Solved

Netzwerkdrucker USB an Mesh anschließen?

5 years ago

Netzwerkdrucker und Speedport stehen bei mir zuhause in unterschiedlichen Stockwerken. Ein Anschluss via USB ist praktisch nicht möglich.

Würde es aber klappen, wenn ich den Drucker an eine Mesh-Station via USB anschließe? Wird er dann als Netzwerkdrucker erkannt?

Problem im Hintergrund: Ich möchte den Druckdienst von BROTHER möglichst umgehen, weil da mitgelesen werden könnte.

Danke schon jetzt für hilfreiche Antworten.

428

6

    • 5 years ago

      Dazu braucht es einen sogenannten Printserver, der wandelt das LAN-Signal auf ein für den Drucker verwertbares USB-Signal um.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn deine "Mesh-Station" das kann, vielleicht. Ich bezweifle allerdings, dass diese Lösung dann "sicherer" wäre, als die Brother-Eigene.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @hannelore.zinck : Du schreibst von einem "Netzwerkdrucker", hat denn dieser keinen Anschluss für ein Netzwerkkabel?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo,

       

      wenn du sagst, dass du einen Netzwerkdrucker hast, könntest du ihn mithilfe eines Mesh Gerätes anschließen. Wenn das Mesh Gerät einen freien Netzwerkanschluss hat, wäre es am einfachsten den Netzwerkdrucker über ein entsprechendes Netzwerkkabel mit dem Mesh Gerät zu verbinden oder über WLAN, wenn der Drucker es unterstützt. Wenn der Drucker keinen Netzwerkanschluss hat, dann geht nur die Option mit Hilfe eines Printservers. Hier müsstest du dann den Printserver an das Mesh Gerät anschließen und den Drucker per USB an den Printserver. 

       

      Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Um welchen Brother Drucker geht es überhaupt?

      Läßt sich der Drucker nicht mit einem WLAN-Modul nachrüsten?

      Einige Netzwerkdrucker haben eine Mini-PCI Schnittstelle.

      Zwischenablage01.jpg

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend @hannelore.zinck und herzlich willkommen hier in der Community!

      Danke schon jetzt für hilfreiche Antworten.

      Danke schon jetzt für hilfreiche Antworten.
      Danke schon jetzt für hilfreiche Antworten.


      Und davon hast du eine Menge bekommen, danke dafür in die Runde. Fröhlich Ich denke. dass da schon die passende Antwort dabei war und falls nicht, eben wieder hier melden. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1951

      0

      3

      in  

      20422

      2

      2