Neuer Festnetzanschluss enthält trotz neuer Telefonnummer wieder Carrier-Entgelte der nextID GmbH und die ComputerHilfe S.

vor 5 Jahren

Hallo ich habe meinen Festnetzvertrag wegen nicht kündbarerer Carrier Entgelte zum 20.10.2019 gekündigt. Auch die ComputerHilfe S sowie ein Digitalschutzpaket welches ich beides nie bestellt hatte sollten damit endlich gekündigt sein. Die Hotline rufe ich nicht mehr an da ich keine weiteren unerwünschten "Zusatzpakete" untergejubelt bekommen möchte. In einem Telekom Shop in Ansbach (Der von der Telekom selbst) habe ich mich beraten lassen und dort kam auch die Empfehlung her alles zu kündigen und danach neu abschließen. 

Nun habe ich seit Mitte November einen neuen Festnetzanschluss mit neuer Nummer und habe auf der Rechnung trotzdem wieder Entgelte der NextID GmbH aus einem Zeitraum der vor Vertragsschluss lag. Auch läuft die Computerhilfe S unbeirrt weiter obwohl diese mit Abschalten des alten Anschlusses beendet worden sein sollte. Zusätzlich habe ich im Kundencenter keinen Zugriff auf meine Festnetzdaten. Kann also die Drittanbiertersperre zum Beispiel bei dem neuen Festnetz-Vertrag nicht buchen.

 

Ich bitte um Hilfe zum:

 

-Reparieren des Kundencenter Zugangs

-Kündigen/Widerrufen der ComputerHilfe (Und sperre für sämtliche "Extras"?)

--Verstehen wie ein Carrier Betrag von der Telekom eingezogen werden kann der vor Vertragsschluss liegt? 

 

Vielen Dank schonmal. 

 

245

5

  • vor 5 Jahren

    Da hat dich der Telekom Shop falsch beraten, die Computerhilfe S ist ein eigenständiger Vertrag mit eigener Laufzeit.

    Der Drittanbieter ist von dir selbst zu kündigen.

    Und warum dir der Shop nicht hilft Zugang zum Kundencenter zu bekommen verstehe ich nicht.

     

    Da muss wahrscheinlich das Team helfen, dazu musst du aber dein.  > Profil < mit Kunden und Rückrufnummer befüllen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    ide-guenter

    In einem Telekom Shop in Ansbach (Der von der Telekom selbst) habe ich mich beraten lassen und dort kam auch die Empfehlung her alles zu kündigen und danach neu abschließen.

    In einem Telekom Shop in Ansbach (Der von der Telekom selbst) habe ich mich beraten lassen und dort kam auch die Empfehlung her alles zu kündigen und danach neu abschließen. 

    ide-guenter

    In einem Telekom Shop in Ansbach (Der von der Telekom selbst) habe ich mich beraten lassen und dort kam auch die Empfehlung her alles zu kündigen und danach neu abschließen. 


    warscheinlich umgeschult vom Regentrofenzählassistenten zweiter Klasse

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    ide-guenter

    Hallo ich habe meinen Festnetzvertrag wegen nicht kündbarerer Carrier Entgelte zum 20.10.2019 gekündigt. Nun habe ich seit Mitte November einen neuen Festnetzanschluss mit neuer Nummer und habe auf der Rechnung trotzdem wieder Entgelte der NextID GmbH aus einem Zeitraum der vor Vertragsschluss lag.

    Hallo ich habe meinen Festnetzvertrag wegen nicht kündbarerer Carrier Entgelte zum 20.10.2019 gekündigt. 

     

    Nun habe ich seit Mitte November einen neuen Festnetzanschluss mit neuer Nummer und habe auf der Rechnung trotzdem wieder Entgelte der NextID GmbH aus einem Zeitraum der vor Vertragsschluss lag. 

     

     

    ide-guenter

    Hallo ich habe meinen Festnetzvertrag wegen nicht kündbarerer Carrier Entgelte zum 20.10.2019 gekündigt. 

     

    Nun habe ich seit Mitte November einen neuen Festnetzanschluss mit neuer Nummer und habe auf der Rechnung trotzdem wieder Entgelte der NextID GmbH aus einem Zeitraum der vor Vertragsschluss lag. 

     

     


    Wenn die nicht kündbar sind (warum auch immer) bringt es nix den Festnetzanschluss zu kündigen. Nur durch einen neuen Festnetzvertrag kündigt sich dieses Zeug nicht, daher bitte an den Drittanbieter wenden.

     

    ide-guenter

    Auch die ComputerHilfe S sowie ein Digitalschutzpaket welches ich beides nie bestellt hatte sollten damit endlich gekündigt sein. In einem Telekom Shop in Ansbach (Der von der Telekom selbst) habe ich mich beraten lassen und dort kam auch die Empfehlung her alles zu kündigen und danach neu abschließen. Auch läuft die Computerhilfe S unbeirrt weiter obwohl diese mit Abschalten des alten Anschlusses beendet worden sein sollte.

     Auch die ComputerHilfe S sowie ein Digitalschutzpaket welches ich beides nie bestellt hatte sollten damit endlich gekündigt sein.

     

    In einem Telekom Shop in Ansbach (Der von der Telekom selbst) habe ich mich beraten lassen und dort kam auch die Empfehlung her alles zu kündigen und danach neu abschließen. 

     

    Auch läuft die Computerhilfe S unbeirrt weiter obwohl diese mit Abschalten des alten Anschlusses beendet worden sein sollte.

     

    ide-guenter

     Auch die ComputerHilfe S sowie ein Digitalschutzpaket welches ich beides nie bestellt hatte sollten damit endlich gekündigt sein.

     

    In einem Telekom Shop in Ansbach (Der von der Telekom selbst) habe ich mich beraten lassen und dort kam auch die Empfehlung her alles zu kündigen und danach neu abschließen. 

     

    Auch läuft die Computerhilfe S unbeirrt weiter obwohl diese mit Abschalten des alten Anschlusses beendet worden sein sollte.

     


    Die Dinge haben unterschiedliche Laufzeiten. Hast du wirklich explizit auch diese Dinge gekündigt und zu welchen Zeitpunkt wurde dir die Kündigungsbestätigung für die Computerhilfe S bestätigt?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo und willkommen @ide-guenter,

    vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community.

    Ich denke wir sollten telefonieren. Mögen Sie mir dazu ihre Rückrufnummer in ihrem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen und mir kurz Bescheid geben?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Florian Sa.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @ide-guenter 

    Das Abo (wie auch immer es zustande gekommen ist) muss selbst gekündigt werden...

    Der Einfachste Weg ist z.B. über Aboalarm:

    https://www.aboalarm.de/kuendigungsschreiben/online-dienst/next-id-kuendigen

    Die nextID-Kundennummer sollte eigentlich auf der Telefonrechnung mit erscheinen.

     

    Hotline-Rufnummer müsste immer noch 0800 2834000 sein, kann auch die 0800 444 54 54 sein

     

    die eMail-Addi dazu: premiumSMS@next-id.de, kann auch info@next-id.de sein...

    Fax für die Kündigung wäre: 0800 444 54 66

     

    Auch interessant zu lesen:

    https://www.kuendigung.org/kuendigungsadresse/next-id-gmbh?utm_source=adcell&utm_medium=aff&utm_campaign=homepage&bid=140752-26134-at106619_a155403_m12_p15300_cDE

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen