Netzausbau

4 years ago

Hallo,

 

am samstag Abend kamen wir aus dem Urlaub, und vor unserem Haus war der Bürgersteig aufgerissen. Eine Information, dass eine Baustelle eingerichtet wird haben wir nicht bekommen. Das solte doch grundsätzlich möglich sein?!?!

Nach Ansprache des sehr freundlichen Vorarbeiters der Fa. Flügel erfuhr ich, dass Glasfaser verlegt wir - ich war begeistert!! Wußte ich auch nciht, zu früh gefreut. Die Glasfaser wird einzeln in ein Rohr verlegt, welches mehrere Bündel beherbergen kann, eines wird zu der 800m entfernten Wasserschutzpolizei gezogen. Auf meine Frage/Bitte, doch gleich einen Anschluss an unser Haus vorzusehen, das wären 80cm !!  entgegnete mir der Vorarbeiter, da habe er keinen Auftrag dafür. D.h. die Telekom macht irgendwann für viel zusätzliches Geld wieder die Straße auf, wenn die Anwohner ausgestattet werden sollen. Versteht das jemand??? An sich bin ich als Telekom-Kunde sehr zufrieden, aber diese Kommunikation und "Ökonomie" verstehe ich nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen. Merci und einen schönen Abend!

Grüße

Gerhard

474

0

11

    • 4 years ago

      Freilich wäre das natürlich schön, direkt FTTH zu bekommen. Aber: Ohne Auftrag und Genehmigung baut einem niemand irgendwo was hin, auch wenns nur 80cm sind. Immerhin liegt die Glasfaser jetzt und im Rohr ist noch Platz. Vielleicht gibt's ja vor Ort bald schnelleres Supervectoring, je nachdem, wo die Glasfaser dann angeschlossen wird. 

      0

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Na ja, sie fragen halt immer und bieten an, aber wenns konkret wird gibts nix.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      gerhard.dullmaier

      Na ja, sie fragen halt immer und bieten an, aber wenns konkret wird gibts nix.

      Na ja, sie fragen halt immer und bieten an, aber wenns konkret wird gibts nix.

      gerhard.dullmaier

      Na ja, sie fragen halt immer und bieten an, aber wenns konkret wird gibts nix.


      Hier muß man unterscheiden,

      Mitarbeiter der FA Ranger kannst du vergessen, Tür zu + fertig.

      bei GF-Ausbau gibts meistens eine Info-Veranstaltung (Gemeindezentrum,...),

      wo man sich für den Ausbau melden kann (das hat nix mit Vertrag zu tun, es geht nur um die Ausbauplanung,
      wie viele WE + vie viele GF-AP müßen gesetzt werden;
      GF ist was anderes als ein Stromkabel wo man einfach noch mal jemanden anklemmen kann,
      die GF geht vom GF- MSAN bis zum Haus/Wohnung, da kann man keinen einfach mit anklemmen.)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      gerhard.dullmaier

      Hallo, am samstag Abend kamen wir aus dem Urlaub, und vor unserem Haus war der Bürgersteig aufgerissen. Eine Information, dass eine Baustelle eingerichtet wird haben wir nicht bekommen. Das solte doch grundsätzlich möglich sein?!?! Nach Ansprache des sehr freundlichen Vorarbeiters der Fa. Flügel erfuhr ich, dass Glasfaser verlegt wir - ich war begeistert!! Wußte ich auch nciht, zu früh gefreut. Die Glasfaser wird einzeln in ein Rohr verlegt, welches mehrere Bündel beherbergen kann, eines wird zu der 800m entfernten Wasserschutzpolizei gezogen. Auf meine Frage/Bitte, doch gleich einen Anschluss an unser Haus vorzusehen, das wären 80cm !! entgegnete mir der Vorarbeiter, da habe er keinen Auftrag dafür. D.h. die Telekom macht irgendwann für viel zusätzliches Geld wieder die Straße auf, wenn die Anwohner ausgestattet werden sollen. Versteht das jemand??? An sich bin ich als Telekom-Kunde sehr zufrieden, aber diese Kommunikation und "Ökonomie" verstehe ich nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen. Merci und einen schönen Abend! Grüße Gerhard

      Hallo,

       

      am samstag Abend kamen wir aus dem Urlaub, und vor unserem Haus war der Bürgersteig aufgerissen. Eine Information, dass eine Baustelle eingerichtet wird haben wir nicht bekommen. Das solte doch grundsätzlich möglich sein?!?!

      Nach Ansprache des sehr freundlichen Vorarbeiters der Fa. Flügel erfuhr ich, dass Glasfaser verlegt wir - ich war begeistert!! Wußte ich auch nciht, zu früh gefreut. Die Glasfaser wird einzeln in ein Rohr verlegt, welches mehrere Bündel beherbergen kann, eines wird zu der 800m entfernten Wasserschutzpolizei gezogen. Auf meine Frage/Bitte, doch gleich einen Anschluss an unser Haus vorzusehen, das wären 80cm !!  entgegnete mir der Vorarbeiter, da habe er keinen Auftrag dafür. D.h. die Telekom macht irgendwann für viel zusätzliches Geld wieder die Straße auf, wenn die Anwohner ausgestattet werden sollen. Versteht das jemand??? An sich bin ich als Telekom-Kunde sehr zufrieden, aber diese Kommunikation und "Ökonomie" verstehe ich nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen. Merci und einen schönen Abend!

      Grüße

      Gerhard

      gerhard.dullmaier

      Hallo,

       

      am samstag Abend kamen wir aus dem Urlaub, und vor unserem Haus war der Bürgersteig aufgerissen. Eine Information, dass eine Baustelle eingerichtet wird haben wir nicht bekommen. Das solte doch grundsätzlich möglich sein?!?!

      Nach Ansprache des sehr freundlichen Vorarbeiters der Fa. Flügel erfuhr ich, dass Glasfaser verlegt wir - ich war begeistert!! Wußte ich auch nciht, zu früh gefreut. Die Glasfaser wird einzeln in ein Rohr verlegt, welches mehrere Bündel beherbergen kann, eines wird zu der 800m entfernten Wasserschutzpolizei gezogen. Auf meine Frage/Bitte, doch gleich einen Anschluss an unser Haus vorzusehen, das wären 80cm !!  entgegnete mir der Vorarbeiter, da habe er keinen Auftrag dafür. D.h. die Telekom macht irgendwann für viel zusätzliches Geld wieder die Straße auf, wenn die Anwohner ausgestattet werden sollen. Versteht das jemand??? An sich bin ich als Telekom-Kunde sehr zufrieden, aber diese Kommunikation und "Ökonomie" verstehe ich nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen. Merci und einen schönen Abend!

      Grüße

      Gerhard


      OK, ich versuch das mal aufzudröseln Zwinkernd

       

      "am samstag Abend kamen wir aus dem Urlaub, und vor unserem Haus war der Bürgersteig aufgerissen. Eine Information, dass eine Baustelle eingerichtet wird haben wir nicht bekommen. Das solte doch grundsätzlich möglich sein?!?!"

       

      Frag mal deine Gemeindeverwaltung, die genehmigen den Tiefbau;
      noch kritischer wird es wenn du 2 Wochen Urlaub machst und dein (angemeldetes) Auto auf den öffentlichen Grund steht;
      SO fährst du in Urlaub (2 Wochen), am MO wird ein Parkverbotsschild gestellt, mit dem Hinweiß,
      ab nächstem MO Tiefbau (Kannst du nicht lesen, bist ja im Urlaub, Die Stadtpolizei kann dich am gemeldeten Wohnort auch nicht erreichen, also wird das Auto abgeschleppt)

       

      "Die Glasfaser wird einzeln in ein Rohr verlegt, welches mehrere Bündel beherbergen kann, eines wird zu der 800m entfernten Wasserschutzpolizei gezogen."

       

      Es gibt unterschiedliche bezuschußte Projekte, wo GF bezugsbestimmt ausgelegt wird,
      das kann z.B. sein nur für BOS ( https://de.wikipedia.org/wiki/Beh%C3%B6rden_und_Organisationen_mit_Sicherheitsaufgaben)

      oder "Schule ans Netz",
      "Netzausbau Gewerbegebiet",....

       

      irgendwann kommt auch der GF-Ausbau für Wohngebiete,

      dann in jedem Fall den GF-AP setzen lassen, weil das wird duch Bundesmittel gefördert + ist meistens kostenlos;

      ob man den später braucht ist ne andere Sache, aber wenn man sich beim kostenlosen/geförderten Ausbau verweigert,
      dann muß man später den Ausbau selber bezahlen (das können auch schon mal 8-15K€ sein).

      Logik + Rechnung liegen bei Firmen manchmal weit auseinander,
      so kann die Firma (Strom, GaWaSch) ein Angebot an die Telekom machen,

      wir legen für euch Leerrohr mit,
      aber die Telekom hat Rahmenverträge mit anderen Firmen, die das günstiger machen,
      also Strasse zu und Telekom gräbt wieder auf.

      0

      0

    • 4 years ago

      gerhard.dullmaier

      am samstag Abend kamen wir aus dem Urlaub, und vor unserem Haus war der Bürgersteig aufgerissen. Eine Information, dass eine Baustelle eingerichtet wird haben wir nicht bekommen.

      am samstag Abend kamen wir aus dem Urlaub, und vor unserem Haus war der Bürgersteig aufgerissen. Eine Information, dass eine Baustelle eingerichtet wird haben wir nicht bekommen.
      gerhard.dullmaier
      am samstag Abend kamen wir aus dem Urlaub, und vor unserem Haus war der Bürgersteig aufgerissen. Eine Information, dass eine Baustelle eingerichtet wird haben wir nicht bekommen.

      Was wäre denn anders gewesen, wenn jemand Euch im Urlaub angerufen hätte um Euch zu informieren?

       

       

      gerhard.dullmaier

      Die Glasfaser wird einzeln in ein Rohr verlegt, welches mehrere Bündel beherbergen kann, eines wird zu der 800m entfernten Wasserschutzpolizei gezogen.

      Die Glasfaser wird einzeln in ein Rohr verlegt, welches mehrere Bündel beherbergen kann, eines wird zu der 800m entfernten Wasserschutzpolizei gezogen.
      gerhard.dullmaier
      Die Glasfaser wird einzeln in ein Rohr verlegt, welches mehrere Bündel beherbergen kann, eines wird zu der 800m entfernten Wasserschutzpolizei gezogen.

      Glasfaserausbau gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen - bisher hat die Telekom im Bereich von Bestandsimmobilien normalerweise FTTC gemacht (mit dem DSLAM/ MSAN am Wegesrand). Und in diesen Gegenden war FTTH in der Regel ein Privatkundenanschluss, der viele Tausend bis viele Zehntausend Euro gekostet hat - oder in ähnlicher Art und Weise ein Geschäftskundenanschluss.

       

       

      gerhard.dullmaier

      Auf meine Frage/Bitte, doch gleich einen Anschluss an unser Haus vorzusehen, das wären 80cm !! entgegnete mir der Vorarbeiter, da habe er keinen Auftrag dafür.

      Auf meine Frage/Bitte, doch gleich einen Anschluss an unser Haus vorzusehen, das wären 80cm !!  entgegnete mir der Vorarbeiter, da habe er keinen Auftrag dafür.
      gerhard.dullmaier
      Auf meine Frage/Bitte, doch gleich einen Anschluss an unser Haus vorzusehen, das wären 80cm !!  entgegnete mir der Vorarbeiter, da habe er keinen Auftrag dafür.

      Klar, dafür hätte die Telekom die Genehmigung bei der Stadtverwaltung einholen können für Dich und für die anderen Nachbarn. Dir hätte man für diese 80 cm dann eine Einzelrechnung in Höhe von geschätzt irgendwas zwischen 100 und 1000 Euro präsentiert. Und den Nachbarn ganz ähnlich.

      0

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @gerhard.dullmaier 

      Die wollen Kommunikationstechnik anbieten, verkaufen, betreiben.

      Niemand hat jemals behauptet, dass sie Kommunikation auch kundenfreundlich benutzen können, geschweige denn auch dazu verwenden wollten.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Als Kunde Internet und mobile bin ich sogar sehr zufrieden mit der Telekom.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    4 years ago

    in  

    223

    0

    2

    5 years ago

    in  

    173

    0

    2

    Solved

    5 years ago

    in  

    215

    0

    3

    Solved

    8 years ago

    in  

    657

    0

    3

    Solved

    8 years ago

    in  

    781

    0

    4