Neuanschluss DSL
vor 8 Monaten
Guten Tag, ich brauche den Besuch eines Aussendienstmitarbeiters.
Ich wohne auf dem Campingplatz Freizeitanlage Altfeld in Kamp-Lintfort und brauche Internet DSL-Anschluss. In der Nähe sind Masten der Telekom. Die Verwaltung hat mit mitgeteilt, dass ich alles mit Ihnen abklären kann.
Der Besuch eines technischen Beraters ist nötig.
Mit freundlichen Grüssen
Michael Habert
448
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
417
0
3
vor 5 Jahren
179
0
3
vor 8 Monaten
Hallo @M1707,
herzlichen Dank für das freundliche Telefonat und das Interesse an einem Anschluss bei uns. 😀
Ich sende Ihnen dazu noch eine PN.
Lieben Gruß, Melanie
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Tag,
danke für die schnelle Antwort.
anbei der Lageplan unseres Campingplatzes.
Unsere Parzelle A 269 ist im dunkelgelben Bereich mit rot gekennzeichnet.
Mit freundlichen Grüssen
Michael Habert
6e96134f-eac6-4270-8376-2a826ede966e.jpeg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true
Dort hilft man dir.
6
Antwort
von
vor 8 Monaten
Teamie ist doch dran
Ich kann dir gerne erklären, wie man den Zeitstempel einer Antwort sehen kann
Fahre mit dem Mauszeiger über die Zeitangabe, etwa "Vor vier Stunden".
Dann erscheint die minutengenaue Uhrzeit und das Datum, in welchem Augenblick man auf "Antworten" geklickt hat.
Mit dieser für dich neuen Information sollte es dir möglich sein, zukünftig zu erkennen, wenn Beiträge innerhalb eines sehr kleinen Zeitfensters parallel verfasst wurden - und auf redundante Anmerkungen mit tadelndem Charakter zu verzichten.
Antwort
von
vor 8 Monaten
auf dem Zeltplatz?
Es handelt sich um eine zum Teil rechtswidrige Bebauung auf einer sogenannten "Freizeitanlage", welche nachträglich durch einen neuen Bebauungsplan "geheilt" wurde.
Es handelt sich nunmehr um ein "Wochenendhausgebiet". Diese Häuser sind nicht zur dauerhaften Nutzung zugelassen. Ein "Ich wohne auf..." ist sicherlich nur ein sprachlicher Missgriff, da ein Wohnen i. S. d. G. dort unzulässig ist.
Die Häuser haben keine eigenen Flurstücke und auch keine Hausnummern. In der Vergangenheit hat die Telekom in solchen Fällen einfach Hausnummern erfunden.
Ob sich der Aufwand aber (für die Telekom) lohnt, mag fraglich sein - das soll aber nicht unser Problem sein.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ob sich der Aufwand aber (für die Telekom) lohnt, mag fraglich sein - das soll aber nicht unser Problem sein.
Auf dem Platz gibt es bereits Hausanschlüsse, sogar nen eigenen KVz nur für diese Anlage.
800€ Pro Hausanschluss lässt sich die Telekom ja nicht entgehen 🤷♂️(falls diese Pauschale dort überhaupt eingesetzt wird)
Wahrscheinlich läuft hier auch alles nur über den Vertrieb weil es keine eigenen Hausnummern gibt sondern nur Bezeichnungen für die Hausanschlüsse (Parzelle XXX , ..)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von