Neuer Telekom-Vertrag trotz Kündigung zum 30.09.2025 aktiviert – bitte um Klärung

vor 3 Stunden

Hallo zusammen,

ich habe meinen MagentaZuhause XL – MagentaTV Smart Netflix Vertrag rechtzeitig zum 30.09.2025 bei der Telekom gekündigt, da heute (01.10.2025) der Wechsel zur Konkurrenz stattfinden sollte.

Da ich heute prüfen wollte, ob mein Netflix-Abo über die Telekom beendet wurde, habe ich mich ins Kundencenter eingeloggt – und war ziemlich überrascht:

Laut Vertragsübersicht ist dort nun ein neuer Vertrag mit Beginn am 02.10.2023 aktiv, der bis zum 01.11.2025 gebunden ist. Außerdem steht dort:

> Frühestmögliche Kündigung zum 01.11.2025, spätester Kündigungseingang zum 02.10.2025.

Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos, wie dieser neue Vertrag zustande gekommen ist bzw. warum mein alter Vertrag nicht wie geplant endet.

Ich habe keinen neuen Telekom-Vertrag abgeschlossen oder eine Vertragsverlängerung beantragt.

Meine Fragen an die Community (und gern auch an das Telekom-Team):

Wie kann es sein, dass trotz Kündigung ein neuer Vertragszeitraum angezeigt wird?

Wird der Vertrag eventuell automatisch verlängert, obwohl die Kündigung bestätigt war?

Muss ich mich direkt an den Support wenden, oder lässt sich das hier prüfen?

Vielen Dank vorab für jede Hilfe oder Erklärung! 🙏

Viele Grüße

Michael

Screenshot_20251001_105101_Chrome.jpg

Screenshot_20251001_105113_Chrome.jpg

56

0

9

    • vor 3 Stunden

      Zur Info im Anhang noch die Kündigungsbestätigung zu meiner Kündigung vom Juni 25 und der erneuten Bestätigung von dem Anbieterwechsel.

      Screenshot 2025-10-01 111437.jpg

      2.jpg

      0

      6

      von

      vor 2 Stunden

      Hallo @HARTMUTIX 

      vielen Dank für die Info! Dann warte ich ab bis der Anschlusstermin (17 Uhr)  rum ist - denn aktuell funktioniert bei mir im Homeoffice leider nichts (DSL Sync, aber keine Internetverbindung mehr über Telekom) und ich muss mir mit einem Hotspot aushelfen, was nur semi geil ist.

      0

      von

      vor 2 Stunden

      Hallo @Suize und danke für das nette Telefonat. 

       

      Wie besprochen sieht es für mich so aus, als ob der Anbieterwechsel heute durchgeführt wird, aber zur Sicherheit habe ich meine Wechsler-Kolleg*Innen informiert, damit diese sich den Vorgang einmal anschauen können.

       

      Du hörst/liest wieder von uns.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      von

      vor einer Stunde

      Hallo Katja, 

      vielen Dank für die Bemühungen!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Suize

      Laut Vertragsübersicht ist dort nun ein neuer Vertrag mit Beginn am 02.10.2023 aktiv, der bis zum 01.11.2025 gebunden ist. Außerdem steht dort:

      > Frühestmögliche Kündigung zum 01.11.2025, spätester Kündigungseingang zum 02.10.2025.

      Hallo zusammen,

      ich habe meinen MagentaZuhause XL – MagentaTV Smart Netflix Vertrag rechtzeitig zum 30.09.2025 bei der Telekom gekündigt, da heute (01.10.2025) der Wechsel zur Konkurrenz stattfinden sollte.

      Da ich heute prüfen wollte, ob mein Netflix-Abo über die Telekom beendet wurde, habe ich mich ins Kundencenter eingeloggt – und war ziemlich überrascht:

      Laut Vertragsübersicht ist dort nun ein neuer Vertrag mit Beginn am 02.10.2023 aktiv, der bis zum 01.11.2025 gebunden ist. Außerdem steht dort:

      > Frühestmögliche Kündigung zum 01.11.2025, spätester Kündigungseingang zum 02.10.2025.

      Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos, wie dieser neue Vertrag zustande gekommen ist bzw. warum mein alter Vertrag nicht wie geplant endet.

      Ich habe keinen neuen Telekom-Vertrag abgeschlossen oder eine Vertragsverlängerung beantragt.

      Meine Fragen an die Community (und gern auch an das Telekom-Team):

      Wie kann es sein, dass trotz Kündigung ein neuer Vertragszeitraum angezeigt wird?

      Wird der Vertrag eventuell automatisch verlängert, obwohl die Kündigung bestätigt war?

      Muss ich mich direkt an den Support wenden, oder lässt sich das hier prüfen?

      Vielen Dank vorab für jede Hilfe oder Erklärung! 🙏

      Viele Grüße

      Michael

      Suize

      Laut Vertragsübersicht ist dort nun ein neuer Vertrag mit Beginn am 02.10.2023 aktiv, der bis zum 01.11.2025 gebunden ist. Außerdem steht dort:

      > Frühestmögliche Kündigung zum 01.11.2025, spätester Kündigungseingang zum 02.10.2025.

      Das Kundencenter hängt da oftmals hinterher, mit ein Grund ist dass nicht sofort alles in Echzeit über alle Systeme hinweg synchronisiert wird.

      Geht denn dein neuer Anschluss bei deinem neuen Anbieter schon und ist da auch die Nummer die du portiert hast erreichbar?

      Wenn ja einfach zurücklehnen und entspannen, dann passt das alles und in ein paar Tagen siehst du dann auch im Kundencenter die korrekten Angaben.

      0

      1

      von

      vor 2 Stunden

      Ich grüße Dich und danke für deine Antwort!

      Das Festnetz wird/wurde nicht genutzt. Die DSL Sync mit dem neuen Anbieter steht, aber es ist noch kein Internetzugang möglich - also genauso wie wenn ich die Zugangsdaten wieder auf meinen Telekom Vertrag zurück ändere. Ich warte nun einfach ab und melde mich ggf nochmals.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...