Neuen Miet-router beantragen. Was tun in der Zwischenzeit?

1 year ago

Leider musste ich feststellen, dass mein Router nicht mehr wirklich funktioniert und ich somit einen neuen Mietrouter bestellen muss. 

Auch habe ich hier herausgefunden, dass man dazu seinen alten Router kündigen und sich einen neuen im Onlineshop bestellen muss. Ebenso stand hier, dass das Gerät erst bei Telekom eintreffen muss, damit man ein neues bestellen kann. Muss ich also zwischen dem Kündigen und der Ankunft des neuen Routers tagelang ohne WLAN verbringen oder gibt es einen Alternativweg? Möglicherweise habe ich mich auch verlesen und das Prozedere verläuft ganz anders. Ich wäre über einen hilfreichen Rat sehr erfreut Fröhlich

194

12

    • 1 year ago

      Wenn der Miet-Router nicht mehr funktioniert, musst nur bei der Störungsstelle anrufen.

      Die machen im Rahmen des bestehenden Mietvertrag einen Austausch.

      0

    • 1 year ago

      Ramona Vermöhlen

      Leider musste ich feststellen, dass mein Router nicht mehr wirklich funktioniert und ich somit einen neuen Mietrouter bestellen muss. Auch habe ich hier herausgefunden, dass man dazu seinen alten Router kündigen und sich einen neuen im Onlineshop bestellen muss. Ebenso stand hier, dass das Gerät erst bei Telekom eintreffen muss, damit man ein neues bestellen kann. Muss ich also zwischen dem Kündigen und der Ankunft des neuen Routers tagelang ohne WLAN verbringen oder gibt es einen Alternativweg? Möglicherweise habe ich mich auch verlesen und das Prozedere verläuft ganz anders. Ich wäre über einen hilfreichen Rat sehr erfreut

      Leider musste ich feststellen, dass mein Router nicht mehr wirklich funktioniert und ich somit einen neuen Mietrouter bestellen muss. 

      Auch habe ich hier herausgefunden, dass man dazu seinen alten Router kündigen und sich einen neuen im Onlineshop bestellen muss. Ebenso stand hier, dass das Gerät erst bei Telekom eintreffen muss, damit man ein neues bestellen kann. Muss ich also zwischen dem Kündigen und der Ankunft des neuen Routers tagelang ohne WLAN verbringen oder gibt es einen Alternativweg? Möglicherweise habe ich mich auch verlesen und das Prozedere verläuft ganz anders. Ich wäre über einen hilfreichen Rat sehr erfreut Fröhlich

      Ramona Vermöhlen

      Leider musste ich feststellen, dass mein Router nicht mehr wirklich funktioniert und ich somit einen neuen Mietrouter bestellen muss. 

      Auch habe ich hier herausgefunden, dass man dazu seinen alten Router kündigen und sich einen neuen im Onlineshop bestellen muss. Ebenso stand hier, dass das Gerät erst bei Telekom eintreffen muss, damit man ein neues bestellen kann. Muss ich also zwischen dem Kündigen und der Ankunft des neuen Routers tagelang ohne WLAN verbringen oder gibt es einen Alternativweg? Möglicherweise habe ich mich auch verlesen und das Prozedere verläuft ganz anders. Ich wäre über einen hilfreichen Rat sehr erfreut Fröhlich


      Die von Dir genannten Regularien gelten nur, wenn man einen "alten" intakten Mietrouter gegen

      ein neueres Modell austauschen will.

       

      Hier liegt der Fall anders:  Das alte Gerät ist defekt.

       

      Wurde auch schon eine Leitungsprüfung durchgeführt, um den aktuell genutzten Mietrouter als

      Fehlerquelle auszuschließen?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e2s2

      0

    • 1 year ago

      Ramona Vermöhlen

      Auch habe ich hier herausgefunden, dass man dazu seinen alten Router kündigen und sich einen neuen im Onlineshop bestellen muss. Ebenso stand hier, dass das Gerät erst bei Telekom eintreffen muss, damit man ein neues bestellen kann.

      Auch habe ich hier herausgefunden, dass man dazu seinen alten Router kündigen und sich einen neuen im Onlineshop bestellen muss. Ebenso stand hier, dass das Gerät erst bei Telekom eintreffen muss, damit man ein neues bestellen kann.
      Ramona Vermöhlen
      Auch habe ich hier herausgefunden, dass man dazu seinen alten Router kündigen und sich einen neuen im Onlineshop bestellen muss. Ebenso stand hier, dass das Gerät erst bei Telekom eintreffen muss, damit man ein neues bestellen kann.

      Auch dir ein freundliches Hallo @Ramona Vermöhlen 

       

      Wo hast du das bitte herausgefunden?

       

      Nenn mal bitte die Quelle.

       


      Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      0

    • 1 year ago

      Ramona Vermöhlen

      Auch habe ich hier herausgefunden, dass man dazu seinen alten Router kündigen und sich einen neuen im Onlineshop bestellen muss.Ebenso stand hier, dass das Gerät erst bei Telekom eintreffen muss, damit man ein neues bestellen kann.

      Auch habe ich hier herausgefunden, dass man dazu seinen alten Router kündigen und sich einen neuen im Onlineshop bestellen muss.Ebenso stand hier, dass das Gerät erst bei Telekom eintreffen muss, damit man ein neues bestellen kann.
      Ramona Vermöhlen
      Auch habe ich hier herausgefunden, dass man dazu seinen alten Router kündigen und sich einen neuen im Onlineshop bestellen muss.Ebenso stand hier, dass das Gerät erst bei Telekom eintreffen muss, damit man ein neues bestellen kann.

       

      Ramona Vermöhlen

      Möglicherweise habe ich mich auch verlesen und das Prozedere verläuft ganz anders.

      Möglicherweise habe ich mich auch verlesen und das Prozedere verläuft ganz anders.
      Ramona Vermöhlen
      Möglicherweise habe ich mich auch verlesen und das Prozedere verläuft ganz anders.

      Du kannst jederzeit Dir einen neuen Router mieten und wenn der läuft dann kündigst Du den alten und schickst ihn zurück.

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      RoadrunnerDD

      Sollte er den ganz normalen Weg gehen im Rahmen des existierenden Vertrages das defekte Gerät austauschen zu lassen

      Sollte er den ganz normalen Weg gehen im Rahmen des existierenden Vertrages das defekte Gerät austauschen zu lassen
      RoadrunnerDD
      Sollte er den ganz normalen Weg gehen im Rahmen des existierenden Vertrages das defekte Gerät austauschen zu lassen

      Das stand bereits in der ersten Antwort 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Neuen-Miet-router-beantragen-Was-tun-in-der-Zwischenzeit/m-p/6720643#M2242436

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @Ramona Vermöhlen,

       

      ein Routertausch, wenn das alte Gerät defekt ist, jederzeit und ohne Aufwand möglich.

      Allerdings muss ich dich dafür einmal telefonisch legitimieren.

       

      Wann hast du Zeit für ein Telefonat mit mir?

       

      Grüße Claudia Bö.

      Answer

      from

      1 year ago

      Has

      Das stand bereits in der ersten Antwort

      Das stand bereits in der ersten Antwort 
      Has
      Das stand bereits in der ersten Antwort 

      Richtig. Ich bezog mich aber auf die Beiträge von @mender_2 Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Einen Router mieten kann man jederzeit.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Has

      Eine Router mieten kann man jederzeit.

      Eine Router mieten kann man jederzeit.
      Has
      Eine Router mieten kann man jederzeit.

      Bitte meinen Edit beachten, es war auf das kündigen des alten Routers bezogen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from