ich habe einfach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann alles neu konfiguriert...danach ging es bzw. geht es!!!!
Danke für eure Hilfe!
Antwort
von
vor 7 Jahren
wir freuen uns, dass Sie endlich wieder vernünftig telefonieren können.
Wenn noch etwas sein sollte: Wir sind jederzeit für Sie da.
Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Zusammen,
nach einem Schaden (schon etwas länger her) an der Zweigstelle und der damit verbundenen Neueinrichtung für mein Telefon funktioniert gerade gar nichts mehr so wie ich es haben möchte.
Ich habe eine Basis und drei Mobilteile. Es ist hier alles durcheinander und ich blicke bei dieser Zuordnungs-Matrix kein Stück durch. Immer wenn ich der Meinung bin es ist richtig eingestellt dann passiert danach entweder nichts weil die Speicherung zwar erfolgreich angezeigt wird, aber nach kurzem Switch im Menü dann doch weider die alte Einstellung übernommen wird.
Ich möchte doch nur das meine drei Mobilteile wie folgt eingestellt werden:
Mobilteil 1: Anrufe emfpangen von 2 von 3 Nummern - abgehend nur die Stammnummer (z.b. die 22 am Ende)
Mobilteil 2: Anrufe empfangen von 3 von 3 Nummern - abgehend nur die Stammnummer (z.b. die 33 am Ende)
Mobilteil 3: Anrufe empfangen von 2 von 3 Nummern - abgehend nur die Stammnummer (z.b. die 44 am Ende)
Das ist aber nach zig Einstellungsversuchen nicht möglich. Zwischendurch konnte ich sogar nicht heraus telefonieren.
Wer kann mir da weiterhelfen. Das ist so schwer für einen Laien.
Danke und gruß
Michael
----
Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
okay, dass klingt in der Tat nicht so gut. Meine Empfehlung bei diesem Verhalten, den Router einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann einmal neu nach Ihren Wünschen einzurichten. Bitte schauen Sie aber vor dem Zurücksetzen, dass Sie Ihre Zugangsdaten zur Hand haben.
Gruß
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Ihr werdet es kaum glauben: es geht!!! Ich habe einfach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann alles neu konfiguriert...danach ging es bzw. geht es!!!!
Danke für eure Hilfe!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von