Solved

Neubau keine TAE Dose

4 years ago

Hallo Liebe Community,

 

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine neue Wohnung gekauft und möchte dort gerne mein Internet einrichten. Nun hab ich ein Problem und zwar gibt es dort keine TAE Dose in der Wohnung. Ich habe jedoch in der Speisekammer einen Multimediaschrank sieht Foto. 

Irgendwie versteh ich nicht so ganz was ich jetzt machen muss. Zum einen sind da vier Kabel die ausschauen wie Sat Kabel? Und dann sind oben zwei LAN Anschlüsse einer mit Tel (Telefon?) und einer mit Zul. (Was das sein soll weis ich nicht?) beschriftet. Im Flur kommt dann noch eine LAN Steckdose raus. 

Kann mir da irgendwer weiterhelfen?

 

Liebe Grüße!

7B39A51B-EACC-4E60-BB7E-9318CB095FB4.jpeg

1563

48

    • 4 years ago

      Genau, die weißen Kabel sind Sat Kabel sonst sehe ich auf den Bild keine Kabel mit Tel. Und Zul.. Schau mal bitte ob ein APL vorhanden ist...

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich hab gedacht das man eventuell weil der Router ja in den Kasten scheinbar soll mit dem grauen oder grünen verbindet und dort dann das Signal an die Dose im Flur für einen weiteren Router weitergibt?

      Answer

      from

      4 years ago

      Lexa_trikru

      Ich hab gedacht das man eventuell weil der Router ja in den Kasten scheinbar soll mit dem grauen oder grünen verbindet und dort dann das Signal an die Dose im Flur für einen weiteren Router weitergibt?

      Ich hab gedacht das man eventuell weil der Router ja in den Kasten scheinbar soll mit dem grauen oder grünen verbindet und dort dann das Signal an die Dose im Flur für einen weiteren Router weitergibt?
      Lexa_trikru
      Ich hab gedacht das man eventuell weil der Router ja in den Kasten scheinbar soll mit dem grauen oder grünen verbindet und dort dann das Signal an die Dose im Flur für einen weiteren Router weitergibt?

       

      Im Blechschrank einen Router ist vielleicht keine so prickelnde Idee?!

      Dann noch einen Router zur Weitergabe.....das artet ja jetzt regelrecht aus!

       

      Suche doch im Schrank mal nach einem Aufkleber der Installationsfirma. Oft hinterlassen die Installateure sowas gern vor Ort. Ansonsten ist der Verwalter dein Ansprechpartner bei sowas.

       

      Jedenfalls kannst du davon ausgehen, daß irgendwie ein Signal in dem Schrank da ankommt, wenn ein Tarif (bei wem auch immer) beauftragt und geschalten wird. Möglicherweise gibts noch die Option per einem Kabel-TV-Betreiber......Vodafon/KabelDeutschland, PYUR und wie die alle heißen mögen. Hast du das schon abgetastet?

      Answer

      from

      4 years ago

      @ellbogen 

       

      Also wenn ich so schaue was ich dazu im Netz finde dann ist es wohl heutzutage so, dass der Router in den "Multimediaschrank" gehört. Ob das Sinn macht oder nicht sei mal dahingestellt. Da sind auch die Klammern dabei, die man benötigt um den Router zu fixieren. Also da schein ich schonmal auf der richtigen Spur zu sein.

       

      Aufkleber einer Firma ist dran, hab auch schon an die Verwaltung, Firma und ISP eine Mail geschickt mit der Bitte um Rückmeldung aber das dauert alles deshalb meine Nachfrage hier bei Euch. Kabelinternet gibt es allerdings nicht.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @Lexa_trikru  schrieb:
      . . . .Ich habe eine neue Wohnung gekauft und möchte dort gerne mein Internet einrichten. Nun hab ich ein Problem und zwar gibt es dort keine TAE Dose in der Wohnung. Ich habe jedoch in der Speisekammer einen Multimediaschrank  . . .

       


       

      Und was steht dazu denn in der Baubeschreibung, die letztendlich Basis des Kaufvertrags war?

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      aluny

      Hallo in die Runde. Ich bin drauf und drann hier meinen letzten (Master/Slave Fesplatten-) Jumper zu verwetten, dass das grüne mit "Zul" beschriftetet (Netzwerk-)Kabel vom APL kommt und das graue Kabel irgendwo in einer Unterputzdose in der Wohnung endet.

      Hallo in die Runde.

       

      Ich bin drauf und drann hier meinen letzten (Master/Slave Fesplatten-) Jumper zu verwetten, dass das grüne mit "Zul" beschriftetet (Netzwerk-)Kabel vom APL kommt und das graue Kabel irgendwo in einer Unterputzdose in der Wohnung endet.

      aluny

      Hallo in die Runde.

       

      Ich bin drauf und drann hier meinen letzten (Master/Slave Fesplatten-) Jumper zu verwetten, dass das grüne mit "Zul" beschriftetet (Netzwerk-)Kabel vom APL kommt und das graue Kabel irgendwo in einer Unterputzdose in der Wohnung endet.


      Wobei dei Sinnhaftigkeit wieder in Frage zu stellen ist, warum es keine LAN-Dosen in Richtung Wohnbereich gibt? Oder kommt da noch bei 1-8 was ran?

      Answer

      from

      4 years ago

      Laut Baubeschreibung gibt es einen Multimediaschrank mit einer EDV Dose im Flur und drei Leer EDV Dosen in den jeweiligen Zimmern.

      Answer

      from

      4 years ago

      So dachte ich mir das auch.

       

      Anbei das Foto von der Steckdose im Flur. 

       

       

      photo_2021-01-03_12-04-40.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Lexa_trikru 

       

      Wie eine RJ45 Dose mit 8 Pins sieht das für mich nicht aus. (Ist leider etwas zu unscharf um die Anzahl der Pins genau erkennen zu können.)

       

      Am Besten wird wohl sein, Du schraubst das Teil mal auf und schaust, was da für ein Kabel ankommt und wieviele Klemmstellen die Dose hat.

       

      Wenn das wirklich keine RJ45 mit normalem Telefonkabel ist, so stellt sich hier wirklich die von @olliMD gestellte Frage der Sinnhaftigkeit.

       

      @Lexa_trikru 

      Bei "...drei Leer EDV Dosen in den jeweiligen Zimmern" stellt sich die Frage, ob es zwischen EDV-Schrank und den jeweiligen Leerdosen auch ein Leerrohr gibt, damit man Lan-Kabel einziehen kann.

      Wenn ja würde die mit Telefonkabel versorgete Dose (wenn Router im Multimediaschrank) im Flur wieder einigermaßen Sinn machen, um da ein Telefon per Kabel anschließen zu können.

      Ev. liegt das Kabel dahin ja auch in einem Leerrohr, so dass man das in ein Lankabel austauschen könnte.

      30

      Answer

      from

      4 years ago

      Das weiße Telefon Kabel wechselst du gegen ein LAN Kabel und dann verbindest du das ankommende grüne Kabel mit einem Patchkabel im Kasten mit dem neuen LAN Kabel.
      Patchkabel ist das z. B. https://www.amazon.de/PremiumCord-Patchkabel-CAT6a-RJ45-RJ45-schwarz/dp/B07L5M55DQ

       

      Der Router ist dann im Flur. 
      Da du eine Doppeldose setzt gehst du von LAN1 von der Fritzbox über das zweite LAN Kabel wieder retour zum Schrank. 
      Da baust du dir eine 5 oder 8 Port Gigabit Ethernet Switch ein und verteilst von dem, wieder mit Patchkabeln auf die anderen Dosen. 

      Der Router ist dann für WLAN und Versorgung vom Switch zuständig, der Switch verteilt es dir dann in der Wohnung.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke nochmals für die Hilfe. Ich frag mich jetzt allerdings nur warum man diese 6-polige Dose in den Flur gesetzt hat. Bei der Nachbars Wohnung welche noch leer steht sind sogar in jedem Raum zwei weitere von diesen 6 poligen Dosen. Was hat sich der Elektriker denn dabei gedacht? Irgendeinen Sinn dahinter muss es ja geben oder? 

      Answer

      from

      4 years ago

      Mehrere 6polige Dosen würden ja nur Sinn ergeben, wenn man mehrere analoge oder veraltete ISDN-Telefone installieren möchte.
      Bei Ethernet nimmt man ja 8polige Verbindungen und bei Gigabit Ethernet braucht man auch alle acht.

      Hast du in die Dosen reingeschaut, sind es auch wirklich nur 6 nicht gleich 8?

      Wäre nicht unüblich, dass für diese Wohnung vielleicht ein Sonderwunsch bei der Verkabelung umgesetzt wurde.

      Du kannst ja mal beim Verkäufer bzw. der Wohnungsbaugesellschaft bisschen Ärger wegen der Dosen machen.
      Wenn du dich mit den neuen Nachbarn zusammen tust, die vielleicht ähnlichen Ärger haben und jeder muss nen Elektriker nochmal beauftragen, das zu setzen. Vielleicht hilft es was. Wenn ihr alle den gleichen Elektriker beauftragt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Lexa_trikru 

       

      Ich fasse mal zusammen.

       

      Strom ist ja nach deiner Aussage geklärt.

      Die weißen Kabel sind Antenne oder SAT und es fehlt da noch der Verteiler/Verstärker/Multischalter.

       

      Das grüne Kabel ist die Zuführung für Telefon/Internet aus dem Keller.

       

      In der Wohnung müsste noch Lankabel eingezogen werden (bzw. das Telefonkabel zur Dose im Flur ausgetauscht werden).

      Im Medienschrank werden die Lankabel ganz oben auf der Leiste wo das grüne Kabel aufgelegt ist angeklemmt.

      Ich würde wie Piwi vorgeschlagen hat aber gleich 2 Netzwerkkabel zu den Leerdosen führen und dort mit einer Doppeldose (RJ45 geschirm) abschließen.

       

      Danach kannst Du per Patchkabel im Medienschrank entsprechend deiner Anforderungen die Verbindungen (ggf über einen Netzwerkswitch) herstellen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      8445

      0

      10

      Solved

      4 years ago

      in  

      1188

      0

      3

      Solved

      in  

      42323

      2

      4

      Solved

      4 years ago

      in  

      764

      0

      4