Gelöst

Neuer Telekom Vertrag - Fritz Box weiter nutzen

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,


ich bräuchte mal technische Hilfe.


Und zwar folgendes: wir sind seit Jahren bei der Telekom. Im Herbst des letzten Jahres haben wir uns in einem T-Punkt beraten lassen bezüglich Verbesserung des bestehenden Vertrages. Günstiger, eine schnellere Internetleitung etc.

Also haben wir zu Ende Mai unseren bisherigen Vertrag gekündigt und direkt einen neuen Vertrag abgeschlossen, inklusive neuer Telefonnummer, etc. der ab 28.05. gilt. So weit alles in Ordnung.

Jetzt habe ich gestern per DHL einen neuen Router bekommen (Speedport) und neue Zugangsdaten. Soweit alles logisch.

Allerdings benutze ich seit einigen Monaten eine FritzBox 7590. Diese möchte ich auch mit dem neuen Vertrag gerne weiter benutzen.


Wie muss ich jetzt vorgehen wenn am kommenden Freitag der neue Vertrag aktiv wird. Was muss ich wo einstellen. Mit fehlt einfach das technische Hintergrundwissen bei so einer Sache.


Irgendwo habe ich mal gehört, dass man in der FritzBox ein Backup machen kann. Ist das erforderlich? Wo muss ich meine neuen Zugangsdaten eingeben? In der FritzBox?


Kurzum: was muss ich tun, um auch ab kommenden Freitag ins Internet zu kommen?


Vielen herzlichen Dank an alle die hier helfen können.

Und natürlich allen ein schönes Pfingstwochenende.

1569

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @markusherten,

      den erhaltenen Router kannst du über unser Retourenportal einfach zurück schicken.
      Mit der Fritzbox verfährst du wie @Chill erst mal es beschrieben hat.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen