Neuer Anschluß Magenta Zuhause XL in Ordnung?

vor 6 Jahren

Guten Morgen an die Technik,

vorhin wurde bei mir der Tarif XL geschaltet. Nach email-Information - es sei in meiner Strasse eine höhere Internetgeschwindigkeit möglich - ergab die Anfrage bei der Hotline download-Werte von bis zu 175 Mbit/s.(sog. Rückfalloption)

Bei den Router-Informationen - Speedport Smart 3 - steht nun zu lesen:

 

Internet

downstream  121.490 Mbit/s

upstream        38463  Mbit/s

 

Internetverbindung

downstream   114.400 Mbit/s

upstream         36.218 Mbit/s

 

Speedtests bestätigen dies. Downloadwerte liegen bei 111.000 Mbit/s.

 

Das ist -im Vergleich zur ursprünglichen Auskunft - eher mickrig. Die Werte liegen zwar im download geringfügig über dem garantierten Minimalwert von 105.00 Mbit/s, aber weit entfernt von 175.000 Mbit/s.

So würde ich ihre Technik einmal bitten zu prüfen, ob hier eine Störung vorliegt.

 

Beim bisherigen Tarif Magenta Zuhause L hatte ich ordentliche download-Werte von rd. 90.000 Mbit/s !!

 

Hätte ich die Auskunft erhalten, im neuen Tarif lediglich  20.000 Mbit/s mehr im download zu erhalten, wäre eine Bestellung durch mich nicht erfolgt.

Gruß

 

manwater

 

465

14

  • vor 6 Jahren

    @manwater 

    Die Werte sind so eigentlich ok. Ich denke nicht, das da eine Störung vorliegt. Du kannst natürlich im Engineer Menü des Smart 3 mal schauen ob CRC Fehler auf der Leitung liegen, aber das denke ich nicht. Sollten da viele CRC Fehler drauf sein, ist es wirklich eine Störung.

    Hier mal der Link zum Engineer Menü, du musst dich aber vorher auf http://speedport.ip anmelden: http://speedport.ip/engineer/html/version.html

     

    Ohne Fehler auf der Leitung würde ich die Störungsmeldung unterlassen, da sie sofort wieder geschlossen würde.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo FelixKruemel,
    der Link führt immer zum Ergebnis "Seite wurde nicht gefunden". Vorgegangen bin ich mit der Anmeldung am Router und anschliessendem Öffnen eines weiteren Tabs mit eben diesem Link.

    Bedanke mich für die Rückmeldung

    Gruß und schönes WE
    manwater

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @manwater 

     

    Wie sieht denn die Hausverkabelung aus? Vielleicht mehrere TAE -Dosen, die parallel geschaltet sind? Welche Kabelart kommt zwischen APL und TAE zum Einsatz? APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

     

    Kannst du dir ggf. eine FRITZ!Box 7530 oder 7590 leihen? Damit könntest du weitere Leitungsdetails anzeigen lassen, die bei der Ursachenforschung helfen können.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Teddybaer200,
    man lernt echt nicht aus. An derartige Möglichkeit hatte ich noch nicht gedacht. Muß mal schauen, was ich daraus mache.
    Gruß

    manwater

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    manwater

    So würde ich ihre Technik einmal bitten zu prüfen, ob hier eine Störung vorliegt.

    So würde ich ihre Technik einmal bitten zu prüfen, ob hier eine Störung vorliegt.

    manwater

    So würde ich ihre Technik einmal bitten zu prüfen, ob hier eine Störung vorliegt.


    Lösung: 0800 33 01000 Schlagwort "Störung"

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo CyberSW,

    für die prima Rückmeldung bedanke ich mich recht herzlich.
    Gruß

    manwater

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Guten Morgen @manwater,

    da du deine Daten im Profil hinterlegt hast, konnte ich mir gerade deine Leitung anschauen. Du bist mit deiner SVDSL Leitung vertraglich zugesicherten Rahmen. Hier einmal unsere Erläuterung. SVDSL 175:105 –175 Mbit/s im Down und 20 –40 Mbit/s im Upload

    Sollte der Wert darunter fallen, sag gerne Bescheid, dann prüfe ich deinen Anschluss.

    Viele Grüße
    Heike B.

    7

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @manwater,

    vielen Dank nochmal für das nette Gespräch. Fröhlich
    Schade das ich für die letzten Tage nicht mehr viel an der Geschwindigkeit ausrichten konnte, aber ich hoffe, dass sich nach dem Reset der Router ruhig verhält.
    Wenn es wieder akut wird, sagen Sie gerne Bescheid.

    Ich, bzw. meine lieben Kolleginnen und Kollegen nehmen uns dem gerne nochmal an.

    Viele Grüße und einen entspannten Abend
    Andrea B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

109

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

361

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

456

0

3

Gelöst

in  

136

0

1