Gelöst
Namensänderung / Vertragsübernahme
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
meine Ausgangslage ist folgende: Der Telefonvertrag unseres Hausanschlusses lief bisher auf meinen Vater, bezahlt wird er aber schon seit >15 Jahren von meinem Konto. Beide Wohnungen befinden sich unter der selben Anschrift und teilen sich diesen Anschluss.
Nun ist es so, dass mein Vater verstorben ist und ich den Vertrag auf mich umschreiben lassen wollte. Ich hatte diesbezüglich bereits mehrmals Kontakt mit der Telekom, leider bisher immer erfolglos. Dann war ich mit dem Anliegen in einem T-Punkt wo mir eine Mitarbeiterin weitergeholfen und mir ein Formular ausgefüllt hat mit dem Hinweis, ich müsste das nur zur Telekom schicken und dann passt das. Gesagt, getan, weit gefehlt. Es kam nur eine Mitteilung zurück, dass dass so nicht geht, dass man dazu einen Erbschein vom Notar benötigt, usw. usf.
Dann habe ich mich durch die Online-Formulare gewühlt... zumindest ein Umschreiben des Vertrages von meinem verstorbenen Vater auf meine Mutter war hiermit dann problemlos möglich... auf mich konnte er aber wieder nicht umgeschrieben werden. Jetzt habe ich mir bereits einen erweiterten Auszug aus dem Melderegister besorgt und meine Mutter hat diese "Abtretungserklärung" unterschrieben und damit könnte ich jetzt mein Glück erneut versuchen, richtig?
Allerdings scheue mich mich davor, denn ich möchte im Grunde aber keine Abtretung, Neuvertrag oder dergleichen, sondern lediglich den Vornamen des Vertragsinhabers geändert haben. Anschrift usw. sind identisch und ich möchte eigentlich hieran nichts geändert haben, nicht dass hierbei anderweitig Probleme entstehen - Verbindungsausfall oder was sonst noch so auftreten könnte... man weiß ja nie.
Prinzipiell wär mir ja egal, ob der Vertrag auf meine Mutter oder mich läuft. Dummerweise haben ich auch einen Handyvertrag bei der Telekom und seit die Kundencenter zusammengelegt worden sind, kann ich an meinem Mobilfunkvertrag nichts mehr verwalten, da der irgendwie mit dem Festnetzvertrag verknüpft wurde (selbe Mailadresse zur Anmeldung) und ich somit der Vertragsinhaber des Handy- aber nicht des Festnetzvertrags bin. Natürlich kann ich diesen jetzt auch kündigen und einen neuen abschließen, aber das ist meiner Meinung nach auch nicht sonderlich komfortabel.
1238
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
404
0
1
vor 5 Jahren
463
0
1
vor 5 Jahren
@Chezar: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nach den "Spielregeln" zur Übernahmen eines Festnetzvertrages
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?
kommt man mit
Der Anschluss soll künftig privat genutzt werden.
aktueller Vertragspartner: ein Elternteil
Vertrag soll übernommen werden durch (m)ich
zu
Möglichkeit 2: Kein Erbfall
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
gerne bin ich dir bei der Übernahme des Anschlusses behilflich, wenn du magst.
Die richtigen Formulare hast du offenbar bereits vorliegen, wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe.
Aber vorweg: Mit einer reinen Namensänderung ist es bei einer Übernahme von den Eltern auf das Kind leider nicht getan.
Für die weitere Klärung würde ich aber vorschlagen, dass wir am besten miteinander telefonieren. Magst du über den Link von @UlrichZ deine Rückrufnummer hinterlegen und mir im Anschluss hier im Beitrag Bescheid sagen?
Dann rufe ich gerne zurück und wir besprechen alles weitere telefonisch.
Viele Grüße
Andrea B.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Andrea B.: Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe die Rückrufnummer im Link hinterlegt und wäre gerade telefonisch erreichbar.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Leider musste ich deine Vermutung zu dem Thema der Vertragspartneränderung bestätigen.
In eurem Falle muss dann der bisherige Anschluss gekündigt und über eine neue Kundennummer auf dich bereitgestellt werden. Dabei würde zwar die Rufnummer übernommen, aber sowas wie Zugangsdaten gelöscht werden.
Nun ist aber noch das Thema offen, dass du dich wieder als Vertragspartner im Kundencenter für deinen Mobilfunkvertrag einloggen kannst.
Hier gebe ich meinen Kollegen Bescheid, damit diese sich einmal anschauen, warum du nur noch als Nutzer Zugriff hast und wie wir das korrigieren können.
Viele Grüße
Andrea B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Andrea B. Vielen Dank ebenfalls für das nette Telefonat und die prompte Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Leider musste ich deine Vermutung zu dem Thema der Vertragspartneränderung bestätigen.
In eurem Falle muss dann der bisherige Anschluss gekündigt und über eine neue Kundennummer auf dich bereitgestellt werden. Dabei würde zwar die Rufnummer übernommen, aber sowas wie Zugangsdaten gelöscht werden.
Nun ist aber noch das Thema offen, dass du dich wieder als Vertragspartner im Kundencenter für deinen Mobilfunkvertrag einloggen kannst.
Hier gebe ich meinen Kollegen Bescheid, damit diese sich einmal anschauen, warum du nur noch als Nutzer Zugriff hast und wie wir das korrigieren können.
Viele Grüße
Andrea B.
0
vor 5 Jahren
@Chezar:
Gerne unterstütze ich für den Bereich Mobilfunk. Die passende Anleitung zur Prüfung, bzw. auch zur Anpassung habe ich entsprechend verlinkt.
Bei möglichen Rückfragen gerne erneut auf mich zukommen.
Viele Grüße
Timo N.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Carolin L.,
das wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen, dass hier noch Überbleibsel des alten Geschäftskundenvertrags vorhanden sein könnten. Dieser besteht ja schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Ich bin heute nachmittags ab ca. 16 bis 20 Uhr telefonisch erreichbar. Andernfalls wäre ich morgen vormittags ab ca. 8 Uhr erreichbar.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie besprochen ist die Umschreibung nun durch und eine Verknüpfung als Vertragspartner.
Eine Verknüpfung ist jetzt problemlos möglich.
Bitte gib mir gerne eine kurze Rückmeldung, ob es funktioniert hat.
Bis dahin wünsche ich noch einen zauberhaften Start in die neue Woche.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Carolin L. Jetzt hat es funktioniert, vielen herzlichen Dank! Toller Support, sogar am Feiertag! 👍
Ein dickes Dankeschön auch nochmal an @Andrea B. & @Timo N. für die Unterstützung!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wie besprochen ist die Umschreibung nun durch und eine Verknüpfung als Vertragspartner.
Eine Verknüpfung ist jetzt problemlos möglich.
Bitte gib mir gerne eine kurze Rückmeldung, ob es funktioniert hat.
Bis dahin wünsche ich noch einen zauberhaften Start in die neue Woche.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von