Solved
Netgear D6300B Router am neuen IP Anschluss betreiben.
10 years ago
was ist zu beachten wenn der Router am neuen IP Anschluss angeschlossen wird?
Für VoIP müssen externe Geräte gekauft werden wie ein Speedport ISDN.
Können paralell dazu noch andere VoIP Geräte angschlossen werden?
3099
6
This could help you too
3 years ago
740
0
1
Solved
724
0
5
10 years ago
Frage bei Netgear nach, ob die Box mit der neuen Telekom Architektur mit BNG (broadband network gateway) kompatibel ist und poste bitte hier das Ergebnis!
Falls die Box nicht kompatibel ist, dann kann es sein, dass Du sofort bei der Umstellung des Anschlusses (sofern Du bereits auf BNG aufgeschaltet bist) keine Internetverbindung bekommst oder in ein paar Wochen/Monaten, wenn Dein Anschluss im Hintergrund auf BNG umgestellt wird. Oder aber die Kiste läuft einfach problemlos weiter. Aktuell sind die Aussagen zu BNG nicht so ganz klar...
Für VoIP bringt Dir ein Speedport ISDN Adapter rein gar nichts ohne einen Speedport.
Kauf Dir z.B. ein Gigaset C430A GO.
Wenn Du mehr auf kabelgebundene Telefone stehst, dann schaff Dir in der Bucht für wenige Euro eine Fritzbox 7170 an und konfigurier die entsprechend, sodass Du sie mit ihrem LAN1 per Ethernetkabel am Switch des Netgear anschließt.
4
Answer
from
10 years ago
Du kannst eine Telekom Digitalisierungsbox als Media Gateway für die ISDN TK-Anlage verwenden. Wobei ich dann eher empfehlen würde die Digitalisierungsbox Premium zu nehmen, denn diese kann später dann auch die TK-Anlagenfunktionen übernehmen.
An die Digitalisierungsbox Premium können neben 4 analogen und 2 ISDN - Telefonen auch IP-Telefone angeschlossen werden.
Frage: Die Doorline ist keine Doorline a/b? Dazu gibt es von Telegärtner übrigens einen Umrüstsatz.
Answer
from
10 years ago
Ich kaufe mir jetzt nichts neues, ich habe etwas, dieses möchte ich weiterhin benutzen. Sind hier nur Verkäufer oder auch Techniker?
Die Antwort vom Netgearsupport:
Sehr geehrter Herr Warneke,
vielen Dank, dass Sie sich an den NETGEAR Support gewandt haben.
Mein Name ist xxxx und für diesen Bearbeitungsfall stehe ich Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Sie haben sich bei uns mit Ihrem Netgear D6300B gemeldet. Wie ich verstehe, möchten Sie den Modem-Router mit IP Anschluss der Telekom verwenden.
Der Router D6300B kann an einem IP-basierten oder Annex-J Anschluss eingesetzt werden.
Zu beachten ist, dass der Router über keine Anschlussmöglichkeit für ein Telefon verfügt für das irgendwelche Einstellungen auf dem Router vorgenommen werden müssen. Das Telefon müsste an den Router über ein zusätzliches VoIP Gateway angeschlossen werden.
Hiermit teile ich Ihnen die Moedellbezeichnungen der Netgear Modem-Router mit, die am IP-basierten Anschluss der Telekom eingesetzt werden können:
DGND3800B, D6300B, D6200B, DGN1000Bv3, DGN2200Bv4.
*****
Somit ist ein Betrieb des D6300B also möglich. Das nur ein 16Mbit Anschluss (24Mbit max im Gerät) möglich ist, bin ich mir bewußt.
Welche Frage noch offen ist, ob ein "Speedport isdn" auch ohne einen Speedport Router zu betreiben ist.
Welche Abhängigkeiten gibt es denn zwischen den Geräten?
Das ein Router vorgeschaltet sein muss ist logisch, dafür ist der Netgear Router ja da.
Wer kann zu den oder anderen VoIP Geräten und deren Administration weiterhelfen?
Können mehrere VoIP an einem LAN hängen? So wäre es nämlich möglich ein Fax mit einem Zusatzgeräte anzuschließen ohne aufwendige Verkabelung oder damit ein anloges Telefon an einen Repeater zu betreiben.
Answer
from
10 years ago
Der Speedport ISDN - Adapter funktioniert nur in Verbindung mit ganz bestimmten Speedport Routern. Somit ist dieser für Sie keine Lösung.
Sie können IP-Telefone an ihren Router hängen und dann mit dieser Kombination auch telefonieren.
Für vorhandene ISDN-Geräte brauchen Sie ein Media Gateway/VoIP-Gateway, das gleiche gilt für analoge Geräte.
Ich mache aber darauf aufmerksam, das die Verbindung zw. einem IP-Telefon und dem Provider nicht ohne Tücken ist, und man sich dabei dann leicht mehrere Baustellen ins Haus holt. Schwierig wird es dann auch mit intern telefonieren oder wenn ein Gespräch auf ein anderes Telefon verbunden werden soll.
Meine Empfehlung hat nichts mit "Verkäufer" zu tun, sondern ich sehe die Technik als Hilfsmittel und nicht zur Vertreibung von Langeweile.
Wenn Sie nichts neues kaufen wollen, dann sollten Sie als erstes mal angeben was denn außer dem Router an Hardware zum telefonieren, faxen etc. vorhanden ist.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Der Speedport ISDN - Adapter funktioniert nur in Verbindung mit ganz bestimmten Speedport Routern. Somit ist dieser für Sie keine Lösung.
Sie können IP-Telefone an ihren Router hängen und dann mit dieser Kombination auch telefonieren.
Für vorhandene ISDN-Geräte brauchen Sie ein Media Gateway/VoIP-Gateway, das gleiche gilt für analoge Geräte.
Ich mache aber darauf aufmerksam, das die Verbindung zw. einem IP-Telefon und dem Provider nicht ohne Tücken ist, und man sich dabei dann leicht mehrere Baustellen ins Haus holt. Schwierig wird es dann auch mit intern telefonieren oder wenn ein Gespräch auf ein anderes Telefon verbunden werden soll.
Meine Empfehlung hat nichts mit "Verkäufer" zu tun, sondern ich sehe die Technik als Hilfsmittel und nicht zur Vertreibung von Langeweile.
Wenn Sie nichts neues kaufen wollen, dann sollten Sie als erstes mal angeben was denn außer dem Router an Hardware zum telefonieren, faxen etc. vorhanden ist.
0
Unlogged in user
Ask
from