Gelöst
Netzlaufwerk Seagate mit 2TB geht 8TB aber nicht
vor 2 Jahren
an meinem Speedport Smart 3 hatte ich ein externe Festplatte von Seagate mit 2TB (NTFS) angeschlossen. Das funktioniert und finde ich auch von jedem Gerät im Netzwerk. Jetzt habe ich ein Festplatte ebenfalls von Seagate mit 8TB angeschlossen (NTFS). Diese Festplatte finde ich zwar im Speedport, aber alles anderen Geräte finden die nicht. Ist die zu groß?
269
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1410
0
3
Gelöst
257
0
2
272
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
Seite 256
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann absolut jeder
Selbst wenn man größere Datenmengen übertragen muss.
USB 2.0 schafft Netto gute 60 MB/s.
Nur wenn man mehr schaffen will, sollte man auf USB 3.0+ umsteigen.
Aber dann hat man eher auch eine SSD um die mehr oder weniger auszulasten.
T-Virus
Antwort
von
vor 2 Jahren
Diese ganze Datenfreigabe bei Router stammt ja aus der Zeit der "Funktiorinitis", wo das Gerät am Besten auch noch Kaffee kochen können sollte
Man ist wohl davon ausgegangen das da die USB-Sticks der Zeit da reingesteckt werden. Als NAS-Ersatz denke ich war das nie gedacht und wird auch wenig weiter entwickelt (außer dem wohl jetzt gemachten Übergang von SMBv1 zu v2 oder v3).
Ein Router ist ein Router, und auf diese Funktionen sollte Wert gelegt werden! So wird aus guten Ansatz eine Sache die Vieles kann aber nichts so richtig.
Antwort
von
vor 2 Jahren
So sieht es im Grunde aus.
Wenn man Speicherplatz im Netz braucht ist man mit einem NAS meist besser dran.
Aber auch die können teilweise mehr als ein NAS ursprünglich konnte.
Egal ob Virtualisierung oder Container, können die meisten NAS schon seit einer Weile.
Und 10 GBit/s Anschlüsse haben die auch
T-Virus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist die zu groß?
Ja.Partitions anlegen sollte helfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von