Gelöst
Netgear xr 500 und glasfasermodem
vor 6 Jahren
Hallo liebe Community,
Ich habe seit gestern den 17.7.19 mein glasfasermodem eingerichtet bekommen und es funktioniert angeblich (heute nochmal bestätigt) aber ich bekomme mit meinem xr500 keine intetnet verbindung. Wider dem schon bestehenden post zu dem xr500 sollte er laut hersteller in der lage sein sich mit einem glasfasermodem zu verbinden. Vllt könnte mir jemand bei der einrichtung behilflich sein vllt habe ich doch etwas übersehen oder falsch eingegeben. Bin kein profi. Vielen dank schonmal.
1051
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2024
0
1
Gelöst
2297
0
5
Gelöst
vor 4 Jahren
6306
0
3
Akzeptierte Lösung
JassyBap
akzeptiert von
Stefan D.
vor 6 Jahren
Hallo Community,
ich schreibe Ihnen nun vom Laptop, ergo, habs einstellen können. Vlan ID 7 war der Schlüssel. Die Einstellung konnte ich allerdings selbst nur per trial and error testen da der Netgear support selbst von dieser Notwendigkeit wohl noch im Unklaren ist. Deswegen hier die Erläuterung: in den Advanced settings gibt es die VLAn/Bridge einstellung für tags and ports > enable > und dann NICHT auf port bridge (das unterbricht logischer weise die verbindung des evtl verbundenen geräts falls dieses am ausgewählten port/wlan angeschlossen ist > wird ja durchgeleitet) SONDERN auf TAG GROUP > die vorhandene position auswählen (bei mir bezeichnet als "internet" und man sieht auch dass diese Einstellung für alle out Ports/Wlan vorgenommen wird > edit > id ändern (bei mir von 10 auf 7) > apply > zurück auf internet setup und test. >>läffd (natürlich nur unter PPPoE unter korrekter Eingabe der Zugangsdaten![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-4a95e6e3-1ba3-43a8-9cb9-312674cf9976-843465895)
Vielen Dank erneut für den Schubbs in die richtige Richtung. Kann geschlossen werden. Bitte diesen Post als lösende Antwort editieren zukünftige Netgearnutzer werden das zu schätzen wissen, da hier fälschlich die Annahme ist dass der XR500 (und vllt andere das nicht können) Ich gebe zu, das Dashboard überfährt einen Laien geradezu aber ist eben auch kein Stangenrouter.
Ps: die Software war wohl von annodazumal (kann also nicht versprechen ob die Funktion OHNE update vorhanden war!! durch den freundlichen Netgearsupport ist es allerdings gelungen die aktuelle Software per email link zu bekommen. > mein Vorgehen : Downloadlink vom Handy (email) übers mobile netz gezogen > auf pc transveriert > dort entpackt (ist eine zip) > über pc am router einloggen > und über administration firmware update quelle pc die image auswählen und hochladen
MFG
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JassyBap