Nach Vertragsumstellung von 50 auf 100 Mbit/s kein merklicher Geschwindigkeitsschub

5 years ago

Hi Telekom hilft- Team,

 

ich habe vor wenigen Tagen ein Upgrade meines Vertrags von 50Mbit/s auf 100Mbit/s durchgeführt, nachdem ich eine schriftliche Anfrage stellte ob 100Mbit/s mittlerweile bei mir verfügbar seien, was auch bestätigt wurde. Seit dem Termin der Umstellung (24.01.2020) merke ich leider keinen wirklichen Anstieg der Internetgeschwindigkeit. Bei dem Tool "Breitbandmessung" werden nach mehreren Tests, Werte von 59,4 Mbit/s - 59,8 Mbit/s ausgegeben. Das sind Werte, die ich an guten Tagen, auch mit meiner 50Mbit/s Leitung hinbekommen habe und ist aus meiner Sicht heraus alles andere als Akzeptabel.

 

Nach einem telefonischen Kontakt mit dem technischen Support erhielt ich die Aussage: "Das liegt innerhalb der AGB" und ich hätte ja ein Rückrufrecht und sollte davon Gebrauch machen. Grundsätzlich war das Gespräch freundlich geführt, der Hinweis sicher richtig und nett gemeint, fühle mich dennoch aber ehrlich gesagt nicht ganz ernst genommen und abgefrühstückt.

 

Ich hoffe, dass mir vielleicht über diesen Weg weitergeholfen werden kann.

 

Viele Grüße an das ganze Telekom-hilft-Team

 

 

379

7

    • 5 years ago

      @donmonkeyplayer  welcher Router wird verwendet? Speedtest immer per LAN oder 5 ghz machen

      MMit welcher Geschwindigkeit ist der Router Sycronisiert? 

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @donmonkeyplayer  häng die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum und Statistik an 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Thunder99 Einmal die gewünschten Infos

      Answer

      from

      5 years ago

      @donmonkeyplayer  deine Leitungskapazität ist ja gerade mal 65 Mbit das wird nicht mehr. Die Länge der Leitung ist schon extrem lang um vernünftig VDSL 100 zu bekommen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @donmonkeyplayer 

       

      Welches Kabel liegt zwischen APL und TAE -Dose? Siehe: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089 

       

      Sollte dort das schlechte Standardkabel liegen, könnte ggf. durch einen Austausch noch etwas im Downstream herausgeholt werden. Sind allerdings keine Optimierungen mehr möglich, bist du am physikalischen Limit.

       

      Im Upstream hast du einen schönen Zugewinn - ist die Frage, ob dir der Upstream sehr wichtig ist.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Antworten. Finde es nur sehr Enttäuschend, vor allem in Anbetracht dessen, dass ich extra vor der Umstellung gefragt hatte ob 100 Mbit/s verfügbar wären und mir dies bestätigt wurde. War halt davon ausgegangen, dass einem so etwas bei der Telekom nicht passiert. Werde wohl doch mit den Gedanken spielen müssen,  zu Unity Media zu wechseln.

       

      Dennoch möchte ich nochmal zum Ausdruck bringen, dass ich echt dankbar für eure Hilfe bin. 

       

      Viele Grüße 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from