Netzwerk erweitern

4 years ago

Hallo in die Runde,

wir wohnen in einem älteren Haus mit ziemlich dicken Wänden. Unser Problem ist, dass unser Internet-Router Speed Port Smart 3 im 1. OG im Büro steht. Leider haben wir dadurch im Erdgeschoss sehr schlechten Empfang. Ein Bekannter gab mir den Rat, ins Erdgeschoss einen zweiten Router zu stellen, diesen mit LAN-Kabel mit dem ersten Router im 1. OG zu verbinden und dann ein zweites Netzwerk im Erdgeschoss einzurichten. Unsere Fragen wären: Ist das möglich? Und wenn ja, wie bauen wir das alles richtig auf und richten es ein? Danke schon mal für Eure Lösungsvorschläge.

183

5

    • 4 years ago

      Das ist ohne weiteres möglich. Wenn ihr Repeater nehmt die im Mesh arbeitren ist praktisch kaum zusätzlicher Arbeitsaufwand nötig. Du mußt allerdings darauf achten das Greräte von AVM sich nur direkt mit AVM Geräten verständigen und der Speedport Smart 3 eben nur die SpeedHome WiFi.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @ManuelaF 

       

      du könnest mit den neuen Speed Home WLAN und dem Smart3 ein Mesh Netzwerk aufbauen.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan

       

       

      0

    • 4 years ago

      ManuelaF

      Hallo in die Runde, wir wohnen in einem älteren Haus mit ziemlich dicken Wänden. Unser Problem ist, dass unser Internet-Router Speed Port Smart 3 im 1. OG im Büro steht. Leider haben wir dadurch im Erdgeschoss sehr schlechten Empfang. Ein Bekannter gab mir den Rat, ins Erdgeschoss einen zweiten Router zu stellen, diesen mit LAN-Kabel mit dem ersten Router im 1. OG zu verbinden und dann ein zweites Netzwerk im Erdgeschoss einzurichten. Unsere Fragen wären: Ist das möglich? Und wenn ja, wie bauen wir das alles richtig auf und richten es ein? Danke schon mal für Eure Lösungsvorschläge.

      Hallo in die Runde,

      wir wohnen in einem älteren Haus mit ziemlich dicken Wänden. Unser Problem ist, dass unser Internet-Router Speed Port Smart 3 im 1. OG im Büro steht. Leider haben wir dadurch im Erdgeschoss sehr schlechten Empfang. Ein Bekannter gab mir den Rat, ins Erdgeschoss einen zweiten Router zu stellen, diesen mit LAN-Kabel mit dem ersten Router im 1. OG zu verbinden und dann ein zweites Netzwerk im Erdgeschoss einzurichten. Unsere Fragen wären: Ist das möglich? Und wenn ja, wie bauen wir das alles richtig auf und richten es ein? Danke schon mal für Eure Lösungsvorschläge.

      ManuelaF

      Hallo in die Runde,

      wir wohnen in einem älteren Haus mit ziemlich dicken Wänden. Unser Problem ist, dass unser Internet-Router Speed Port Smart 3 im 1. OG im Büro steht. Leider haben wir dadurch im Erdgeschoss sehr schlechten Empfang. Ein Bekannter gab mir den Rat, ins Erdgeschoss einen zweiten Router zu stellen, diesen mit LAN-Kabel mit dem ersten Router im 1. OG zu verbinden und dann ein zweites Netzwerk im Erdgeschoss einzurichten. Unsere Fragen wären: Ist das möglich? Und wenn ja, wie bauen wir das alles richtig auf und richten es ein? Danke schon mal für Eure Lösungsvorschläge.


      Du brauchst im Erdgeschoss kein zweiten Router.

      Ein Switch ist ausreichend.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ein Switch oder ein WLAN Repeater, je nachdem ob ihr die Kabel ein wenig verbergen könnt, oder ihr mit weniger Schnelligkeit und Zuverlässigkeit leben könnt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hey @ManuelaF,

      sorry, dass wir uns hier jetzt erst melden.

      Du hast hier schon viele Möglichkeiten genannt bekommen 👌
      Wenn du noch weitere Fragen hast oder dazu telefonieren möchtest, gib mir einfach Bescheid Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    198

    0

    1

    in  

    199

    0

    1

    Solved

    in  

    1327

    0

    5