Neuer Linksys EA7300 läuft nicht ohne Telekom Router
4 years ago
Hallo,ich hatte mir vor einigen Monaten einen neuen Router Linksys EA7300 gekauft und wollte meinen veralteten Gelekom Router Speedport W724 V Typ 2 kündigen. Ich verlegte neues Netzwerkkabel, aber der neue Router bekommt keine Verbindung. Nun sagte mir ein Nachbar, dass ich den neuen Router nur nutzen kann, wenn der alte vorgeschalten ist. Stimmt das? Sowas habe ich überhaupt noch nicht gehört. Der Herr von der Telekom neulich hat mir das auch nicht gesagt.
335
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
364
0
2
2 months ago
32
0
1
Anonymous User
4 years ago
Der Linksys hat auf der WAN-Seite nur Ethernet.
D.h. ohne Modem geht da an einem VDSL oder ADSL-Anschluss garnix.
Ein VDSL-Modem in gscheiter Ausführung kostet oft so viel wie ein Mainstream-VDSL-Router.
Ob der W724 vornedran eine gute Entscheidung wäre - IMHO nur, wenn er einen Modem-Modus hat.
Auch ist es ein Problem, wenn Du Analogtelefone hast. Die benötigen im einfachsten Fall einen Router mit TAE -Anschlüssen.
Dann muss der Telekom-Frontrouter aber zwingend im Routermodus laufen. Den Linksys als Router zu betreiben bedeutet dann doppeltes NAT. Grundsätzlich kein Problem, aber im Detail manchmal tricky.
Also erzähl mal, wofür der Linksys so wichtig ist. Ich vermute, wegen des WLAN. Dann kann man ihn mit Sicherheit noch als AP verwenden. Allerdings unter Verlust der SuperDuper Einstellungsmöglichkeiten.
So ein "All-IP"-Anschluss hat halt einige Seiten, die mit beleuchtet werden müssen bei einer Frontend-Entscheidung.
3
6
Load 3 older comments
lejupp
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
[...] Wenn du ein Fahrrad mit guter Bewertung kaufst, wird es auch nicht zum Auto [...]
[...] Wenn du ein Fahrrad mit guter Bewertung kaufst, wird es auch nicht zum Auto
[...]
Wenn ein Speedport oder eine Fritz!Box ein Wohnmobil ist, dann ist der Linksys ein Wohnanhänger. Ohne Auto zum ziehen (das DSL-Modem) nützt er nichts.
Den Speedport zum Modem zu degradieren ist, als würdest du an das Wohnmobil eine Anhängerkuppung anbauen, damit den Wohnanhänger ziehen und ausschließlich im Anhänger wohnen. Kann man machen, ist aber keine gute Idee.
2
RoadrunnerDD
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Allerdings verstehe ich von dem ganzen Technikkram nichts
Dann würde ich jemand fragen, der sich damit auskennt, BEVOR ich mir selbst Geräte kaufe
Ja, ich hab noch ein TAE Telefon und hab es inzwischen wieder am normalen Anschluss nicht mehr am Speedport
Glaube kaum dass das funktioniert... oder hast du etwa noch einen alten, nicht All-IP-Anschluss ? 🤔
Wie andere schon geschrieben haben: für Dich als Technik-Laie wäre wohl ne aktuelle FritzBox das richtige, wobei man da auch einiges kaputtkonfigurieren kann, wenn man nicht weiß was man tut. Warum nicht einen aktuellen Speedport?
0
RoadrunnerDD
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
hatte mich nach einem 5G -fähigen Gerät belesen
und ja das Wlan spielt auch eine Rolle
dir ist klar, dass das " 5G " hier das Wlan ist ? 🤔
2
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
Melwiese