Nervige "Telekom-Drücker"
5 months ago
In unserer Straße wurde vor einiger Zeit Glasfaser verlegt. Nun kommen in immer kürzeren Abständen "Verkäufer" im Auftrag der Telekom vorbei um mir als Mieter in einem Mehrfamilienhaus einen Glasfaseranschluss zu verkaufen. Ich habe mehrfach klargemacht, dass ich mit meinem bisherigen Anbieter, über den ich Internet und Fernsehen über das Kabelnetz beziehe, sehr zufrieden bin und kein Interesse daran habe in einen deutlich teureren Glasfasertarif zu wechseln, der mir darüber hinaus bei höherem Preis eine deutlich geringere Geschwindigkeit bietet. Beim letzten Besuch wurde ständig darauf hingewiesen, ich müsste (!) einen Auftrag zur Verlegung von Glasfaser in die Wohnung erteilen, da der Vermieter dem zugestimmt hätte und ich sonst demnächst kein Internet mehr hätte, da das Kabel abgeschaltet wird. Soweit ich jedoch weiß, steht eine Koaxial-Abschaltung nicht im Raum und solange ich von meinem derzeitigen Anbieter nichts gegenteiliges höre, sehe ich keine Veranlassung hier tätig zu werden. Wie werde ich diese Drücker los, die scheinbar mit allen Mitteln versuchen, den Leuten Verträge aufzuschwatzen. Kann man meine Daten für künftige Werbebesuche sperren lassen? Aus meiner Sicht schadet das Verhalten dieser Verkäufer dem guten Ruf der Telekom.
503
8
This could help you too
5 years ago
235
0
3
364
0
1
5 months ago
Kann man meine Daten für künftige Werbebesuche sperren lassen?
kann man.
Du wirst allerdings vermutlich im restlichen Leben nicht so viel Zeit sparen, wie dich der Aufwand hier zu schreiben und dann auf die Liste zu setzten kosten wird/hat.
Zumal die Sperrliste erst für neue Aktion gilt, aber nicht für laufende
Mit anderen Worten mach die Tür wieder zu und Ende.
0
5 months ago
@elwood76 Kleiner Tipp?
Drucke dir mal folgende Grafik aus.
Dann gehst du diese Punkt für Punkt mit diesem Vertriebsmitarbeiter durch. Inklusive der Begrüßung. Den externen Vertriebsberatern ist es untersagt sich als Mitarbeiter der Telekom vorzustellen. Sie müssen als aller erstes gut sichtbar ihren Vertriebspartnerausweis vorzeigen. Dieser sollte ein Lichtbild und den vollen Namen des Vertriebsberater zeigen. Diesen umgehend notieren. Hier werden diese Vertriebsberater meist schon zögerlich.
Dann den zwingend verpflichtend offen sichtbar zu tragenden QR-Code mit dem Smartphone scannen um den Mitarbeiter zu überprüfen. Mal sehen was passiert.
Nun das zwingend und verpflichtend mitzuführende Authentifizierungsschreiben zeigen lassen. Im Anschluss und im Beisein des Vertriebsberaters die Authentifizierungshotline 08003309765 anrufen.
Und erst jetzt kann und darf das Beratungsgespräch beginnen.
Weiterer Hinweis.
1. Sie habe deinen Router weder zu überprüfen noch zu fotografieren
2. Sie haben keinen Auftrag deinen Anschluss zu überprüfen oder zu messen. Zumal sie nicht mal Equipment oder Fachwissen zum Messen haben.
3. Die Telekom schaltet nichts ab. Weder ihre eigenen Anschlüsse noch die der Mitbewerber. Sie übernimmt auch keine Anschlüsse der Mitbewerber.
4. Du benötigst auch keinen Übergangstarif, solltest du Telekomkunde sein. Was du aktuell ja nicht bist.
5. Mal nachfragen inwieweit der Hauseigentümer eingebunden wurde.
Oder einfach die Tür nicht aufmachen.
Neuester Gag der Verriebspartner. Klingeln und dann über die Sprechanlage auf Nachfrage wer da ist als Antwort "Aufmachen" in die Gegensprechanlage brüllen. Da die Türe ab 18:00 Uhr abgeschlossen ist hat die Bekannte sich die Mühe gemacht hinunter an die Tür zu gehen. Sie wußte wer da steht, da sie nicht müde werden das Haus zu belagern. Trotz mehrfacher Widerrufe die schon bei abgeschlossenen Verträgen aufgrund von Unwahrheiten gemacht wurden.
Ja und was soll man sagen. Zunächst das übliche an Unwahrheiten das zum Beispiel Glasfaser im Haus liegt (tut es nicht und ist erst für 2026 geplant) und man nun umstellen müsste. Meine Bekannte sagte das sie einen Bekannten bei der Telekom hat und alles darüber läuft. Reaktion? "Dann eben nicht." Umgedreht und das Haus verlassen.
Gerade erst im Bekanntenkreis mitgeteilt bekommen.
5
Answer
from
5 months ago
Guten Tag @elwood76,
danke für deine Rückmeldung.
Wir können dich auch gerne nach 18 Uhr anrufen, da wir bis 23 Uhr im Einsatz sind. Da richten wir uns ganz nach dir.
Ansonsten werden wir uns am kommenden Montag ab 16:30 Uhr bei dir melden.
Viele Grüße
Lara
Answer
from
5 months ago
Hallo Lara,
dann sehr gerne am Montag ab 16.30 Uhr
Viele Grüße
Stefan
Answer
from
5 months ago
@elwood76 Prima, ich hinterlege den Rückrufwunsch wie genannt am Montag ab 16:30 Uhr.
Liebe Grüße Cosa
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@elwood76,
vielen Dank für das Telefonat. Wie besprochen, hab ich die Adresse auf die Sperrliste setzen lassen.
Beste Grüße
Julia
0
Unlogged in user
Ask
from