Neuen Vertrag widerrufen
vor 6 Jahren
Hallo Telekomteam,
leider habe ich ein großes Problem mit dem Internetvertrag meiner Mutter. Seitdem ich nicht mehr bei meiner Mutter wohne nutzt bei Ihr keiner mehr den Internetanschluss. Da das Telefon aber darüber funktioniert muss Sie ja einen haben.
Da Ihr Vertrag demnächst ausläuft hat Sie sich im Telekom Shop über einen Anschlussvertrag informiert und mir erzählt, dass der Mitarbeiter Sie dort sehr gut beraten hätte.
Als ich die Auftragsbestätigung gesehen habe, traf mich der SCHLAG!!!
Obwohl sie keinerlei Verwendung für das Internet hat, soll Sie jetzt einen 50 Mbit Magenta M Anschluss bekommen. Wohl gemerkt ist das dann schon der zweite Magenta M Tarif den meine Mutter zahlen soll, weil Sie meiner Großmutter den selben Tarif schon aufgeschwatzt haben. Die weiß ja mit dem Internet überhaupt nichts anzufangen
Im Telekomshop will man von solchen Praktiken nichts wissen und räumt meiner Mutter nicht einmal eine Stornierung ein, obwohl der Anschluss erst in zwei Monat umgeschaltet wird.
388
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
316
0
4
vor 4 Jahren
788
0
3
572
0
3
vor 6 Jahren
Hallo @Avocado90,
bei allem verständlichen Ärger -- deine Mutter ist also aus eigenem Antrieb in den Shop gegangen und ist dort einen Vertrag eingegangen. Ich nehme an, sie hat ein Dokument unterschrieben, aus dem Leistungen und Kosten klar hervorgingen. Geschäftsfähig ist sie, nehme ich an. Warum hat sie sich nicht vorher informiert oder sich von dir begleiten lassen?
Juristisch sieht es schlecht für euch aus. Es gibt bei Geschäften im Shop kein Widerrufsrecht.
Wenn du willst, dass ein Telekom-Mitarbeiter mal hier draufguckt, musst du die Kundennummer und Telefonnummer deiner Mutter in dein Profil eintragen. Aber selbst da weiß ich gar nicht, wie weit das Team hier die Abschlüsse eines Shops beeinflussen kann, da hängt ja sicher auch eine Provisionsregelung dran.
ER
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für deine Antwort.
Geschäftsfähig ist meine Mutter in der Tat, nur leider lässt sie sich gerne von solchen Verkäufern einschüchtern und möchte nicht dumm da stehen. Sie hat gesagt, sie hat einfach zu allem ja gesagt, was sie nicht verstanden hat. Da der Vertrag genausoviel kostet wie der, den sie schon für meine Großmutter hat. Kam ihr da wahrscheinlich nichts komisch vor.
Als der Anschluss für meine Großmutter damals gemacht wurde, hatte sie ausdrücklich gesagt, dass sie kein Internet für meine Oma braucht. Als Antwort kam, ohne Internet geht es nicht. Das ist ja in Ordnung, aber dann einfach einen Magenta M Vertrag auszustellen und zu sagen, dass es anders gar nicht geht, finde ich nicht okay. Ende vom Lied war, dass der Techniker bei der Installation das Wlan ausgeschaltet hat, damit war die Angelegenheit "Internet braucht meine Oma nicht" dann erledigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Avocado90
Wenn sie unterschrieben hat, ist der Shop rechtlich wahrscheinlich sicher.
Moralisch sehe ich es natürlich ganz anders, je nachdem, was sie nutzt, hätte ich Magenta Zuhause S, ggf. Mit TV oder on- oder all-net empfohlen oder Magenta Zuhause XS oder Start empfohlen, aber den >S zu verkaufen ist besser fürs Geschäft.
Die Kosten für einen Telefonanschluss liegen bei 20,95 und bei 30,95 für eine Festnetzflat. Internet mit Festnetzflat bekommt man schon für 24,94.
0
vor 6 Jahren
Als ich die Auftragsbestätigung gesehen habe, traf mich der SCHLAG!!! Obwohl sie keinerlei Verwendung für das Internet hat, soll Sie jetzt einen 50 Mbit Magenta M Anschluss bekommen. Wohl gemerkt ist das dann schon der zweite Magenta M Tarif den meine Mutter zahlen soll, weil Sie meiner Großmutter den selben Tarif schon aufgeschwatzt haben.
Als ich die Auftragsbestätigung gesehen habe, traf mich der SCHLAG!!!
Obwohl sie keinerlei Verwendung für das Internet hat, soll Sie jetzt einen 50 Mbit Magenta M Anschluss bekommen. Wohl gemerkt ist das dann schon der zweite Magenta M Tarif den meine Mutter zahlen soll, weil Sie meiner Großmutter den selben Tarif schon aufgeschwatzt haben.
Weshalb muss Deine Mutter den Vertrag der Großmutter bezahlen?
Wohnen die beiden im selben Haus?
Welchen Anschluss/Tarif hatte Deine Mutter denn bisher?
Seitdem ich nicht mehr bei meiner Mutter wohne nutzt bei Ihr keiner mehr den Internetanschluss. Da das Telefon aber darüber funktioniert muss Sie ja einen haben.
Seitdem ich nicht mehr bei meiner Mutter wohne nutzt bei Ihr keiner mehr den Internetanschluss. Da das Telefon aber darüber funktioniert muss Sie ja einen haben.
Das ist schon mal falsch. Wenn sie mit der Prämisse zum Shop ging, dann wundert mich nicht, dass sie erneut mit einem Vertrag mit Internet zurückkahm. Und es KANN sogar sein, dass ein MagentaZuhause M auf zwei Jahre günstiger ist als ein MagentaZuhause S. Da darf man dann aber zum Ende der Laufzeit nicht den Umstieg auf MagentaZuhause S vergessen.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also, wenn man mehrere Nummern will und vielleicht ab und an mal surfen, ist der neue Magenta Call Start sicher eine gute Lösung. 24,95 pro Monat.
Wie auch immer, insbesondere wenn die Oma sich schon "abgezogen" fühlte, verstehe ich nicht, dass man an sowas nicht mit mehr Vorbereitung rangeht oder versucht es online zu regeln, zum Beispiel mit Hilfe des Teams hier.
ER
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bis wann läuft denn der Vertrag der Großmutter? Ich würde den im Rahmen von Schadensbegrenzung halt kündigen. Und die Werbeeinwilligung (so eine gegeben) widerrufen.
Wenn ich mich da jetzt mal reinversetze - dass das meine Großmutter und meine Mutter wären - und dass ja auch mal was passieren kann, sodass Anwesenheit vor Ort notwendig ist: einen MagentaZuhause S mit TV zu ersetzen durch einen MagentaZuhause M ohne TV finde ich jetzt nicht sooo schlecht. Da könnte ich von dort tagsüber wenigstens vernünftig Home Office machen und abends vernünftig einen Streaming Dienst nutzen.
Aber ich bin nicht Du und was für mich da interessant ist mag für Dich überhaupt nicht zutreffen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unsere Community:)
Ich kann deinen Standpunkt nachvollziehen.
Jedoch besteht bei einem Vertragsabschluss im Shop, leider kein Widerrufsrecht.
Eine Möglichkeit wäre, im Shop über den Filialleiter eine Beschwerde zu platzieren. Eventuell könnte dies weiterhelfen.
Ich würde das dann an deiner Stelle mit deiner Mutter gemeinsam tun.
Wie gesagt es ist eine Möglichkeit, ob es Erfolg haben wird, kann ich nicht versprechen.
Viele Grüße Esra A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von