Solved

Nervige Anrufe vom Bestandskundenservice

10 months ago

Ich bekomme öfter Anrufe von einen Bestandskundenservice, die mich darauf hinweisen wollen, das es irgend eine neue  gesetzliche Bestimmung gibt und mein Vertag nicht mehr gültig ist. 

(+49 21612777996 ) 

Kann es sein das ich mit der Masche auf einen teureren Tarif gelenkt werden soll oder was ist daran?  Es sind immer Frauen  mit einen osteuropäischen Akzent. 

1210

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallo @hasch61 

       

      https://telefonnummer.net/rufnummer/4921612777996

       


      Du kannst im Kundencenter den Informationsservice abbestellen
      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

      Dazu den Haken bei "Telefon" entfernen...

      Wenn das nicht klappt, wäre ein schriftlicher Widerruf auch möglich:
      Widerruf-Informationsservice 

       


      Dann würde ich im Telefoniecenter, die Rufnummer blockieren:
      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

       

      Bitte dies bei allen Rufnummern durchführen, auch wenn diese nicht zugeordnet sind.

       

       

      Bei einer Fritzbox geht es auch ohne den Weg zum Telefoniecenter:

       

      Siehe Spoiler (Beispiel Fritzbox 7590)

      -QUELLE- 

      Ankommende Anrufe sperren und Ausnahmen einrichten

      Anonyme Anrufe

      Anrufer, die keine Rufnummer übermitteln (anonyme Anrufer), können Sie sperren. Sie können entweder alle anonymen Anrufer sperren oder nur anonyme Anrufer, die eine bestimmte Rufnummer angerufen haben:

      1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
      2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
      3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
      4. Klicken Sie im Abschnitt "Rufnummernbereiche sperren" auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
      5. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Ohne Rufnummer (Anonym)" aus.
      6. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
      7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".



      Anrufe von bestimmter Rufnummer oder aus einem Rufnummernbereich

      Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".

      1. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
      2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
      3. Falls Sie eine bestimmte Rufnummer sperren möchten:
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rufnummer hinzufügen".
        2. Tragen Sie die Rufnummer und einen Namen ein. Der Name wird dann in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
        3. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       

      1. Falls Sie einen Rufnummernbereich sperren möchten:
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
        2. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Rufnummernbereich" aus.
        3. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
        4. Tragen Sie in das Feld "Rufnummernbereich" einen beliebigen Bereich (z.B. 0900 oder 123) ein.
        5. Tragen Sie einen Namen für die Rufsperre ein. Der Name wird in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
        6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       


      Gruß Marcel

       

       

       

      0

    • 10 months ago

      hasch61

      Ich bekomme öfter Anrufe von einen Bestandskundenservice, die mich darauf hinweisen wollen, das es irgend eine neue gesetzliche Bestimmung gibt und mein Vertag nicht mehr gültig ist. (+49 21612777996 ) Kann es sein das ich mit der Masche auf einen teureren Tarif gelenkt werden soll oder was ist daran? Es sind immer Frauen mit einen osteuropäischen Akzent.

      Ich bekomme öfter Anrufe von einen Bestandskundenservice, die mich darauf hinweisen wollen, das es irgend eine neue  gesetzliche Bestimmung gibt und mein Vertag nicht mehr gültig ist. 

      (+49 21612777996 ) 

      Kann es sein das ich mit der Masche auf einen teureren Tarif gelenkt werden soll oder was ist daran?  Es sind immer Frauen  mit einen osteuropäischen Akzent. 

      hasch61

      Ich bekomme öfter Anrufe von einen Bestandskundenservice, die mich darauf hinweisen wollen, das es irgend eine neue  gesetzliche Bestimmung gibt und mein Vertag nicht mehr gültig ist. 

      (+49 21612777996 ) 

      Kann es sein das ich mit der Masche auf einen teureren Tarif gelenkt werden soll oder was ist daran?  Es sind immer Frauen  mit einen osteuropäischen Akzent. 


      Die Nummer einfach sperren ist keine Option? 

      0

    • 10 months ago

      hasch61

      Kann es sein das ich mit der Masche auf einen teureren Tarif gelenkt werden soll oder was ist daran

      Kann es sein das ich mit der Masche auf einen teureren Tarif gelenkt werden soll oder was ist daran
      hasch61
      Kann es sein das ich mit der Masche auf einen teureren Tarif gelenkt werden soll oder was ist daran

      Teurer weiß ich nicht - einen anderen, sicherlich

       

      Es ist Fakt, dass die Telekom versucht veraltete Tarife abzumanagen, ich finde da auch nichts verwerfliches dran.

      Irgendwann wird sie diese dann evtl. einfach kündigen - dann ist das auch wieder nicht recht.

      Wie man es halt macht....

      Nicht gerade wenige beschweren sich wenn die Telekom eine Option herausbringt die interessant ist, aber  mit den alten Schätzchen Tarifen nicht mehr kompatibel ist.

       

      Am Telefon würde ich mich aber auch auf nichts einlasen, es aber zum Anlass nehmen nicht schlau zu machen und ggf. zu handeln.

       

      5

      Answer

      from

      10 months ago

      hasch61

      Oder auch mal das ich jetzt einen Glasfaseranschluß (Eigenheim) bekomme und ich die 100mBit bezahlen muß da die 50mBit abgeschaltet wird.

      Oder auch mal das ich jetzt einen Glasfaseranschluß (Eigenheim) bekomme und ich die 100mBit bezahlen muß da die 50mBit abgeschaltet wird.
      hasch61
      Oder auch mal das ich jetzt einen Glasfaseranschluß (Eigenheim) bekomme und ich die 100mBit bezahlen muß da die 50mBit abgeschaltet wird.

      Das habe ich auch so verstanden, was ist daran falsch?

       

      hasch61

      Beispielsweise: in letzter Zeit mit irgendwelchen Gesetzesänderungen und das mein Anschluß demnächst abgeschaltet wird.

      Beispielsweise: in letzter Zeit mit irgendwelchen Gesetzesänderungen und das mein Anschluß demnächst abgeschaltet wird.
      hasch61
      Beispielsweise: in letzter Zeit mit irgendwelchen Gesetzesänderungen und das mein Anschluß demnächst abgeschaltet wird.

      Kabel TV Wird am 1.7 anders geregelt.

      Answer

      from

      10 months ago

      falk2010

      Kabel TV Wird am 1.7 anders geregelt.

      Kabel TV Wird am 1.7 anders geregelt.
      falk2010
      Kabel TV Wird am 1.7 anders geregelt.

      Und? Was hat das mit dem Anschluss zu tun um den es geht? Nichts! Also hat dieses Pseudoargument auch nichts im Gespräch zu suchen. Dafür ignorierst du auch komplett diese Aussage:

       

      hasch61

      Das soll man sofort zustimmen, sonst wird morgen abgeschaltet

      Das soll man sofort zustimmen, sonst wird morgen abgeschaltet
      hasch61
      Das soll man sofort zustimmen, sonst wird morgen abgeschaltet

      Dafür auch ne Erklärung?

       

      falk2010

      was ist daran falsch?

      was ist daran falsch?
      falk2010
      was ist daran falsch?

      Alles! Noch gibt es auch auf Glasfaser die kleinen Tarife! Die neuen Tarife - wenn es nur noch diese gäbe - starten bei 150

       

      Dieses Schönreden dieser Anrufe voller Lügen ist manchmal echt nicht mehr schön

      Answer

      from

      10 months ago

      RoadrunnerDD

      Dieses schönreden dieser Anrufe voller Lügen ist manchmal echt nicht mehr schön

      Dieses schönreden dieser Anrufe voller Lügen ist manchmal echt nicht mehr schön
      RoadrunnerDD
      Dieses schönreden dieser Anrufe voller Lügen ist manchmal echt nicht mehr schön

      Da gebe ich dir 100% Recht.

      Aber beide Dinge haben ja einen mittelmäßig realen Hintergrund, nur darauf wollte ich hinweisen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Früher hatte ich jede ungewünschte Rufnummer in meiner Fritzbox gesperrt. Irgendwann war mir das aber zu nervig, so dass ich sämtliche Anrufe mit unterdrückter Rufnummer sperrte. Da ich sämtliche Familienangehörige, Freunde und Bekannte, Polizei und Rettungsdienst sowie geschäftliche Verbindungen abgespeichert habe und diese von der Anrufsperre ausgeschlossen habe kommen bei mir nur noch erwünschte Telefonate durch.

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass da Beschwerden nichts bringen, zumal die Anrufer ja zumeist anonym sind. Hier ist ganz einfach Selbsthilfe gefragt. 

      4

      Answer

      from

      10 months ago

      Espresso doppio

      Unto zumal die Anrufer ja zumeist anonym sind. zumal die Anrufer ja zumeist anonym sind. Unto zumal die Anrufer ja zumeist anonym sind. Wer ruft anonym an? Firmen und Callcenter schon mal nicht 😳 Verschleiert mag sein.

      Unto

      zumal die Anrufer ja zumeist anonym sind.

      zumal die Anrufer ja zumeist anonym sind.
      Unto
      zumal die Anrufer ja zumeist anonym sind.

      Wer ruft anonym an?

      Firmen und Callcenter schon mal nicht 😳

      Verschleiert mag sein.

      Espresso doppio
      Unto

      zumal die Anrufer ja zumeist anonym sind.

      zumal die Anrufer ja zumeist anonym sind.
      Unto
      zumal die Anrufer ja zumeist anonym sind.

      Wer ruft anonym an?

      Firmen und Callcenter schon mal nicht 😳

      Verschleiert mag sein.


      In der Vergangenheit wurde ich häufiger von angeblichen Meinungsforschungsinstituten angerufen mit unterdrückter Rufnummer also anonym. Häufig war im Hintergrund typisches Callcentergeplapper zu vernehmen. Und dann noch beispielsweise Microsoft oder PayPal auch mit unterdrückter Rufnummer. Und ganz dreist: Versuchter Enkeltrickbetrug mit gefakter 110-Nr. im Display (Call-ID-Spoofing). Call-ID-Spoofing hat in letzter Zeit extrem zugenommen. Im Display erscheint eine Telefonnummer. Dies schafft ein gewisses Vertrauen auch wenn sie unbekannt ist.

      Answer

      from

      10 months ago

      Die Telekom und beauftragte  Callcenter rufen nicht anonym an und nur darum geht es.

       

      hasch61

      Ich bekomme öfter Anrufe von einen Bestandskundenservice, die mich darauf hinweisen wollen, das es irgend eine neue gesetzliche Bestimmung gibt und mein Vertag nicht mehr gültig ist. (+49 21612777996 )

      Ich bekomme öfter Anrufe von einen Bestandskundenservice, die mich darauf hinweisen wollen, das es irgend eine neue  gesetzliche Bestimmung gibt und mein Vertag nicht mehr gültig ist. 

      (+49 21612777996

      hasch61

      Ich bekomme öfter Anrufe von einen Bestandskundenservice, die mich darauf hinweisen wollen, das es irgend eine neue  gesetzliche Bestimmung gibt und mein Vertag nicht mehr gültig ist. 

      (+49 21612777996


       

      Answer

      from

      10 months ago

      Guten Morgen @hasch61,

       

       

      es wundert mich nicht, dass Sie sich von den dauerhaften Anrufen gestört fühlen.

       

      Wie unsere User bereits geschrieben haben, muss ein aktueller Tarif nicht unbedingt teurer sein.

       

      Wenn Sie es wünschen, schaue ich mir ganz unverbindlich Ihren aktuellen Tarif einmal an.

       

      Bitte füllen Sie hierzu in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.

      Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata 

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Identifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit.

      Weitere Informationen zur Identifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

       

      Freundliche Grüße

      Marita

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Ich gucke immer kurz auf www.tellows.de und dann weiß ich schon so ungefähr. Dass deine Nummer Schrott, und angeblich Telekom, steht da auch.

      0

    • 8 months ago

      Ich wurde mehrfach innerhalb von zwei Monaten vom sog. Bestandskundenservice angerufen. Jedes Mal bat ich darum, mich nicht mehr mit Werbung zu belästigen. Man sollte es eher "Bestandskundenunservice" oder "Bald-nicht-mehr-Kunde-Service" nennen.

       

      PS: Mir ist bewusst, dass dieser Post nicht zur Lösung beiträgt, aber vielleicht liest das einer von der Telekom. Naja, wohl eher nicht.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @mb123456,

       

      genau dafür ist dieses Forum da und wir lesen auch mit. Ich bedauere sehr, dass es wiederholte Anrufe von unserem Bestandskundenservice gab. Ihr Feedback ist uns wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass Sie zukünftig nicht mehr ungewünschte Anrufe erhalten. Wenn es noch aktuell ist, können Sie im Kundencenter unseren Informationsservice deaktivieren. Somit erfolgen auch keine Anrufe mehr. 

       

      Viele Grüße Türkan 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hier ebenfalls.

      Täglich Anrufe! Heute bin ich wirklich geplatzt und hab die Dame am anderen Ende mit erhobener Stimme aufgefordert, mich nicht mehr anzurufen und dann aufgelegt.

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Guten Morgen @Michi und Max,

       

      es tut mir leid, dafür kann ich mich nur entschuldigen.

      Wie meine Kollegin bereits geschrieben hat, kannst du im Kundencenter den Infoservice deaktivieren.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      235

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      896

      0

      5

      Solved

      in  

      125

      0

      1

      Solved

      2 years ago

      in  

      178

      0

      4