Gelöst

Neukunde LTE Hybrid: Upload OK, Download starke Geschwindigkeitsschwankungen

vor 5 Jahren

Hallo Liebe Community.

 

Kurz zur Vorgeschichte: Wir leben ländlich und hingen an einer ADSL 16000 RAM Leitung, die aber im Schnitt unter 2Mbit DL und ca. 1.0Mbit UL geliefert hat. Aus diesem Grund der Umstieg auf "MagentaZuhause M Hybrid (2)" welcher an einem Speedport Hybrid Modem betrieben wird.

 

Der Upload hat sich sehr stark verbessert und ist mit ca. 10Mbit wie versprochen. Das Problem ist der sehr stark schwankende Download. Zum Teil wie vorher auf dem unterirdischen ADSL Niveau, zum Teil volle 50Mbit. Meistens um die 10Mbit Download.  

Der Funkmast steht keine 50m vom Haus mit Modem am Fenster in Richtung des Funkmasts.

 

Ich folge der sehr guten Anleitung von @Henning H.  (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Tipps-bei-Geschwindigkeitsschwankungen-am-Hybrid-Anschluss/m-p/1435241).
In der Hoffnung mir  kann geholfen werden.

Gruesse.

Felix

- - -

### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause M Hybrid (2)
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? Dies ist im Vertrag nicht explizit als Speedoption benannt, ich denke aber "M"? Wo kann ich dies genau auslesen?

 

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Ja. Upload in der Regel gut, Download allerdings stark schwankend.
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Seit Erstinstallation vor 2 Tagen.
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)

1. DSL & LTE :

dsl+lte1.pngdsl+lte2.pngdsl+lte3.png
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):

dsl1.pngdsl2.pngdsl3.png
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):

lte1.pnglte2.pnglte3.png

Noch abschliessend einen Screenshot mit Tests der letzten zwei Tage, die die Schwankungen belegen. Alle Tests hier ADSL + LTE .

Annotation 2020-06-06 114821.png

 

### Infos zum Router:

- Name des Routers: Speeport Hybrid
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen 050124.04.00.007
- Letzter Neustart vom Router: heute
- Externe Antenne: ja/nein Ja, Paddelantelle direkt am Speedport Hybrid. Antenne auf "extern" geawehlt.

### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream) UP: 2441, DOWN: 15832
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)

Messung Delta, vorher nacher, nach Download 1GB Test file.
- CRC: 0   0
- HEC: 0   0
- FEC: 0   146

 

### LTE - Informationen
- Cell ID: 30851330
- RSRP : -77
- RSRQ : -10


### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel: UP
- DSL Tunnel: UP
- Bonding: UP

1507

38

    • vor 5 Jahren

      Hallo @FamBraun 

      Dir ist bekannt das bei Hybrid nur der DSL-Anteil garantiert wird?

      Alles was du über Funk (Hybrid) bekommst, sind die Reste der Mobilfunkkunden.

      Bedeutet, je mehr sich über Handy in den Masten einloggen und nutzen, um so langsamer wird der Speed.

      14

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @FamBraun,
      danke aber ich wohne in Niedersachsen, da haben wir gefühlt viel weniger Feiertage, als in anderen Bundesländern (obwohl es ja nur 1 - 2 weniger sind). Zwinkernd
      "DSL 16000 RAM IP" war auch schon im vorherigen Tarif als Profil eingestellt, kam also nicht erst mit dem Wechsel dazu.

      Ich schaue mir die Leitung hier im System etwas genauer an, bin gleich zurück.

      Viele Grüße
      Jonas J.






      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @FamBraun,
      ach schade, dann war die Rekonfiguration leider nicht erfolgreich. Traurig
      Kann ich heute noch einmal kurz durchklingeln?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Jonas J. 

      Gerne. Zwischen 14.00 und 17.00Uhr waere ideal.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @FamBraun,
      ich habe dir ja gerade einen Antwort im Funkmast-Thread geschrieben und bin nun auch hier zur Stelle. Fröhlich Schön, dass du die ganzen relevanten Infos gleich mit angegeben hast.
      Stimmt, die Schwankungen fallen schon recht stark aus, was auf eine lastbedingte Ursache schließen lassen könnte.

      Irgendwas scheint aber auch nicht mit dem DSL bzw. DSL-Speedtest zu stimmen. Du hast DSL 16000 RAM IP, laut meiner Messung synchronisiert die Leitung aktuell mit 15,83 MBit/s, deine Speedtests mit "DSL only" aus dem ersten Beitrag zeigen aber nur ca 1,5 MBit/s an. Ist das noch immer der Fall, wenn du LTE deaktivierst? Über DSL sollte deutlich mehr ankommen.
      Sollten die Werte während des DSL-Speedtests weiterhin so gering ausfallen, schaue bitte mal im Routermenü nach, ob sich die DSL - Informationen - Actual Data Rate (Up- und Downstream) geändert hat.

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jonas J. kam das "ja" von @FamBraun schon an 😉 GrußWaage1969

      @Jonas J. kam das "ja" von @FamBraun schon an 😉
      GrußWaage1969
      @Jonas J. kam das "ja" von @FamBraun schon an 😉
      GrußWaage1969


      Ja. Zwinkernd Danke für das nette Gespräch @FamBraun, nun, nach einer Rekonfiguration der DSL-Leitung läuft der Anschluss momentan wieder mit guten Werten. Vielleicht ist der Fehler damit auch schon passé, das wird die Beobachtung am Wochenende zeigen.
      Wir verbleiben wie besprochen, hast du ein Update für mich, gerne wieder hier melden. Wie hören/lesen uns in der nächsten Woche.

      Bis dahin wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Jonas J. . Auch nochmals von meiner Seite aus Dank.

      Nach Neustart durch Unterbrechung der Stromzufuhr, konnte ich die EInstellung auf nur ADSL setzen.

      Leider ist die ADSL Leitung immer noch gleich langsam wie vorher. 

      Speedtest (nur ADSL):

      14062020 nur adsl 1.png

      Um die CRC, HEC und FEC Fehler zu ermitteln (Screenshot 1 nach Neustart, Screenshot 2 nach ca. 25mins download einer Linux Distri):

       

      14062020 vor dl linux.png14062020 nach ca. 15 mins into dl.png

      Ich kann nicht einschaetzen on die Zahlen hoch oder niedrig sind...

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @FamBraun 

      die FEC sind korrigierbare Fehler und in der "Menge" absolut unkritisch.

      Der @Jonas J. ist morgen wieder da.

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @FamBraun, danke für das Update. Das ist echt seltsam, weil die DSL-Speedtest-Ergebnisse stark von den hier gemessenen und auch im Router angezeigten Sync-Werten abweichen.

       

      Kurz zur Vorgeschichte: Lass uns also erstmal den ADSL Anschluss klaeren.

      Kurz zur Vorgeschichte: Lass uns also erstmal den ADSL Anschluss klaeren.
      Kurz zur Vorgeschichte: Lass uns also erstmal den ADSL Anschluss klaeren.

      Das schlage ich auch vor, Hybrid-Bonding funktioniert auch nur vernünftig, wenn das DSL mitmacht. Bevor ich weitere Messungen starte: Kannst du mir noch ein paar Zeilen zu deinem verwendeten Setup schreiben? Wie bist du mit dem Router verbunden? Welche Geräte sind aktuell im Heimnetz? Nutzt du einen Switch, dLAN oder ähnliches?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @FamBraun 

      dann sollte mal nach den DSL Fehlerraten (FEC/HEC/CRC) geaschaut werden.
      😉@Jonas J. 

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @FamBraun  schrieb:

      Uebrigens @Jonas J., wenn bei Dir heute Feiertag ist. Geniess den Feiertag.

      Ich habe mit der Kiste keine Eile.


      @FamBraun 

      Alles gut, bei @Jonas J. in Westerstede war gestern kein Feiertag.

       

      @Waage1969 

      @Jonas J. 

      Ich habe eher ein falsches BNG Profil in Verdacht, war vorher DSL 2000 RAM IP oder so gebucht?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mächschen, hallo.

      Leider fehlen die Unterlagen der Vergangenheit. Der Anschluss ist der meiner Eltern.

       

      Es ist aber sehr, sehr gut moeglich das vor ein paar Jahren von DSL 2000 RAM auf den 16000 umgebucht wurde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Super, dann bis später @FamBraun.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Jonas J.  . Ich habe gute Nachrichten... 

       

      Dein Kommentar gestern, dass z.T. Powerline Adapter das VDSL Signal stoeren, hat mich veranlasst zu uberpreufen, ob nicht vielleicht ein elektronisches Geraet, welches hier im Stromkreis haengt, die Stoerungen veranlasst. Und ich wurde fundig.

       

      Der iMAC sobald ausgesteckt, und alles wird gut. Auch interessant hierbei: Steht der Rechner im gleichen Raum wie das Modem sind die Raten schlechter, als im naechsten Raum. D.h. je weiter weg, umso besser die Raten.

       

      Ich gehe davon aus, dass das Netzteil einen Schlag hatte oder bei dem Blitzschlag vor 2 Jahren etwas abbekommen hat. 

       

      Ich werde den Rechner so schnell es geht ersetzen. An Tausch des Netzteils ist bei Apple leider nicht zu denken.

       

      Damit waere der Fall erledigt. Sehr außergewöhnlich. Und ich kann nur hoffen, dass ich Euch bzw. anderen Forumteilnehmern helfen kann, wenn quasi alle anderen Fehlerquellen ausschließen sind.

       

      Herzlichen Dank. Super Forum, super Hilfsbereitschaft und super Kenntnis.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Jonas J.  . Ich habe gute Nachrichten... 

       

      Dein Kommentar gestern, dass z.T. Powerline Adapter das VDSL Signal stoeren, hat mich veranlasst zu uberpreufen, ob nicht vielleicht ein elektronisches Geraet, welches hier im Stromkreis haengt, die Stoerungen veranlasst. Und ich wurde fundig.

       

      Der iMAC sobald ausgesteckt, und alles wird gut. Auch interessant hierbei: Steht der Rechner im gleichen Raum wie das Modem sind die Raten schlechter, als im naechsten Raum. D.h. je weiter weg, umso besser die Raten.

       

      Ich gehe davon aus, dass das Netzteil einen Schlag hatte oder bei dem Blitzschlag vor 2 Jahren etwas abbekommen hat. 

       

      Ich werde den Rechner so schnell es geht ersetzen. An Tausch des Netzteils ist bei Apple leider nicht zu denken.

       

      Damit waere der Fall erledigt. Sehr außergewöhnlich. Und ich kann nur hoffen, dass ich Euch bzw. anderen Forumteilnehmern helfen kann, wenn quasi alle anderen Fehlerquellen ausschließen sind.

       

      Herzlichen Dank. Super Forum, super Hilfsbereitschaft und super Kenntnis.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @FamBraun,

      das sind ja tolle Nachrichten, schön, dass du den Fehler gefunden hast und uns daran teilhaben lässt. Fröhlich
      Dann machen wir erst einmal einen Haken hinter die DSL-Geschichte. Läuft denn LTE / Bonding (DSL + LTE ) nun auch stabiler und in der Geschwindigkeit konstanter?

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @FamBraun,
      heute erreicht mich die Meldung aus der Netztechnik, dass die LTE -Zelle nicht überlastet sein soll. Das nur als Info, die Ursache für die langsame (DSL-)Geschwindigkeit wurde ja schon von dir ermittelt.
      Ich wünsche dir alles Gute, bleib gesund!

      Viele Grüße
      Jonas J.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke, @Jonas J. . Die Info spiegelt sich auch in den Downloadraten wider, konstant 50Mbit/sec jetzt.

       

      Alles Bestens also. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Perfekt! Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von