Gelöst
Neuer Smart TV
vor 6 Jahren
Ich möchte mir einen neuen Smart TV anschaffen. Alle diese Teile haben Legionen an Apps und betonen, dass es kenes weiteren Media Recivers bedarf. Jetzt habe ich aber die supertollen MR 401 und 201 und befürchte nun, dass Sie vielleicht mit den neusten Smart TV Modellen nicht harmonieren. Ist das so oder ist meine Befürchtung unbegründet ? Danke schon jetzt für Euer Echo.
221
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
216
0
2
vor 3 Jahren
303
0
1
Gelöst
158
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Moin @Gelöschter Nutzer,
ich kenne keinen namhaften TV- Hersteller, an dem die MR nicht laufen.
Hast du einen bevorzugten Hersteller (LG, Samsung, ...)?
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer,
ab Seite 34 > https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-media-receiver-401-typ-b.pdf
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
ich habe jetzt seit einem halben Jahr einen neuen Samsung.
Zunächst mal musst du dir über die HDMI -Kompatibilität überhaupt keine Gedanken machen. Guck aber, dass das HDMI -Kabel auch schnell genug ist für UHD. Die Fernseher erkennen in der Regel auch den HDMI -Eingang, an dem das Signal anliegt und schalten diesen auf.
Die Apps sind schon sehr nützlich. Wenn ich Netflix oder Youtube schauen will, benutze ich die App des Fernsehers, dazu muss ich den MR nicht einschalten. Musikhören mit Spotify-App und Ausgabe über meinen AV-Receiver, erste Sahne.
Eine Herausforderung sind die Fernbedienungen heutzutage. Zu meinem Samsung gibt es nur so ein kleines weißes Ding mit wenigen Tasten, und ich habe es noch nicht geschafft, meinen AV-Receiver und den MR da draufzukonfigurieren. Meine Tipp wäre daher, leg dir eine Universalfernbedienung zu (habe gerade eine Harmony 950). Das funktioniert super, und die schaltet dir auch den richtigen HDMI -Eingang auf, wenn der Fernseher das nicht von selber macht.
ER
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort und ganz besonders dür den Tip mit der Fernbedienung. Lieben Gruß.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich bevorzuge keinen. Kann LG, Sony und auch Samsung sein. Ich fürchte nur, dass ich ewig suchen muss um den HDMI Eingang für den MR 401 oder 201 zu finden,wenn die Ferndedienung der Anbieter mit eigenen Tasten für Apps überfrachtet sind. Im übrigen danke herzlich für die rasche Antwort.
0