Gelöst
Nachträgliche Rufnummermitnahme festnetz
vor 7 Jahren
Hallo, ich möchte eine nachträgliche rufnummermitnahme machen(möchte die nummer von meinem verwandten) und weis leider nicht was ich wo genau hinschreiben muss. Könnt ihr mir die zeilen sagen wo die daten meines verwandten hingehören und wohin meine. Und die pdf datei ist die richtige für eine nachträgliche rufnummermitnahme oder?
533
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
32694
0
6
vor 2 Jahren
408
0
2
vor 7 Jahren
mit dem Antrag geht das gar nicht. Damit kannst du nur deine Nummern zur Telekom holen, nicht die von jemand anderen.
Hat dein Verwandter denn Telekom Nummern oder von einem anderen Anbieter?
Aus welchem Grund erhebst du Anspruch auf die Nummern?
Es gibt sehr strenge Regeln für die Nummernvergabe.
Grüße
Piwi
10
Antwort
von
vor 7 Jahren
Der Inhalt des Screenshots ist schon richtig.
Du musst nicht der Vertragsinhaber sein, sondern nur der Besitzer der Nummer.
Wenn du bspw. in einer WG wohnst, ist meist einer der Vertragsinhaber und die anderen Nutzen die jeweiligen Nummern.
Wenn die Nummer dir zugeordnet war, dann geht das, nicht aber, wenn sie der Verwandte nur nicht mehr braucht.
Ich verstehe es auch nicht ganz, warum du dessen Nummer willst, wenn er sie nicht mehr braucht.
Wenn es für dich so oder so eine neue Nummer ist, dann müsste es ja egal sein, ob du deinen Kontakten diese oder eine vollständig neue Nummer mitteilst.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Der Screen soll was belegen?
Wer hat das geschrieben? Du selbst?
Antwort
von
vor 7 Jahren
@CyberSW ja genau ich selbst
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich habe bereits telefonisch mit Ihrem Vater Kontakt aufgenommen. Sie haben von mir eine E-Mail erhalten mit dem Anbieterwechselauftrag als Anlage.
Nähere Details zu diesem Portierungsauftrag entnehmen Sie bitte meinem Schreiben.
Viele Grüße
Gerd F.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gerd F. Alles klar, vielen dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von