Neue Spielregeln für DSL?

12 years ago

Es gibt aktuell keine Änderung der Tarife.

In unserem Blog
http://blogs.telekom.com/2013/03/22/neue-spielregeln-fuer-dsl/

finden Sie alle verfügbaren Informationen und die Möglichkeit der Kommentierung.

112135

0

1016

    • 12 years ago

      Wie sieht es eigentlich bei Bestandskunden aus, deren Vertrag ausläuft und sich automtisch um 12 Monaten verlängert? Eigentlich dürfte man bei denen ja keine Drossel reinpfuschen, soll heißen, nicht ich muss kündigen, sondern die Telekom muss mich kündigen.



      Wie sieht es eigentlich bei Bestandskunden aus, deren Vertrag ausläuft und sich automtisch um 12 Monaten verlängert? Eigentlich dürfte man bei denen ja keine Drossel reinpfuschen, soll heißen, nicht ich muss kündigen, sondern die Telekom muss mich kündigen.


      Wie sieht es eigentlich bei Bestandskunden aus, deren Vertrag ausläuft und sich automtisch um 12 Monaten verlängert? Eigentlich dürfte man bei denen ja keine Drossel reinpfuschen, soll heißen, nicht ich muss kündigen, sondern die Telekom muss mich kündigen.

      So ist es. Das werden sie allerdings nicht tun. Also bleibt alles beim Alten. (Die für Deinen Tarif geltenden AGB und Leistungsbeschreibung kennst Du ja hoffentlich.)
      Angeblich will die Telekom doch in den nächsten Jahren komplette auf All-IP umstellen,
      und dazu notfalls auch von sich aus analog und ISDN Kunden die Verträge kündigen.

      http://www.teltarif.de/deutsche-telekom-ende-analoges-festnetz-all-ip-umstellung/news/50229.html

      Sollte es dann die DSL Tarife mit Drossel geben, und man wechselt von analog / ISDN
      auf den IP Anschluss, dann hat man doch bestimmt hinterher die Drossel aktiv (da
      Neuvertrag)!

      0

      0

    • 12 years ago

      Sollte es dann die DSL Tarife mit Drossel geben, und man wechselt von analog / ISDN auf den IP Anschluss, dann hat man doch bestimmt hinterher die Drossel aktiv (da Neuvertrag)!


      Sollte es dann die DSL Tarife mit Drossel geben, und man wechselt von analog / ISDN
      auf den IP Anschluss, dann hat man doch bestimmt hinterher die Drossel aktiv (da
      Neuvertrag)!

      Sollte es dann die DSL Tarife mit Drossel geben, und man wechselt von analog / ISDN
      auf den IP Anschluss, dann hat man doch bestimmt hinterher die Drossel aktiv (da
      Neuvertrag)!



      Ha, jetzt hast Du den Grund für das (selbstverständlich absichtliche) Leaken der Pläne schon fast verraten.

      Qvr Gryrxbz irefcevpug fvpu qniba, qnß zötyvpufg ivryr wrgmg va Cnavx mh rvarz VC-onfvregra Nafpuyhß jrpufrya, hz abpu rvara Iregent anpu qremrvgvtra Xbaqvgvbara mh orxbzzra.

      0

      0

    • 12 years ago

      Angeblich will die Telekom doch in den nächsten Jahren komplette auf All-IP umstellen, und dazu notfalls auch von sich aus analog und ISDN Kunden die Verträge kündigen. http://www.teltarif.de/deutsche-telekom-ende-analoges-festnetz-all-ip-umstellung/news/50229.html Sollte es dann die DSL Tarife mit Drossel geben, und man wechselt von analog / ISDN auf den IP Anschluss, dann hat man doch bestimmt hinterher die Drossel aktiv (da Neuvertrag)!


      Angeblich will die Telekom doch in den nächsten Jahren komplette auf All-IP umstellen,
      und dazu notfalls auch von sich aus analog und ISDN Kunden die Verträge kündigen.

      http://www.teltarif.de/deutsche-telekom-ende-analoges-festnetz-all-ip-umstellung/news/50229.html

      Sollte es dann die DSL Tarife mit Drossel geben, und man wechselt von analog / ISDN
      auf den IP Anschluss, dann hat man doch bestimmt hinterher die Drossel aktiv (da
      Neuvertrag)!

      Angeblich will die Telekom doch in den nächsten Jahren komplette auf All-IP umstellen,
      und dazu notfalls auch von sich aus analog und ISDN Kunden die Verträge kündigen.

      http://www.teltarif.de/deutsche-telekom-ende-analoges-festnetz-all-ip-umstellung/news/50229.html

      Sollte es dann die DSL Tarife mit Drossel geben, und man wechselt von analog / ISDN
      auf den IP Anschluss, dann hat man doch bestimmt hinterher die Drossel aktiv (da
      Neuvertrag)!


      Die Telekom wird nur nicht notfalls kündigen, sie wird auf jeden Fall kündigen. D.h. bis spätestens Ende 2015 haben sie uns nicht nur einen jahrelang gehüteten, vernünftigen Telefonanschluss ausgeknipst, sondern auch noch den Drosseltarif aufgezwungen, wenn nicht der Anbieter gewechselt wird.

      Die 384 kbit/s Downstream halte ich auch für wahrheitsgemäß, da die Telekom im Mobilfunk vergleichbar hart auf 64 kbit/s drosselt. Dann können wir bei xDSL eine Speedoption wie im Mobilfunk dazu buchen. Sehr komfortabel.

      Die Telekom wird sicherlich geplant haben, eigenen VoIP und Entertain-Traffic aus dem Volumentarif herauszunehmen, wie sie es im Mobilfunk bei Spotify und MobileTV auch vermag. Die Telekom hat großen Gefallen an dem umsatzsteigernden Geschäft mit Optionen gefunden. Und wenn der Kunde nicht freiwillig will, dann wird er halt gezwungen.

      Die geleakte Information halte ich inkl. Terminankündigung für 100% wahrheitsgetreu und das Ganze ist von langer Hand vorbereitet. Genauso wie die Telekom einen gewissen Kundenschwund kalkuliert haben wird.
      Mit Kündigung drohen ist nichts zu erreichen, sondern nur mit millionenhaftem, schlagartigen, tatsächlichen Verlust von Kunden. Die Telekom weiß genau, dass sie am längeren Hebel sitzt. Wirklich nur Einzelfälle gehen bei Schwierigkeiten mit der Telekom gerichtlich gegen sie vor, und die meisten Kunden scheuen die Mühe, den Anbieter zu wechseln.

      So wird die Telekom diesen Plan tatsächlich umsetzen und damit schlicht und einfach durchkommen.

      0

      0

    • 12 years ago

      Wir sind auch schon von jeher Telekom Kunde.
      Die Drosselung von Festnetz DSL Tarifen ist unverschämt. Eine UMTS Drosselung lass ich mir ja noch eingehen wegen der Zellenkapazitäten. Aber bei Kabel DSL ist doch von Kapazitätsnotstand wirklich keine Rede.
      In der Werbung wird die multimediale Vernetzung angepriesen und dann wird schön gedrosselt und am Monatsende kann ich nicht mal mehr meine Apfelgeräte oder Spotify synchronisieren.
      Das ist ein Rückschritt, ohne Worte.
      Die Internetaktivität jedes einzelnen nimmt zu und dann wird gedrosselt??? Das ist die Rückkehr der Planwirtschaft!!!!

      Bei Mobilfunk bin ich schon bei einem anderen Anbieter mit Topkonditionen, wenn das bei der Tekekom kommt mit DSL auch.

      Das wird in der Internetgemeinde viel Ärger geben.

      0

      0

    • 12 years ago

      Also Folgendes habe ich gelesen.
      Altverträge werden nicht geändert. Bleiben also.

      Bei neu Verträgen zählen TV also Entertain nicht zum Traffik. Wäre auch der Tot von Entertain. Fröhlich

      Für Entertain muss es midestens 16.000 sein. Seit den, man kann das Technisch so machen das es getrennt wäre. Kenne mich da nicht aus.

      Bei den Altverträgen muss man aber aufpassen.
      Bei VDSL ohne Entertain gibt es in den AGBs ein Limit von 200 Gig. Das wird aber nicht angewendet. Es ist zu befürchten, dass die Telekom das anwendet. Weil die Kunden haben da kein Sonderkündigungsrecht. Man muss regülär Kündigen.

      Bei VDSL mit Entertain hätten die Kunden ein Sonderkündigungsrecht.

      Die Vermutung das andere Anbieter nachziehen, ist irrelevant. Würde die Telekom alle Verträge umstellen, gäbe es Massenkündigungen. Dabei ist egal, ob irgendwann andere Anbieter folgen. Das geht nur, wenn auf den Stichtag alle Anbieter umstellen. Und dann wird das Kartellamt garantiert tätig.

      Wobei zb schon Anbieter xxxx sagte. Sie stellen das nicht um. Da wären die auch schön doof wirtschaftlich gesehen. Und liegen zwischen den Sachen 1-2 Jahre ist die Telekom schwer in der Bredouille.

      Man darf auch nicht übersehen. Die Telekom ist der teuerste Anbieter am Markt. Wir reden hier nicht von 19 Euro Anschlüssen. In wie weit die Telekom ihre Anschlüsse, die eh schon die teuersten sind, noch unattraktiver machen kann, wird man sehen.

      Daher werden viele auch Kündigen, weil Sie zahlen eh schon deutlich mehr. Und erwarten eben auch etwas fürs Geld. Ich zahle zb 65 Euro fürs Entertain und VDSL 50. Jede Einschränkung würde ich nicht hinnehmen bei dem Preis.

      Man muss um den Faktor besser sein, wie man teurer ist. Liebe Telekom.

      Außerdem wird es nicht billiger. Es ist nirgends die Rede, das die Verträge mit Limit dann billiger werden und nur die großen Pakete teuer.

      Das ist im Grund eine verstecke Preiserhöhung. Da die Telekom eh schon der Teuerste ist, ist das eine extrem gewagte Sache.

      Womit baut die Telekom die Infrastruktur aus. Wenn die Telekom Millionen Kunden verliert und ihr Angebot vollkommen unattraktiv ist?

      Ich würde mir ein Limit vielleicht bei 19 Euro gefallen lassen. Aber eben ein Hohes, das dem aktuellen Stand der Traffik lage und Entwicklung Rechnung trägt.

      Nehmen wir mal DSL 16.000 und 75 Gig.
      Bei einem 4 Personen Haushalt sind 75 Gig nix. Bei Updates von 10 Gig bei Spielen über Steam. HD Videos. Uploades und Downloads in die Cloud.

      Nun kann man sagen, es gibt Kunden die kommen damit hin. Kann die Telekom nur mit Senioren überleben?

      Ich sage das mal so. Macht die Telekom das so. Dann ist das die dümmste Idee, die ich seit Jahren gelesen habe. Der teuerste Anbieter, dem die Kunden massenhaft weggelaufen sind, macht sein Angebot unattraktiver.

      0

      0

    • 12 years ago

      Juhuu.. es wird ja immer besser.

      schön, wieder vier Seiten Diskussion ohne einen Kommentar der Telekom. Ja so funktioniert Kommunikation mit dem Kunden. Bravo

      (ja.. es ist Wochenende und auch bald Ostern.. und deshalb ist auch keiner da hier im Forum.. und bla bla.. )

      0

      0

    • 12 years ago

      wieder vier Seiten Diskussion ohne einen Kommentar der Telekom.


      wieder vier Seiten Diskussion ohne einen Kommentar der Telekom.

      wieder vier Seiten Diskussion ohne einen Kommentar der Telekom.



      Der Kommentar der Telekom ist in dem vom Telekom Team genannten URL zum Blog zu finden.

      Das Telekom Team selbst wird hier keine Stellungnahme zu Plänen zukünftiger Tarifgestaltung abgeben.

      0

      0

    • 12 years ago

      Es mag schwer zu verstehen sein, aber es gibt auch nix zu sagen, wenn es nix zu sagen gibt oder?

      Das Telekom Team entscheidet ja nix. Die müssen auch abwarten bis jemand mehr sagt. Also auch so das die Infos dann auch gegeben werden dürfen.

      Die Kunden dürfen Spekulieren. Aber das Team Telekom beteilig sich da nicht. Ist doch vollkommen klar.

      Und ich vermute das Team ist öfters mal der meinung vom Kunden. Nur weil jemand für die Telekom Arbeitet, muss er auch nicht jeden Quatsch richig finden. :-)

      Ich denke aber der Shitsotrm wird an den Verantwortlichen nicht vorrübergehen.

      0

      0

    • 12 years ago

      Juhuu.. es wird ja immer besser. schön, wieder vier Seiten Diskussion ohne einen Kommentar der Telekom. Ja so funktioniert Kommunikation mit dem Kunden. Bravo (ja.. es ist Wochenende und auch bald Ostern.. und deshalb ist auch keiner da hier im Forum.. und bla bla.. )


      Juhuu.. es wird ja immer besser.

      schön, wieder vier Seiten Diskussion ohne einen Kommentar der Telekom. Ja so funktioniert Kommunikation mit dem Kunden. Bravo

      (ja.. es ist Wochenende und auch bald Ostern.. und deshalb ist auch keiner da hier im Forum.. und bla bla.. )

      Juhuu.. es wird ja immer besser.

      schön, wieder vier Seiten Diskussion ohne einen Kommentar der Telekom. Ja so funktioniert Kommunikation mit dem Kunden. Bravo

      (ja.. es ist Wochenende und auch bald Ostern.. und deshalb ist auch keiner da hier im Forum.. und bla bla.. )



      Was soll das Team denn schreiben? Für "April April" ist es zu früh. Alles wichtige ist gesagt.

      Grüße
      fischi

      0

      0

    • 12 years ago

      Was soll das Team denn schreiben? Für "April April" ist es zu früh. Alles wichtige ist gesagt. Grüße fischi


      Was soll das Team denn schreiben? Für "April April" ist es zu früh. Alles wichtige ist gesagt.

      Grüße
      fischi

      Was soll das Team denn schreiben? Für "April April" ist es zu früh. Alles wichtige ist gesagt.

      Grüße
      fischi



      ein fröhliches "Jupp, wir arbeiten daran. Das kommt auf jeden Fall." und die Spekulationen hören auf. Jeder Kunde kann dann schon mal entscheiden, ob er sich den Mist gefallen lassen will oder nicht.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1028

    0

    3

    in  

    257

    0

    3

    in  

    163

    0

    2