Solved

Netzteil für Glasfasermodem A010021 von Telekom

4 years ago

Hallo zusammen

 

Habe eine Frage über das Netzteil für Glasfasermodem von Telekom.

 

Hat man die Möglichkeit das Netzteil auf einen mit längerem Kabel bei der Telekom zu wechseln?

 

Wegen Regal Umbau (Wegen unserem Kind) reicht das alte sehr knapp an dem Steckerteil.

 

Danke in Voraus für Eure Hilfe.

1102

4

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago


    @Wojtek M.  schrieb:

    Hat man die Möglichkeit das Netzteil auf einen mit längerem Kabel bei der Telekom zu wechseln?



    Wozu ein anderes Netzteil?

    Kannst du kein Verlängerungskabel nehmen?

     

    _1.jpg_2.jpg

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi

     

    Verlängerungskabel will ich vermeiden (Verlängerungskabel und Steckdosenleiste ist nicht mein Ding)

     

    Danke für den zweiten typ.

     

    Ich war mir nur nicht sicher ob mann so ein Verlängerungskabel mit Stecker/Buchse verwenden darf?

     

    Schließlich ist das kein Original mitgeliefert Kabel. Weiß ich nicht wie es von der Telekom Seite aussieht wenn etwas kaputt geht.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Wojtek M.

    Verlängerungskabel will ich vermeiden (Verlängerungskabel und Steckdosenleiste ist nicht mein Ding) Danke für den zweiten typ. Ich war mir nur nicht sicher ob mann so ein Verlängerungskabel mit Stecker/Buchse verwenden darf? Schließlich ist das kein Original mitgeliefert Kabel. Weiß ich nicht wie es von der Telekom Seite aussieht wenn etwas kaputt geht.

     

    Verlängerungskabel will ich vermeiden (Verlängerungskabel und Steckdosenleiste ist nicht mein Ding)

     

    Danke für den zweiten typ.

     

    Ich war mir nur nicht sicher ob mann so ein Verlängerungskabel mit Stecker/Buchse verwenden darf?

     

    Schließlich ist das kein Original mitgeliefert Kabel. Weiß ich nicht wie es von der Telekom Seite aussieht wenn etwas kaputt geht.

     

    Wojtek M.

     

    Verlängerungskabel will ich vermeiden (Verlängerungskabel und Steckdosenleiste ist nicht mein Ding)

     

    Danke für den zweiten typ.

     

    Ich war mir nur nicht sicher ob mann so ein Verlängerungskabel mit Stecker/Buchse verwenden darf?

     

    Schließlich ist das kein Original mitgeliefert Kabel. Weiß ich nicht wie es von der Telekom Seite aussieht wenn etwas kaputt geht.

     


    Wenn du das so eng siehst, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als von einem Fachmann eine Netz-Steckdose  ganz in der Nähe des gewünschten Router-Standortes montieren zu lassen.

     

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Käseblümchen

    Wenn du das so eng siehst, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als von einem Fachmann eine Netz-Steckdose ganz in der Nähe des gewünschten Router-Standortes montieren zu lassen.

    Wenn du das so eng siehst, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als von einem Fachmann eine Netz-Steckdose  ganz in der Nähe des gewünschten Router-Standortes montieren zu lassen.
    Käseblümchen
    Wenn du das so eng siehst, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als von einem Fachmann eine Netz-Steckdose  ganz in der Nähe des gewünschten Router-Standortes montieren zu lassen.

    Sehe ich genauso.

    Nebenbei angemerkt: Eine Netzsteckdose erfüllt denselben Zweck wie ein Verlängerungskabel. Es gibt weder Vor- noch Nachteile.

    Einzig und allein der Fachmann freut sich, das er für seine Arbeit bezahlt wird.

    (Eine Netzsteckdose kann man übrigens auch selber montieren, wenn man weiß wie es geht. 🙂)

     

    Wojtek M.

    Danke für den zweiten typ. Ich war mir nur nicht sicher ob mann so ein Verlängerungskabel mit Stecker/Buchse verwenden darf?

    Danke für den zweiten typ.

    Ich war mir nur nicht sicher ob mann so ein Verlängerungskabel mit Stecker/Buchse verwenden darf?


    Wojtek M.
    Danke für den zweiten typ.

    Ich war mir nur nicht sicher ob mann so ein Verlängerungskabel mit Stecker/Buchse verwenden darf?



    Nenn mir einen Grund, warum man eine Niederstromverlängerung nicht nehmen darf.

    Bin gespannt auf Antworten.

     

    Schließlich ist das kein Original mitgeliefert Kabel. Weiß ich nicht wie es von der Telekom Seite aussieht wenn etwas kaputt geht.

    Schließlich ist das kein Original mitgeliefert Kabel. Weiß ich nicht wie es von der Telekom Seite aussieht wenn etwas kaputt geht.
    Schließlich ist das kein Original mitgeliefert Kabel. Weiß ich nicht wie es von der Telekom Seite aussieht wenn etwas kaputt geht.

    Was soll da kaputt gehen?

    Guck mal auf dein Netzteil: Made in China - nix Telekom.

    Wenn das Netzteil wirklich mal kaputt gehen sollte, dann liegt es sicherlich nicht an der Verlängerung.

     

     

    Weißt du wie ich das Kabel vom Netzteil meines Speedports verlängert habe? (Kaufgerät)

    Sowas dürfte ich hier eigentlich gar nicht schreiben...

     

    Hohlstecker mit Küchenmesser runter geschnitten, 2 Meter Lautsprecherlitze zwischengesetzt, Hohlstecker hinten wieder drauf gesetzt, alles zusammengerödelt und abschließend mit Heißkleber isoliert.

    Läuft! Und das schon seit Jahren.

    BITTE NICHT NACHMACHEN

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too