Neue Mieter mit anderem Anbieter

4 years ago

Hallo zusammen,

 

wir bekommen neue Nachbarn in unserem Haus. Es werden dann mit uns 2 Parteien dort wohnen.

der vorige Mieter war, sagen wir mal ein großer Chaot und wir bekommen heute noch Mahnungen der Telekom da die Post keinen Bock hat die Post retourniert zu senden.

 

Nun zum Thema.

ich habe nen  250/40 Anschluss. Wenn nun rein theoretisch ein gleicher Anschluss geschaltet wird, ob über die Telekom oder einen anderen Anbieter, kann dadurch meine Bandbreite beeinträchtigt werden??

434

8

  • 4 years ago

    Nein. Der neue Mieter bekommt eine eigene Leitung ( wenn eine frei ist).  Sonst eben keine .

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke für eure Rückmeldungen.

     

    @Gelöschter Nutzer  nee die Post ist nich an mich adressiert, landet allerdings immer in meinem Briefkasten.

    und da er seit einem knappen Jahr nicht mehr hier wohnt gehe ich wider besseren Wissens davon aus.

     

    Ich warte mal ab, was so passiert, wenn sie spätestens Ende des Monats einziehen.

    Answer

    from

    4 years ago

    In meiner Aussage ging es mir erstmal darum, dass es halt eben doch ein Shared Medium ist.

    Alle teilen sich die Bandbreite.

     

     

    prophaganda

    @Kugic Die Fiberleitungen (und der MSAN ist ja auch darüber angebunden) bringen mehr, als die Backbones... also da sehe ich eher bei Letzteren dann ein Problem... aber dann müssten wirklich alle angeschlossenen Tln. mit aller Gewalt "saugen" Wobei, bei Kabel hätte man da einen doppelten Flaschenhals Backbone und das Antennenkabelnetz - und hier ist Letzteres die große Bremse...

    @Kugic 

    Die Fiberleitungen (und der MSAN ist ja auch darüber angebunden) bringen mehr, als die Backbones... also da sehe ich eher bei Letzteren dann ein Problem... aber dann müssten wirklich alle angeschlossenen Tln. mit aller Gewalt "saugen" Idee Zwinkernd

     

    Wobei, bei Kabel hätte man da einen doppelten Flaschenhals Idee Backbone und das Antennenkabelnetz - und hier ist Letzteres die große Bremse...

    prophaganda

    @Kugic 

    Die Fiberleitungen (und der MSAN ist ja auch darüber angebunden) bringen mehr, als die Backbones... also da sehe ich eher bei Letzteren dann ein Problem... aber dann müssten wirklich alle angeschlossenen Tln. mit aller Gewalt "saugen" Idee Zwinkernd

     

    Wobei, bei Kabel hätte man da einen doppelten Flaschenhals Idee Backbone und das Antennenkabelnetz - und hier ist Letzteres die große Bremse...


    Der MSAN (und NVT ) ist an Glasfasern angeschlossen die heute 2,5 Gbit bringen.

    Die ersten MSANs 2008 als FTTC anfing hängen nur an 1 Gbit bis 1,5.

     

    Diese Fasern gehen heute vom MSAN zum BNG .

    Das "Backbone" beginnt erst hinterm BNG Server. Das sind Fernkollokationskabel, die fangen erst ab 10 Gbit an.

     

    Der Falschenhals ist immer die Verbindung zum MSAN oder NVT - nicht dahinter.

    Natürlich schaut die Telekom auf die Auslastung und erweitert in der Regel recht früh bei einem MSAN .

    Ich kenne bisher auch keinen MSAN der zum Flaschenhals wurde - anders als bei der alten ATM Plattform, aber die gibt es ja schon lange nicht mehr.

     

    Bei einem NVT sieht das aber wieder anders aus.

    Hier wird eine Faser auf 32 Teilnehmer gekoppelt. Wenn davon jetzt 3 einen Magenta GIGA Vertrag buchen, ist bei einer Anbindung von 2,5 Gbit nicht mehr viel da Überglücklich

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke für eure Rückmeldungen.

    Ich habe erfahren, dass sie wohl zunächst Kabel Internet haben wollten, was nicht geht. Den aktuellen Stand kenne ich nicht und davon abgesehen muss ja annehmen was so passiert.

     

    im schlimmsten Fall geht mir ja, wenn ich hier richtig verfolge, ja doch Bandbreite flöten.

    Hoffentlich nicht zu arg.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hans911

    und wir bekommen heute noch Mahnungen der Telekom da die Post keinen Bock hat die Post retourniert zu senden.

     

    und wir bekommen heute noch Mahnungen der Telekom da die Post keinen Bock hat die Post retourniert zu senden.

     

    Hans911

     

    und wir bekommen heute noch Mahnungen der Telekom da die Post keinen Bock hat die Post retourniert zu senden.

     


    Seid ihr die Adressaten der Briefe?

    Ansonsten wäre es ein Verstoß gegen Art.10GG und somit strafbar, wenn ihr die Briefe öffnet. Mal am Rande bemerkt.

    0

Unlogged in user

Ask

from