Solved

Netzausbau VDSL ?

3 years ago

Ich habe den Magenta L mit 100mbit, der aber auf 80mbit beschränkt ist, mehr zeigt die Fritzbox am DSLAM auch nicht an. Besteht da noch Hoffnung auf einen weiteren Netzausbau an meinem Wohnort ? Der Verfügbarkeitscheck zeigt 100mbit an, ich meine in der Vergangengheit stand da direkt, dass da nicht die vollen 100mbit verfügbar sind. Die Mitbewerber bieten hier auch 100mbit (über die Telekom Leitung) an, kommt für mich aber nicht in frage zu wechseln. Vielleicht kann ja mal ein Telekom Mitarbeiter prüfen ob hier mittlerweile mehr möglich ist und vielleicht nur noch die Bandbreitenbeschränkung gesetzt ist oder ob ein weiterer Ausbau hier geplant ist.

1202

29

    • 3 years ago

      RH295

      Besteht da noch Hoffnung auf einen weiteren Netzausbau an meinem Wohnort

      Besteht da noch Hoffnung auf einen weiteren Netzausbau an meinem Wohnort
      RH295
      Besteht da noch Hoffnung auf einen weiteren Netzausbau an meinem Wohnort

      Nur FTTH Glasfaser. Frag bei der Stadt nach was die Vorhaben 

      0

    • 3 years ago

      Wenn Magenta L mit 100mbit, (der aber auf 80mbit beschränkt ist) gebucht ist,

      ist entweder die Leitung zu lang, oder ASSIA hat die Leitung wg. Fehler gedroßelt,

      (hier hilft nur ne Störung melden, damit ein Servicetechniker das mal prüft;

      Fehlerquellen könnten sein, PLC - Adapter, schlechte Verbindungsstellen, Parallelschaltung oder Stichleitung,
      nicht DSL taugliche Endleitung .),

       

      an sonsten kann man nur auf FTTH warten.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @RH295 mach mal Screenshots von den DSL-Werten und vom Spektrum der Fritzbox (welches Model genau?)

      Vielleicht können die Cracks hier noch Verbesserungspotential erkennen.

      25

      Answer

      from

      2 years ago

      RH295

      Direkt am APL hat er zwar 97mbit gemessen. Bei der Dose im 1. OG hat er leider nicht mehr rausholen können als ~70mbit trotz neuer Dose und Tausch des Aderpaares. Er versteht es auch nicht wirklich warum der Verlust auf den ~15m so hoch ist, zumal ja dort auch mehrere Jahre 80mbit und mehr ankamen.

      Direkt am APL hat er zwar 97mbit gemessen. Bei der Dose im 1. OG hat er leider nicht mehr rausholen können als ~70mbit trotz neuer Dose und Tausch des Aderpaares. Er versteht es auch nicht wirklich warum der Verlust auf den ~15m so hoch ist, zumal ja dort auch mehrere Jahre 80mbit und mehr ankamen.
      RH295
      Direkt am APL hat er zwar 97mbit gemessen. Bei der Dose im 1. OG hat er leider nicht mehr rausholen können als ~70mbit trotz neuer Dose und Tausch des Aderpaares. Er versteht es auch nicht wirklich warum der Verlust auf den ~15m so hoch ist, zumal ja dort auch mehrere Jahre 80mbit und mehr ankamen.

      Erinnert mich an eine Fehler den ich mal vor Jahren hatte,

      am APL volle Sync, ein Stockwerk höher (ca, 4m DSL taugliche Endleitung ), syncronisierte der Router nicht mehr.

      Dann mal die Störung an das Expertenteam weitergereicht (weil ich einfach keine Lösung fand)

      und die wurden dann fündig, neben dem APL war der HÜP vom Kabelanbieter

      (der war nur da, aber mit dem Hausnetz nicht verbunden),

      und dann haben die gegenüber einen HÜP gefunden, der auch nicht mehr aktiv benutzt wurde,

      aber noch an einen Kabel-Verstärker/Verteiler angeschloßen war,

      und der war def. und hat dann Störsignale in die Kabel-C-Ebene gesendet,

      die, die Kabelnutzer nicht bemerkten (weil Kabel-TV/I-Net andere Übertragungsfrequenzen benutzen),

      aber halt die DSL-Übertragung stören ;-(

      (Telefon- und TV-Koaxialkabel liegen halt im Kabelgraben dicht nebeneinander,

      und auch die APL + HÜP sitzen meistens nebeneinander).

       

      Kann also sein das eine EM-Störung nicht im eigenen Haus liegt,

      sondern sogar durch andere Versorgungsleitungen erst zum Haus kommt.

      Answer

      from

      2 years ago

      @RH295 

       

      Welche 7520? Die normale oder Typ B?

      Answer

      from

      2 years ago

      @eifelman85 

       

      Die "normale" 7520

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @RH295 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community 🤗 

       

      Du hast hier ja schon erstklassige Unterstützung von @Buster01 erhalten 🙌 

      Hier hat sich ja schon herausgestellt, dass die Endleitung nicht passend ist. Du hast ja bereits deine Daten im Profil hinterlegt. Ich schon mal geprüft 👍 

       

      Aktuell ist leider keine höhere Geschwindigkeit möglich und ein Glasfaserausbau ist in naher Zukunft ebenfalls nicht geplant 😓 

      Ich wünschte, ich hätte bessere Nachrichten, wünsche aber dennoch ein schönes Wochenende 😉

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      215

      0

      3

      4 years ago

      in  

      219

      0

      2