Gelöst

neuer speedport smart 4 wird nicht angezeigt

vor 3 Jahren

Guten Tag!

Wenn ich meinen fast 20 Jahre alten Speedport 724 V gegen einen neuen Speedport Samrt 4 austauschen möchte, den Alten entferne und den Neuen anschließe, arbeitet der wie wild und zeigt mir auch an, dass eine Internetverbindung da ist, aber im Computer (egal ob auf dem Mobiltelefon oder einem Netbook das ich direkt per LAN verbinde) finde ich in der Aufstellung zwar alle Verbindungen im Umkreis, aber nicht den, der als WLAN Name auf dem Router-Pass ist (z.B. MagentaWLAN- VS..).  Daher kann ich auch keine Verbindung eingehen und das WLAN Passwort (1842 4670 xxxx xxxx xxxx) eingeben. Wenn ich den alten Speedport anschließe funkioniert alles wieder Bestens.  Es ist nun mein zweiter Versuch mit je einem neuen Router. Spinne ich oder bin ich doch unfähig?

Vielen Dank für die Tipps im Voraus und mit feundlcihen Grüßen kk-tristan aus Stuttgart.

1334

7

    • vor 3 Jahren

      Welcher Smart 4 ? Typ A oder B?

      Was heißt "der arbeitet wie wild"?

      0

    • vor 3 Jahren

      kk-tristan

      Guten Tag! Wenn ich meinen fast 20 Jahre alten Speedport 724 V gegen einen neuen Speedport Samrt 4 austauschen möchte, den Alten entferne und den Neuen anschließe, arbeitet der wie wild und zeigt mir auch an, dass eine Internetverbindung da ist, aber im Computer (egal ob auf dem Mobiltelefon oder einem Netbook das ich direkt per LAN verbinde) finde ich in der Aufstellung zwar alle Verbindungen im Umkreis, aber nicht den, der als WLAN Name auf dem Router-Pass ist (z.B. MagentaWLAN- VS..).

      Guten Tag!

      Wenn ich meinen fast 20 Jahre alten Speedport 724 V gegen einen neuen Speedport Samrt 4 austauschen möchte, den Alten entferne und den Neuen anschließe, arbeitet der wie wild und zeigt mir auch an, dass eine Internetverbindung da ist, aber im Computer (egal ob auf dem Mobiltelefon oder einem Netbook das ich direkt per LAN verbinde) finde ich in der Aufstellung zwar alle Verbindungen im Umkreis, aber nicht den, der als WLAN Name auf dem Router-Pass ist (z.B. MagentaWLAN- VS..). 

      kk-tristan

      Guten Tag!

      Wenn ich meinen fast 20 Jahre alten Speedport 724 V gegen einen neuen Speedport Samrt 4 austauschen möchte, den Alten entferne und den Neuen anschließe, arbeitet der wie wild und zeigt mir auch an, dass eine Internetverbindung da ist, aber im Computer (egal ob auf dem Mobiltelefon oder einem Netbook das ich direkt per LAN verbinde) finde ich in der Aufstellung zwar alle Verbindungen im Umkreis, aber nicht den, der als WLAN Name auf dem Router-Pass ist (z.B. MagentaWLAN- VS..). 


      Erst mal einen Rechner über LAN mit dem SP Smart4 verbinden,

      dann schauen ob man auf den Router kommt
      (wenn nicht, erst mal am Rechner in den NW-Einstellungen schauen ob der Rechner eine feste IP hat

      oder die über DHCP bekommt),

      dann in die WLAN-Einstellungen und WPA3/WPA2 auf WPA2 ändern,

      kommen die Clients immer noch nicht online,

      dann bei der Verschlüßelung das AX raus nehmen.

       

      Danach sollte es eigentlich funktionieren,

      0

    • vor 3 Jahren

      kk-tristan

      finde ich in der Aufstellung zwar alle Verbindungen im Umkreis, aber nicht den, der als WLAN Name auf dem Router-Pass ist (z.B. MagentaWLAN- VS..).

      finde ich in der Aufstellung zwar alle Verbindungen im Umkreis, aber nicht den, der als WLAN Name auf dem Router-Pass ist (z.B. MagentaWLAN- VS..). 
      kk-tristan
      finde ich in der Aufstellung zwar alle Verbindungen im Umkreis, aber nicht den, der als WLAN Name auf dem Router-Pass ist (z.B. MagentaWLAN- VS..). 

      Schau mal, ob Dein „altes“ WLAN auftaucht, manche Speedports speichern die WLAN Daten im Easy Support auf den Telekom Servern und der neue Smart lädt diese dann dort bei der automatischen Konfiguration runter.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Tag!

      Nein, mein altes WLAN taucht leider nicht auf. Es ist zum "Mäuse melken"!

      Gruß und danke

      Knud Kessler

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenn du den Router über Lan vebunden hast.

      Im Menü unter Netzwerk -> WLAN-Einstellungen -> Name und Verschlüsselung, den WLAN-Name ändern. Name ohne Sonderzeichen und Leerfeld

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die Antwort. Ich weiß nicht wie es geklappt hat, da ich die Angelegenheit an meinen Sohn übergeben habe und der hat mittels LAN Anschluss, hhtp//speedport.it Eingabe es mit dem "Leipzig_Flaschenhals" Anmeldenamen und den enstprechenden Passwort geschafft. Der WLAN-Name "MagentaWLAN-V...."  von der Rückseite des Speedports ist nie in der WLAN Liste des Notebooks aufgetaucht. Na ja, es hat doch noch geklappt. Ich bedanke mich ausdrücklich bei Allen die mir Hilfestellung geboten haben. Alles Hute und Gruß Knud

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Wenn du den Router über Lan vebunden hast.

      Im Menü unter Netzwerk -> WLAN-Einstellungen -> Name und Verschlüsselung, den WLAN-Name ändern. Name ohne Sonderzeichen und Leerfeld

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von