Gelöst
nervige Telefonanlage macht, was sie will
vor 7 Jahren
Ich habe in meinem Projekt eine Octopus NetPhone-Anlage, die mich verzweifeln lässt. Internet geht immer, ich vermute nicht , dass es der Lancom-Router ist, da die Fehler nur sporadisch auftreten, und manchmal mit dem Neustart der Anlage weg sind (manchmal aber auch nur für wenige Minuten). Leitung ist in Ordnung, das wurde schon geprüft. An der Anlage sind 2 Mobilteile (6 DECT -Antennen mit fester IP) und ein Tischtelefon. Wähle ich vom Mobilteil, so wird entweder ein Gespräch aufgebaut, oder auch nicht (nervt). Will ich stattdessen das Tischtelefon nutzen, kommt von dort "Ruf vom Administrator untersagt" (der bin ich, es gibt keine Rufbeschränkungen) oder "keine Leitung frei" (wir haben 2). Gespräche brechen unvermittelt ab, teilweise sind wir von außen auch nicht erreichbar (noch nervender, weil man das nicht steuern kann und dann negative Rückmeldungen bekommt). Ich bin ratlos, wo ich noch ansetzen kann.
3895
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
235
0
3
185
1
3
vor 7 Jahren
Das ist eine Geschäftskundenanlage wo der Support hier sehr schwer möglich ist da sehr spezifisch. Ich persönlich empfehle entweder über die Hotline oder in dem du deine Daten ins Profil einträgst eine Störung zu melden. Je nach Servicevertrag wirst du schneller oder langsamer einen Kontakt zu einem Spezialisten bekommen.
Das schnellste ist auf jeden Fall die Servicenummer von der Telefonanlage zu nutzen.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe jetzt Kundennummer und Geräte ins Profil eingetragen, vielleicht kann sich das mal jemand anschauen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
zunächst möchte ich Dich in unserer Community herzlich willkommen heißen. Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Danke auch, dass Du dein Profil bereits ausgefüllt hast.
Ich habe mir Eure Daten einmal angesehen. Ihr habt in unserem Hause einen persönlichen Ansprechpartner, bzw. ein spezielles Team, welches Euch betreut. Ich habe die Kollegen dort informiert, dass sich zeitnah jemand mit Dir in Verbindung setzt.
Viele Grüße,
Lin J.
16
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Es freut mich sehr, dass alles wieder einwandfrei funktioniert.
Das Lob habe ich gern an meinen Kollegen Jamil weiter gegeben, ein herzliches Dankeschön von Ihm.
Falls weitere Hilfe benötigt wird, sind wir gern für Sie da.
Viele Grüße Heike Ha.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Leider ist die Geschichte noch nicht zuende (remember: Limahl...)
Die Anlage funktioniert: positiv!
Heute kam die Rechnung. Der vereinbarten Gutschrift in Höhe von 60€ stehen nun Kosten von 79,94€ (brutto) gegenüber, d.h., ich zahle rd. 20€ zu, für Fehler, die ein Endkunde weder zu verantworten, noch selbst beheben kann. Ich bitte um interne Klärung, den strittigen Betrag zahlen wir nicht.
5 Werktage Ärger, unzählige Telefonate, mißglückte Termine, ein Haufen Arbeitszeit - und dafür noch zahlen? NEGATIV!
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich kann Ihre Verärgerung verstehen.
Damit dieses Thema für Sie zu einem positiven Ende führt, werde ich Ihnen die Differenz zu dem bereits erfassten Betrag erstatten.
Die Hauptsache ist doch, dass jetzt alles reibungslos läuft und Sie zufrieden damit sind.
Weiterhin bin ich gern für Sie da
Lieben Gruß Heike Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Soooooo....
to cut a long story short: zum ersten Mal seit Wochen funktioniert die Telefonanlage einwandfrei.
Was war passiert: in der Anlage fehlten 3 Registrierungsschlüssel, so verlor die Anlage regelmäßig die SIP-Verbindung. Diese können nur durch den Remote Service oder einen Techniker vor Ort eingespielt werden, kein Kundenfehler. (0,5h)
Update der Anlage auf SWYX Version 11.31.0.0 empfohlen, zusammen mit dem Remote Service angegangen (1h)
Nach dem Update (und vielleicht auch vorher) ging nur noch jedes zweite Gespräch heraus, ohne einen triftigen Grund. Lösung: das Protokoll musste von Auto auf UDP geändert werden. (1h)
Letztlich viel Hin- und Hertelefonie, um die Fehler einzugrenzen, Support war prima. An welcher Stelle ich jetzt als Kunde zum Zuge komme, erschließt sich mir nicht. Eine - wie auch immer geartete - Rechnung lehne ich ab.
Danke nochmal an den Support, der bis zur Lösung dranblieb. Danke auch an die Unterstützung hier, vor allem an Jamil. Keinen Dank an die zum Teil wenig kundenorientierte Hotline, die gern mit der Lösung des Problems konfrontiert werden kann. Ohne Remote Service oder Telekom-Techniker wäre hier gar nichts gegangen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von