Neue Spielregeln für DSL?
vor 12 Jahren
Es gibt aktuell keine Änderung der Tarife.
In unserem Blog
http://blogs.telekom.com/2013/03/22/neue-spielregeln-fuer-dsl/
finden Sie alle verfügbaren Informationen und die Möglichkeit der Kommentierung.
In unserem Blog
http://blogs.telekom.com/2013/03/22/neue-spielregeln-fuer-dsl/
finden Sie alle verfügbaren Informationen und die Möglichkeit der Kommentierung.
112129
1016
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
250
0
3
vor 10 Monaten
156
0
2
Gelöst
vor 11 Monaten
1538
0
4
vor 12 Jahren
Und genau das ist der Punkt. Es ist ein Terror-Tarif. Ständig die Angst bei jedem "Click here to Update": Kann ich das diesen Monat machen? Reicht mein Traffic noch?
Hab ich mir doch mal ein Trojaner gefangen der von meinem Konto massiv Traffic macht? Brauch ich diesen Monat vielleicht mal etwas mehr? Schnell mal nachsehen...
Ernsthaft? Das will wirklich jemand? Hat denn niemand was aus der Zeit von AOL, BTX und CompuServe gelernt? Oder seid ihr einfach alle zu jung?
0
vor 12 Jahren
Abgesehen davon, dass youtube gar nicht in Deutschland entstanden ist, würde es in einem Leben, welches von der Telekomschen Internetdrossel geprägt wird, kaum einem Deutschen einfallen, dass solch ein Videodienst überhaupt erfolgreich sein könnte.
Und auf dem Gebiet Internet pennen die deutschen Parteien leider fast durch die Bank.
0
vor 12 Jahren
Mal losgelöst von der Frage, was Du oder ich wollen geht es da auch um eine politische und wirtschaftliche Frage: wenn dieser Weg weiter beschritten wird wie derzeit von der Telekom offenbar aus eigenen wirtschaftlichen Interessen heraus beabsichtigt - führt uns das nicht als Nation von der Zukunftssicherheit aufs Abstellgleis? Abgesehen davon, dass youtube gar nicht in Deutschland entstanden ist, würde es in einem Leben, welches von der Telekomschen Internetdrossel geprägt wird, kaum einem Deutschen einfallen, dass solch ein Videodienst überhaupt erfolgreich sein könnte. Und auf dem Gebiet Internet pennen die deutschen Parteien leider fast durch die Bank.
Mal losgelöst von der Frage, was Du oder ich wollen geht es da auch um eine politische und wirtschaftliche Frage: wenn dieser Weg weiter beschritten wird wie derzeit von der Telekom offenbar aus eigenen wirtschaftlichen Interessen heraus beabsichtigt - führt uns das nicht als Nation von der Zukunftssicherheit aufs Abstellgleis?
Abgesehen davon, dass youtube gar nicht in Deutschland entstanden ist, würde es in einem Leben, welches von der Telekomschen Internetdrossel geprägt wird, kaum einem Deutschen einfallen, dass solch ein Videodienst überhaupt erfolgreich sein könnte.
Und auf dem Gebiet Internet pennen die deutschen Parteien leider fast durch die Bank.
SPD will schon dagegen vorgehen. Besserwisserpartei Grün wird folgen. Denke, wird sogar noch ein Wahlkampfthema. Dann schau ma halt mal.
0
vor 12 Jahren
Für einen DSL16 Tarif mit dann noch 75 GB Volumen bedeutet dies das nach 10 Std. und 40 Minuten surfen das Volumen ausgeschöpft ist. D.h. länger als 30 Minuten pro Tag sollte keiner mehr surfen. Sicherheitsupdates von Windows etc. sollte man dann natürlich tunlichst vermeiden
0
vor 12 Jahren
So ist das halt wenn man den Hals nicht voll genug bekommt!
0
vor 12 Jahren
Für einen DSL16 Tarif mit dann noch 75 GB Volumen bedeutet dies das nach 10 Std. und 40 Minuten surfen das Volumen ausgeschöpft ist.
Für einen DSL16 Tarif mit dann noch 75 GB Volumen bedeutet dies das nach 10 Std. und 40 Minuten surfen das Volumen ausgeschöpft ist.
Mit dieser Milchmädchenrechnung machst Du Deinem Nicknamen alle Ehre...
0
vor 12 Jahren
Mit dieser Milchmädchenrechnung machst Du Deinem Nicknamen alle Ehre...
War missverständlich ausgedrückt. 10 Std. beziehen sich natürlich auf die Ausnutzung der vollen Datenrate.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
SPD will schon dagegen vorgehen. Besserwisserpartei Grün wird folgen. Denke, wird sogar noch ein Wahlkampfthema. Dann schau ma halt mal. *victory
SPD will schon dagegen vorgehen. Besserwisserpartei Grün wird folgen. Denke, wird sogar noch ein Wahlkampfthema. Dann schau ma halt mal.
Natürlich wird es das. Es sind schließlich Millionen Kunden, und damit potentielle Wähler, betroffen. Wären dieses Jahr keine Wahlen, würde das die Arxxxgeigen in Berlin keinen feuchten Furz interessieren! Mach davon bitte NICHT Euer Kreuzchen bei den Wahlen abhängig!
0
vor 12 Jahren
"T-DSL Speedmanager" runter und lasst mal einen Monat mitlaufen um zu sehen wieviel ihr wirklich verbraucht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von