Netzwerkeinrichtung mit All-BM 300 und TPLink Omada 605
12 hours ago
Hallo zusammen,
ich richte ein neues Netzwerk mit ALL-BM300 und TPLink Omada 605 ein und verzweifle seit 4 Stunden.
Das ALL-BM300 ist im Bridge-Modus, VLAN-Tagging (7) mache ich im Modem selbst, VLan Passthrough ist im Modem deaktiviert. Der Router hat die Zugangsdaten hinterlegt (AnschlusskennungInternetzugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de). Das Passwort habe ich auch schon 2x neu vergeben, da die Verbindung sich nicht aufbauen will. Ich habe die Zugangsdaten auch schon ohne die Mitbenutzernummer versucht, das hat auch nicht funktioniert.
Hat jemand mit den Komponenten Erfahrung und vielleicht einen entscheidenden Tipp für mich?
9
0
4
This could help you too
98
0
1
2822
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
12 hours ago
Hat jemand mit den Komponenten Erfahrung und vielleicht einen entscheidenden Tipp für mich?
Hallo zusammen,
ich richte ein neues Netzwerk mit ALL-BM300 und TPLink Omada 605 ein und verzweifle seit 4 Stunden.
Das ALL-BM300 ist im Bridge-Modus, VLAN-Tagging (7) mache ich im Modem selbst, VLan Passthrough ist im Modem deaktiviert. Der Router hat die Zugangsdaten hinterlegt (AnschlusskennungInternetzugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de). Das Passwort habe ich auch schon 2x neu vergeben, da die Verbindung sich nicht aufbauen will. Ich habe die Zugangsdaten auch schon ohne die Mitbenutzernummer versucht, das hat auch nicht funktioniert.
Hat jemand mit den Komponenten Erfahrung und vielleicht einen entscheidenden Tipp für mich?
Machst du im Tp-Link vielleicht auch VLAN 7? Das darf nur einmal gesetzt werden. An den Zugangsdaten wird es aber zu 99% nicht liegen, da im default Easy-Login aktiv ist und du auch mit falschen Daten online kommen wirst. Vorrausgesetzt die richtige Leitung liegt an :)
0
2
Answer
from
11 hours ago
Danke für die Antwort. Nein, ich setzte im TP-Link kein VLan7, das habe ich der Konfig des WAN Ports deaktiviert. Soweit ich informiert bin, hat das System keinen Easy-Login, habe diesen auch nirgendwo in den Einstellungen eines der Geräte gefunden, schnelle Recherche dazu bringt leider auch kein Ergebnis. Kannst du mir da sagen, wo ich die Einstellung dazu finde?
Ergänzend dazu: mit der bisherigen Fritzbox klappt die Verbindung.
0
Answer
from
10 hours ago
Nein, ich setzte im TP-Link kein VLan7, das habe ich der Konfig des WAN Ports deaktiviert.
Danke für die Antwort. Nein, ich setzte im TP-Link kein VLan7, das habe ich der Konfig des WAN Ports deaktiviert. Soweit ich informiert bin, hat das System keinen Easy-Login, habe diesen auch nirgendwo in den Einstellungen eines der Geräte gefunden, schnelle Recherche dazu bringt leider auch kein Ergebnis. Kannst du mir da sagen, wo ich die Einstellung dazu finde?
Ergänzend dazu: mit der bisherigen Fritzbox klappt die Verbindung.
Ich würde dir trotzdem empfehlen mal das Modem reines Modem zu sein und die komplette Konfiguration im Router zu machen. Ansonsten kannst du aus dem Tp-Link mal in den Log gucken und eventuell dort etwas erkennen bzw posten?
Soweit ich informiert bin, hat das System keinen Easy-Login, habe diesen auch nirgendwo in den Einstellungen eines der Geräte gefunden, schnelle Recherche dazu bringt leider auch kein Ergebnis. Kannst du mir da sagen, wo ich die Einstellung dazu finde?
Danke für die Antwort. Nein, ich setzte im TP-Link kein VLan7, das habe ich der Konfig des WAN Ports deaktiviert. Soweit ich informiert bin, hat das System keinen Easy-Login, habe diesen auch nirgendwo in den Einstellungen eines der Geräte gefunden, schnelle Recherche dazu bringt leider auch kein Ergebnis. Kannst du mir da sagen, wo ich die Einstellung dazu finde?
Ergänzend dazu: mit der bisherigen Fritzbox klappt die Verbindung.
Der Easy-Login ist ein Feature des Anschlusses und kann momentan nicht vom Kunden deaktiviert werden. Wenn du also früher nicht aktiv mal etwa Kundencenter deaktiviert hast, ist alles gut. Ansonsten hast du aber auch die richtige Konfiguration genannt.
VLan Passthrough ist im Modem deaktiviert
Hallo zusammen,
ich richte ein neues Netzwerk mit ALL-BM300 und TPLink Omada 605 ein und verzweifle seit 4 Stunden.
Das ALL-BM300 ist im Bridge-Modus, VLAN-Tagging (7) mache ich im Modem selbst, VLan Passthrough ist im Modem deaktiviert. Der Router hat die Zugangsdaten hinterlegt (AnschlusskennungInternetzugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de). Das Passwort habe ich auch schon 2x neu vergeben, da die Verbindung sich nicht aufbauen will. Ich habe die Zugangsdaten auch schon ohne die Mitbenutzernummer versucht, das hat auch nicht funktioniert.
Hat jemand mit den Komponenten Erfahrung und vielleicht einen entscheidenden Tipp für mich?
Darüber stolpere ich gerade, hast du das mal aktiviert? Deine PPPoE Einwahl erfolgt ja dahinter
0
Unlogged in user
Answer
from
12 hours ago
.
0
0
Unlogged in user
Ask
from