Solved

Neues Kabel zwischen APL und TAE - kein Telekom Kunde

1 year ago

Hallo alle zusammen,

 

wir haben ein Mehrfamilienhaus mit 6 Einheiten. Das oberste Geschoss, also zwei Wohnungen, werden zusammen gelegt zu einer großen Wohnung. Die Wohnungen wurden komplett entkernt. Es kommen dort, zwei Telefonkabel an. Bevor ich jetzt das Telefonkabel verlängere zur 1. TAE , möchte ich gern das „alte“ Kabel zwischen APL und TAE komplett austauschen gegen ein neues CAT 7. Das gesamte Heimnetzwerk wird mit CAT 7 verlegt.


Dieses würde ich selber im Leerrohr verlegen.

 

Wie beauftrage ich die Telekom das, das neue Kabel angeschlossen wird und im selben Atemzug die 1. TAE im Netzwerkschrank geklemmt wird? Letzteres durfte man ja nicht selber, richtig?

Ich bin und möchte kein Telekom Kunde werden.

 

Viele Grüße

David

535

33

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Störung beim Provider melden. (Neue Endleitung wurde verlegt - anklemmen)
      Ganz einfach.

       

      oder wenn Vertrag noch gar nicht vorhanden
      Siehe unter mir.

      0

    • 1 year ago

      CaptainFrost

      Bevor ich jetzt das Telefonkabel verlängere zur 1. TAE , möchte ich gern das „alte“ Kabel zwischen APL und TAE komplett austauschen gegen ein neues CAT 7. Das gesamte Heimnetzwerk wird mit CAT 7 verlegt.

      Bevor ich jetzt das Telefonkabel verlängere zur 1. TAE , möchte ich gern das „alte“ Kabel zwischen APL und TAE komplett austauschen gegen ein neues CAT 7. Das gesamte Heimnetzwerk wird mit CAT 7 verlegt.

       

      CaptainFrost

      Bevor ich jetzt das Telefonkabel verlängere zur 1. TAE , möchte ich gern das „alte“ Kabel zwischen APL und TAE komplett austauschen gegen ein neues CAT 7. Das gesamte Heimnetzwerk wird mit CAT 7 verlegt.

       


      Kabel von APL bis Patchschrank verlegen,

      angeschloßen wird bei Bereitstellung am APL und im Patchschrank wird ne 1. TAE gesetzt.

      0

    • 1 year ago

      @CaptainFrost 

       

      Ich würde die Cat7 aus dem Keller vom APL in den Wohnungen im Netzwerkschrank auf einen Port in einem Patchpanel auflegen. Und natürlich in Leerrohren, die ggf, auch Glasfaser-geeignet sind.

       

      Und vom Netzwerkschrank da jeweils Cat7-Duplex-Verkabelung vom Patchpanel zu Doppeldosen in den Räumen. Und ja kein Homeway...

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @CaptainFrost Besteht überhaupt ein laufender Vertrag? falls nicht so wie @Buster01 schreibt.

       

      Falls ein laufender Vertrag besteht so vorgehen wie @Marius AD schreibt, dann wird es kostenpflichtig. Das läuft unter Beschädigung der Endleitung , 1x Anfahrt und Arbeitszeit.

      0

    • 1 year ago

      Danke an alle. 

      Wie ich im Eingangspost schrieb, bin ich kein Telekom Kunde und möchte auch keiner werden. Ich bin Vodafone Kunde. 

       

      @Buster01 ja, das schrieb ich ja selber. Das ist mir schon bewusst. Die Frage war, wie ich die Telekom jetzt beauftrage dies zutun. 😉

       

      @fdi Ich bräuchte also gar keine TAE ? Dann kann ich mir diese natürlich sparen und direkt an das Patchpanel gehen. Danke. Leerrohre sind vorgesehen, leider nicht überall möglich, da zu dünne Wände.

      Genau so ist es geplant. Habe heute erst 300 Meter CAT 7 bestellt. 😅

      Homeway...sagte mir jetzt gar nichts. Aber als ich Hybridkabel laß, habe ich das Tab wieder geschlossen.

       

      @Chill erst mal 

       

      Nicht mit der Telekom nein. 

       

       

      Um es nochmal anders auszudrücken: Gibt es ein Formular oder ähnliches? Wie stelle ich den Kontakt zur Telekom her um das neue Kabel am APL anzuklemmen?

       

       

      15

      Answer

      from

      1 year ago

      fdi

      Wenn das eine so unbedingte Anforderung wäre, dann müssten zigtausende Anschlüsse stillgelegt werden.

      Wenn das eine so unbedingte Anforderung wäre, dann müssten zigtausende Anschlüsse stillgelegt werden.
      fdi
      Wenn das eine so unbedingte Anforderung wäre, dann müssten zigtausende Anschlüsse stillgelegt werden.

      So lange wie der Anschluss läuft wird es kaum zu Diskussionen zwischen Vf und Telekom kommen.

      Anders dürfte es sein falls es Probleme gab und falls die Telekom dem Vf höhere Kosten in Rechnung stellt als sie mit dem PPA angefallen wären (weil da die Diagnose einfacher gewesen wäre und beispielsweise niemand extra rausgefahren wäre).

      Answer

      from

      1 year ago

      @muc80337_2  schrieb:
      So lange wie der Anschluss läuft wird es kaum zu Diskussionen zwischen Vf und Telekom kommen.

      Vodafone vielleicht nicht, aber ich weiß von paar Fällen, da hat M-Net eine Nachbesserung verlangt, weil ein Abschluss der NE4 ohne TAE nicht der vertraglich vereinbarten Regelbauweise entspricht. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hubert Eder

      ich weiß von paar Fällen, da hat M-Net eine Nachbesserung verlangt, weil ein Abschluss der NE4 ohne TAE nicht der vertraglich vereinbarten Regelbauweise entspricht

      ich weiß von paar Fällen, da hat M-Net eine Nachbesserung verlangt, weil ein Abschluss der NE4 ohne TAE nicht der vertraglich vereinbarten Regelbauweise entspricht
      Hubert Eder
      ich weiß von paar Fällen, da hat M-Net eine Nachbesserung verlangt, weil ein Abschluss der NE4 ohne TAE nicht der vertraglich vereinbarten Regelbauweise entspricht

      Und so ein Umbau ist teuer. Alleine bis man eine Terminvereinbarung hinbekommen hat mit dem Bewohner.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Chill erst mal @muc80337_2 

      Genau das wollte ich wissen, danke. Ich dachte vielleicht ist es einfacher sich direkt an die Telekom zu wenden. 

      Dann wende ich mich an Vodafone. Vielen Dank an alle. 

       

      Weil oben die Idee geschrieben wurde die 1. TAE wegzulassen. Ist das überhaupt zulässig?

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      CaptainFrost

      Weil oben die Idee geschrieben wurde die 1. TAE wegzulassen. Ist das überhaupt zulässig?

      Weil oben die Idee geschrieben wurde die 1. TAE wegzulassen. Ist das überhaupt zulässig?
      CaptainFrost
      Weil oben die Idee geschrieben wurde die 1. TAE wegzulassen. Ist das überhaupt zulässig?

      Nicht Regelbauweise, aber möglich (Cat7-Kabel Blau/Blauweiß auf 4-5).  Der Techniker legt da nur die eine Doppelader auf den APL auf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @CaptainFrost Alle deine Fragen hätte dir Vodafone auch beantworten können.

      Ich finde es schon ein wenig, sagen wir mal unverschämt sich an eine Telekom-Community zu wenden und dort die Hilfe von Telekom-Kunden, die in ihrer Freizeit mit Rat und Tat anderen Telekom-Kunden zur Seite stehen in Anspruch zu nehmen.

      All diese Fragen hätte man dir auch in einer Vodafone-Community beantworten können. Und da spielt es keine Rolle, dass der APL der Telekom gehört.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Übertreib 😊👍🏻

       

      Ich wusste einfach nicht wie das abläuft und bin davon ausgegangen das Vodafone da eben nicht der Ansprechpartner ist. JETZT versteh ich es, macht auch so Sinn das diese die Rechnung dann weiterleiten.

       

      In meinen Eingangspost stand drin das ich kein Kunde bin, man hätte mir dann auch nicht helfen müssen. 
      Oder man regt sich über solche Sachen auf…😉 Man kann sich hier ohne bestehenden Vertrag anmelden, also ist das Forum nicht exklusiv für Telekom Kunden. Auch wenn du das vielleicht so verstehst.

       

      Das Thema kann gern geschlossen werden. Es ist alles geklärt und ich entferne mich jetzt gern aus diesem Forum, wenn das so unglaublich unerwünscht ist. 😉😉 

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @CaptainFrost 

      Cool down Zwinkernd

       

      Dies ist zwar primär eine Telekom Kunden helfen Telekom Kunden Community, aber es schlagen auch immer wieder Randthemen auf.

      Je nachdem wie der Eröffnungsbeitrag geschrieben ist werden die dann auch so oder so aufgegriffen.

       

      Wer beispielsweise schreibt "So ein Sch-e-i-ß-laden hier" der wird nur sehr selten freundliche Antworten lesen.

       

      Dein Beitrag war zunächst mal ganz neutral und wäre vermutlich auch deutlich freundlicher aufgenommen worden wenn Du statt grundsätzlich

       

      CaptainFrost

      Ich bin und möchte kein Telekom Kunde werden.

      Ich bin und möchte kein Telekom Kunde werden.
      CaptainFrost
      Ich bin und möchte kein Telekom Kunde werden.

      ganz neutral geschrieben hättest

      Ich bin derzeit kein Telekom Kunde.

      Ich bin derzeit kein Telekom Kunde.

      Ich bin derzeit kein Telekom Kunde.


      Denn man fragt sich dann schon was das dann soll - einen Auftrag direkt an die Telekom zu geben begründet ein Kundenverhältnis (wenn auch keinen Zugangstarif), das willst Du ja aber nicht. Von vorneherein hast Du damit eigentlich alles ausgeschlossen was mit der Telekom direkt für Dich machbar wäre.

       

      Abgesehen davon kennt die Telekom primär drei Endkunden Festnetz Beauftragungen

      1. Bereitstellen eines Telekom Hausanschlusses
      2. Bereitstellen eines Telekom Zugangstarifs
      3. OTT TV Tarif den z.B. auch ein Vodafone DSL oder Kabelinternetkunde beauftragen kann

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @CaptainFrost  schrieb:
      wenn das so unglaublich unerwünscht ist.

      Keineswegs, es ging um eine Hausverkabelung und den Anschluss and einen Telekom-Kasten.

      Und alles am Anfang erwähnt.

      m.E. bist Du hier nicht falsch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @muc80337_2  
      Alles gut, ich hab mit Absicht so geschrieben. 
      Das verstehe ich natürlich, und damit hast du auch recht. Ich kann dir ganz einfach erklären wieso ich das so geschrieben habe. 
      Ich bin mir natürlich bewusst das ich in einem Telekom Forum bin und wollte ganz einfach klar ausdrücken das ich kein Kunde bin. Damit eben keine Antworten kommen wie „wende dich doch an den Telekom Support“.
      Ich hatte vorher eine Antwort im Forum und Google gesucht und habe nur Antworten gefunden wie „wird bei Beauftragung einen Vertrages mit gemacht“ oder „Kostet so viel €“ Es sollte so einfach nur deutlich sein.

       

      @falk2010  Danke.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @CaptainFrost 

      Du kannst ja probieren ob Du das beauftragen kannst/ob das Deiner Zielsetzung dient

      Installation Netzwerk | Telekom

       

      Auf diese Beauftragungsseite kommt man allerdings über eine Einstiegsseite

      Festnetz-Zubuchoptionen für Ihren Anschluss Von individuellen Homepage-Lösungen über günstige Telefonate ins Ausland bis zu erweiterten TV-Angeboten – wir bieten Ihnen eine große Auswahl an zusätzlichen Leistungen für Ihren Anschluss. Bei der Telekom können Sie Ihren gebuchten Tarif flexibel um passende Festnetz-Zubuchoptionen ergänzen.

      Festnetz-Zubuchoptionen für Ihren Anschluss

      Von individuellen Homepage-Lösungen über günstige Telefonate ins Ausland bis zu erweiterten TV-Angeboten – wir bieten Ihnen eine große Auswahl an zusätzlichen Leistungen für Ihren Anschluss. Bei der Telekom können Sie Ihren gebuchten Tarif flexibel um passende Festnetz-Zubuchoptionen ergänzen.

      Festnetz-Zubuchoptionen für Ihren Anschluss

      Von individuellen Homepage-Lösungen über günstige Telefonate ins Ausland bis zu erweiterten TV-Angeboten – wir bieten Ihnen eine große Auswahl an zusätzlichen Leistungen für Ihren Anschluss. Bei der Telekom können Sie Ihren gebuchten Tarif flexibel um passende Festnetz-Zubuchoptionen ergänzen.


       

      Answer

      from

      1 year ago

      Das scheint wirklich nur mit Telekom Login zu klappen. Ich habe nur den Foren Zugang. Damit geht es nicht. Danke dennoch. 

      Wenn bei mir dann alles so weit ist, wende ich mich an Vodafone. ☺️

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Aber wie sollte überhaupt bemerkt werden das diese Dose fehlt? Angenommen es kommt zu keinen Problemen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      CaptainFrost

      Aber wie sollte überhaupt bemerkt werden das diese Dose fehlt? Angenommen es kommt zu keinen Problemen.

      Aber wie sollte überhaupt bemerkt werden das diese Dose fehlt? Angenommen es kommt zu keinen Problemen.

      CaptainFrost

      Aber wie sollte überhaupt bemerkt werden das diese Dose fehlt? Angenommen es kommt zu keinen Problemen.


      Die Telekom netzseitige Software zeigt Dir das an. Die zeigt Dir u.U. auch an welche Box Du daheim dran hast.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nunja, so ein PPA ist ja nun kein "Wunderwerk" der Elektronik (Widerstand und Zener-Diode in Reihe über a und b). Kann man, wenn unbedingt nötig, auch selbst erstellen.

       

      Aber wie gesagt, haben viele TAE in Wohnungen aus dem Baumarkt nicht und selbst gesetzte IAE oder UAE schon gar nicht. Funktioniert aber auch so (z.B. bei mir hier).

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from