Neuer IP-Anschluss - kein Telefon - keine Idee, wie's weiter geht

vor 11 Jahren

Seit drei Wochen haben wir jetzt einen neuen IP-basierten Anschluss mit ADSL2+ Annex J. DSL steht, Internet funktioniert, Fritz!Box ist fertig eingerichtet.

Aber die drei zugeteilten Rufnummern funktionieren nicht. Im Router werden sie nicht verbunden (Fehler Ursache 403). Automatisches Login im Kundencenter ist aktiv. Probiert haben wir die Anmeldung der Nummern sowohl über "anonymous@t-online.de" als auch mit der Email/Passwort-Kombination. Die Rufnummern lassen sich auch im Kundencenter nicht erreichen, sind also dem Kundenzugang nicht sauber zugeordnet.

 

Zuerst natürlich der Versuch der Hotline, unsere FritzBox madig zu machen, weil mit dem SpeedPort alles besser ist. Abgewehrt... Es ist die gefühlt einhundertste Fritte , die ich an einem solchen Anschluss im Freundeskreis einrichte. Bis jetzt hat noch jede funktioniert. Natürlich wurde auch ein Austauschmodell mal getestet. Sie synct sauber und stellt die IP-Verbindung hin. Der  Rest ist Pillepalle...

Die Hotline erzählt uns jetzt seit drei Wochen, dass die "Experten" an der Provisionierung der Rufnummern arbeiten. Wer diese Experten sind, wo sie sitzen und ob sie wirklich schon mal gesehen wurden, ist unklar. Die Hotline weiss es nicht und kann auch nicht mit ihnen sprechen. Der Yeti-Effekt...

 

Theoretisch kann dieser Zustand nun ewig anhalten. Es gibt bereits mehrere ungelöste Tickets dazu. Beschleunigen lässt es sich angeblich nicht. Wir haben inzwischen eine Sipgate-Nummer erfolgreich am Start und telefonieren mit dieser. Kostet halt extra.

 

Unser aktuelles Fazit - bei der Telekom weiss die Linke nicht, was die Rechte macht und telefonieren gehört nicht mehr zum Kerngeschäft. Wenn es geht, schätze man sich glücklich, aber wenn es nicht geht, wird das Problem nicht gelöst und man schaffe sich selbst einen Workaround. Wir kürzen bis auf weiteres die Rechnung um den Betrag, den wir an Sipgate überweisen müssen, um telefonieren zu können. Die Konkurrenz stopft also die Knowhow-Löcher der Telekom... traurig, traurig... Wütend

 

Ach ja... da ich auch beruflich mit DSLAMs arbeite, habe ich angeboten, dem Yeti-Team in meiner Freizeit zu helfen. Das steht wohl auch im Ticket... Angenommen wurde das Angebot noch nicht. Vermutlich, weil die Yetis es noch nicht gelesen haben. Frustriert

501

11

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...