Neues Gigaset an Eumex anschließen - im Tausch mit alten Telefonen
vor 5 Monaten
Vorab - ja, ich weiß, meine Eumex 400 ist ein Dino. Ich bin aber so eingestellt: "Never touch a running system".
Mein "System" ist eine Fritzbox 7590; auf dem S0 Anschluß ist meine Eumex 400, diese verwaltet 4 analoge Telefone. Eines davon sind 2 Schnurlostelefone Sinus von Telekom. Da das Display schwächelt habe ich mir das Gigaset D575A duo zugelegt. Jetzt dachte ich, das funktioniert wie Plug & Play. Sinus raus, Gigaset in die TAE -Buchse rein und gut ist. Nein, ist es nicht. Ich kann rausrufen aber Gespräche kommen nicht an. Muss ich irgendwo noch was einstellen? Die Benutzeroberfläche der Eumex war ja eh schon spartanisch, so viel Angaben konnte man eh nicht machen. Davon abgesehen kann ich die eh nicht mehr bedienen, da ich nicht mehr Win7 im Einsatz habe.....
Grundsätzlich weiß ich, dass die Eumex mal raus muß - und alles an die FB kann. Nur reichen mir da eigentlich nicht die Anschlüsse für meine Belange. Fun Fact: Das Gigaset direkt an der FB anschließen geht, da funktioniert alles. Aber dann kann ich nicht weiterverbinden.
Mir geht es nur um die Frage, warum ich nicht einfach das Sinus ausstöpseln und das Gigaset einstecken kann und dann alles funktioniert. Hat jemand eine Idee?
Grüße
266
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
227
0
3
857
0
1
vor 5 Monaten
Hast du das Gigaset mal an anderen analogen Ports der Eumex getestet? Denn im Grunde hast du recht. Altes raus, Neues ran muß funktionieren.
0
vor 5 Monaten
Ja, hab ich. Selbes Verhalten. Rausrufen geht, Gespräch kommt keines an.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ja, hab ich. Selbes Verhalten. Rausrufen geht, Gespräch kommt keines an.
Na dann wird es wohl an dem Gigaset in Verbindung mit der Eumex liegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Vorab - ja, ich weiß, meine Eumex 400 ist ein Dino. Ich bin aber so eingestellt: "Never touch a running system". Mein "System" ist eine Fritzbox 7590; auf dem S0 Anschluß ist meine Eumex 400, diese verwaltet 4 analoge Telefone. Eines davon sind 2 Schnurlostelefone Sinus von Telekom. Da das Display schwächelt habe ich mir das Gigaset D575A duo zugelegt. Jetzt dachte ich, das funktioniert wie Plug & Play. Sinus raus, Gigaset in die TAE -Buchse rein und gut ist. Nein, ist es nicht. Ich kann rausrufen aber Gespräche kommen nicht an.
Vorab - ja, ich weiß, meine Eumex 400 ist ein Dino. Ich bin aber so eingestellt: "Never touch a running system".
Mein "System" ist eine Fritzbox 7590; auf dem S0 Anschluß ist meine Eumex 400, diese verwaltet 4 analoge Telefone. Eines davon sind 2 Schnurlostelefone Sinus von Telekom. Da das Display schwächelt habe ich mir das Gigaset D575A duo zugelegt. Jetzt dachte ich, das funktioniert wie Plug & Play. Sinus raus, Gigaset in die TAE -Buchse rein und gut ist. Nein, ist es nicht. Ich kann rausrufen aber Gespräche kommen nicht an.
Schon mal daran gedacht, das der AB-Port der Eumex Probleme macht?
Grundsätzlich weiß ich, dass die Eumex mal raus muß - und alles an die FB kann
Wenn nicht eine TFE für die Klingel läuft, kann man eigentlich die Eumex in Rente schicken.
0
vor 5 Monaten
Das heißt, hätte ich das Gigaset ohne AB genommen, würde es evtl. laufen? Könnte sein. Aber den AB habe ich deaktiviert. Hat aber baulich wahrscheinlich nichts damit zu tun.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Das heißt, hätte ich das Gigaset ohne AB genommen, würde es evtl. laufen? Könnte sein. Aber den AB habe ich deaktiviert. Hat aber baulich wahrscheinlich nichts damit zu tun.
Das heißt, hätte ich das Gigaset ohne AB genommen, würde es evtl. laufen? Könnte sein. Aber den AB habe ich deaktiviert. Hat aber baulich wahrscheinlich nichts damit zu tun.
nein, ich denke damit war der analoge Port der Eumex gemeint. Klingelt da denn ein anderes Telefon bei ankommenden Gesprächen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Auf der Eumex sind 4 analoge Anschlüsse belegt. Port 1 das Fax, Port 2 die Sinus-Telefone, Port 3 das Telefon der Schwägerin im Nebenhaus, Port 4 ein Tischtelefon. Port 2 und Port 4 sind in der Eumex so gekoppelt, dass beide klingeln beim Anruf der entsprechenden Nummer. Nun habe ich in Port 2 die Sinus raus und das Gigaset rein - geht nicht. Dann auf Port 4 Tischtelefon raus und Gigaset rein - geht nicht. (Wie gesagt, rauswählen geht). Wenn ich aber den Anschluss anrufe, klingelt das jeweils andere trotzdem, nur das Gigaset nicht.
0
vor 5 Monaten
Ist die Klingel im Gigaset vielleicht aus ?
was zeigt das Display?
2
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nix wird angezeigt
Antwort
von
vor 5 Monaten
Nix wird angezei
Wirklich garnix?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Kommt der Ruf an, wenn du es in den analogen Port der FRITZ!Box steckst ?
2
Antwort
von
vor 5 Monaten
Jupp, da funktioniert alles
Antwort
von
vor 5 Monaten
Jupp, da funktioniert alles
Zeigt das Display da was an ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Steck das Tischtelefon mal in Port 2
wenn das geht hat das gigaset ne Macke uder die Spannung der eumex reicht nicht, oder versuche mal das TAE Kabel vom Sinus am gigaset aus
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
versuche mal das TAE Kabel vom Sinus am gigaset aus
Auch versucht; wenn ich das TAE vom Sinus einstecke kommt die Meldung "Bitte Telefonverbindung prüfen"
Die mögen sich anscheinend auch nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Mein "System" ist eine Fritzbox 7590
Die hat eine DECT -Basis eingebaut. Kauf dir einfach Gigaset HX und melde die an der Fritbox an. Die schnurgebundenen Geräte kannst du ja gern weiter an der Eumex lassen, wenn du dieses laufende System nicht antasten möchtest
Viele Grüße
Thomas
0
vor 5 Monaten
Ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären.
Höchstens noch, dass Du Dich vertran hast beim Anwählen der Rufnummer.
Das Gigaset müsste am analogen Port der Eumex so wie Du es erwartet hast plug&play funktionieren.
Da das Gigaset ein eigenes Netzteil hat sollte die Spannungsversorgung über die analoge Buchse der Eumex bei Deinem Problem keine Rolle spielen.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Spannungsversorgung über die analoge Buchse der Eumex
Vielleicht sind Sinus und Gigaset unterschiedlich empfindlich beim Erkennen der Klingel-Wechselspannung?
Test:
Gigaset einstecken, sich selber anrufen. Dann beim Gigaset "den Hörer abheben" - grüne Taste drücken.
Wenn man dann den Anruf (ohne dass es klingelte) angenommen hat, liegt es an der mangelnden Erkennung der Klingelspannung, dann geht die Eumex halt zum Werstoffhof.
Zwei Mobilteile am selben analogen Anschluss ist ja sowieso eine blöde Einschränkung.
Mobilteile an die Fritzbox via DECT , analoges Nachbartelefon per Kabel an FON1, Faxgerät zum Wertstoffhof, Tischtelefon an FON2. Falls wirklich noch Faxe genutzt werden: Separater ATA (analoger Telefonadapter) oder Faxserver in der Fritzbox.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von