speedport Smart 4 - DECT mit 5 Mobil Telefonen (Part 2)
3 years ago
Hallo Telekom Team,
Ja, ich kenne den Beitrag: "speedport Smart 4 - DECT mit 5 Mobil Telefonen"
Ja, ich kenne auch den Eintrag:
Hallo @dietlinger,
wir haben einmal eine Rückmeldung bekommen. Es ist eine Vermutung aufgekommen. Kanne es sein, dass Sie Smart Home nutzen? In diesem Fall wird im Smart 4 das DECT -Ule Protokoll für Magenta Smart Home genutzt und es lassen sich nur 4 DECT Mobil-Teile vollständig nutzen. Das 5. DECT Mobil-Teil lässt sich dadurch nur noch für gehende Gespräche nutzen.
Viele Grüße
Daniela B.
Ich habe ein identisches Problem mit 5 DECT Mobilen Telefonen (4 * GIGASET S850HX 1 * CL660HX) und bin ein wenig irritiert.
Frage: Wie kann man ein Gerät (Speedport Smart 4 Type B) für die Nutzung von 5 DECT Mobilen Telefonen anbieten, wenn eines nicht genutzt werden kann falls man Smart Home nutzt?
Ich erwarte hier eine Lösung durch eine neue Firmware, durch die Entwickler. Das Gerät (Smart 4) wird ja für die Nutzung von 5 DECT Mobilen Telefonen durch die Telekom angeboten. Es gibt auch keinen offiziellen Hinweis das dieses bei "Smart Home" Nutzung nicht mehr gegeben ist.
"Ich hatte mich direkt an GIGASET gewandt da mein fünftes Gerät ausgerechnet das CL660HX war und ich an ein Firmware Problem bei GIGASET glaubte da mit dem Wechsel vom Speedport W925v auf Smart 4 das Problem das erste mal auftauchte."
Also bitte liebe Telekom, entwickele eine neue Firmware oder Software....
854
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2353
0
5
4 years ago
8817
1
6
4 years ago
170
0
2
2566
0
2
Anne W.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @vdsl-web vielen Dank für den Beitrag und das Feedback.
Ich kann absolut nachvollziehen, dass es für dich ggf. eine Einschränkung darstellt, wenn bei Nutzung von SmartHome nicht alle 5 Mobilteile genutzt werden können. Ich persönlich kann das natürlich nicht ändern, die Bedienungsanleitung anpassen oder gar ein Firmware Update zur Verfügung stellen. Daher habe ich es gerade einmal an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Ob ich dazu eine Rückmeldung erhalte, kann ich nicht sagen, da es "nur" eine Anmerkung/Anpassung ist. Sollten die Kolleg*innen sich bei mir dazu melden, sage ich natürlich umgehend Bescheid.
Grüße Anne W.
2
7
Load 4 older comments
vdsl-web
Answer
from
Anne W.
3 years ago
Hallo Anne W.,
Du bzw. der Support hat geschrieben:
Das kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe zwar meinen SmartHome Account direkt nach der Lieferung des Smart 4 aktiviert, aber z.Z. keinen Sensor/Aktor eingerichtet. Es war auch keiner eingerichtet.
Das alle schnurlosen Telefone unter der gleichen Rufnummer ankommend klingeln sollen ist hingegen korrekt.
Der Hinweis sollte m.E. deswegen wie folgt lauten:
Wird der SmartHome Account aktiviert so sind unter einerRufnummer nur vier schnurlos DECT Telefone erreichbar.
In diesem Fall wird das als fünftes angemeldete Schnurlostelefon auf den ankommenden Ruf dieser Rufnummer nicht reagieren.
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anne W.
3 years ago
@vdsl-web das gebe ich gerne als Feedback noch mal entsprechend weiter.
Mal schauen ob und wann hier eine entsprechende Anpassung erfolgt.
Grüße Anne W.
0
saaletiger
Answer
from
Anne W.
3 years ago
Vielleicht kann man dem Wunsch nach Anpassung Nachdruck verleihen. Seit meinem Umstieg vom speedport Hybrid auf einen Speedport 4 pro arbeitet keines meiner DECT Telefone, 2 mal cl660x, 2 mal uniphy mehr vernünftig an der Basis, laufend verlieren sie den Kontakt, ein Phänomen, das ich vom Hybrid nicht kenne. Bin da etwas unzufrieden. Würde den Ausfall ja nicht mal merken, wenn am verbliebenen TAE Stecker nicht noch eine Basis mit eigenen Mobilteilen hängen würde.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Unlogged in user
Ask
from
vdsl-web