Gelöst
Neukunde MagentaM - Bestellstatus aus Ausland abfragen
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe am 20. Aug 2020 einen DSL MagentaM Anschluss bestellt und auch eine Eingangsbestätigung erhalten. Ich bin mir bewusst, dass die Auftragsbestätigung dann gut 3 Wochen dauern kann. Da ich aber gerade noch im Ausland lebe und noch nicht wieder in Deutschland gemeldet bin, ahne ich, dass dieser Umstand bei der Auftragsprüfung durch die Telekom zu unnötigen Verzögerungen führen kann und ich zum Umzugstermin dann auf einen völlig unbearbeiteten Auftrag stoße (allgemeine Expat-Erfahrung...).
Ich wäre sehr dankbar, wenn das Telekom-hilft Team mal meine Bestellung checken könnte, ob es irgendwelche offenen Fragen gibt, weswegen der Auftrag bisher nicht bestätigt werden konnte und mich ggf. zurückrufen könnte.
Ich habe vorhin mein Kundenprofil mit Rückrufnummer und Eingangsbestätigungsnummer etc. ausgefüllt.
Danke schonmal!
Veronika
PS: Ich kann die Kundenservicenummer der Telekom nicht erreichen, da die 0800er Nummern aus dem Ausland nicht erreichbar sind und die 0180-er wiederum nur für ausländische SIM funktioniert, ich aber nur eine dt. Sim habe (mit dt. SIM wird man direkt aus der Leitung geworfen)
619
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
38315
1
10
vor 5 Jahren
Hallo @veronikaJ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Schön, dass du demnächst wieder Kunde bei der Telekom werden möchtest. Möglicherweise müssen intern noch Prüfungen stattfinden, um zu schauen, ob an deinem neuen Standort genügend Kapazitäten vorhanden sind.
Wie ich deiner Profilinfo entnehmen kann, warst du bereits fleißig und hast deine persönlichen Daten in deinem Profil hinterlegt (die nur du und das Telekom-hilft Team sehen können), sodass wir an der Stelle mal auf das @Telekom hilft Team (@Claudia Bö.) warten sollten😉 Alternativ kannst du dich auch aus dem Ausland mal an den Text-Chat wenden.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo MG0602,
danke für die schnelle Antwort und die aufmunternden Worte! Ich hoffe auch das Beste, aber hoffen ist halt nicht optimal, wenn man auf eine Auftragsbestätigung von so was zentral wichtigem wartet...
Jetzt ist eine Woche seit Bestellung vergangen, und ich wäre dann doch dankbar, wenn ich einen Statusbericht vom @Telekom hilft Team oder @Claudia Bö. erhalten könnte.
Danke!
Veronika
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich möchte einen kurzen Zwischenstand geben, kann von meinem Diensttelefon allerdings nicht ins Ausland telefonieren. Falls Rückfragen sind, können die Kolleginnen und Kollegen, die im Büro sind, gerne zurückrufen.
Der Stand ist, dass an der gebuchten Adresse ein Glasfaseranschluss ( FTTH ) verfügbar ist. Daher mussten die Kollegen von der Technik einige Dinge umstellen und die Prozedur für den Anschluss hat sich auch geändert. Von deiner Seite ist aber erst einmal nichts erforderlich. Du kannst dich auf einen modernen und zuverlässigen Internet- und Telefonanschluss freuen.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank, Kai Daniel!
Das sind ja gute Neuigkeiten und beruhigt mich erstmal! Ich hoffe nur, dass diese Umstellungen nicht zu endlosen Verzögerungen führen.
Wenn von meiner Seite erstmal nichts erforderlich ist, gehe ich auch davon aus, dass die Tatsache, dass ich aus dem Ausland zuziehe kein Problem darstellt (oder wartet die Telekom erst noch auf meine Wohnungsanmeldung??) und hoffe, dass auch sehr bald eine Auftragsbestätigung eintrifft.
Danke nochmal fürs Update!
Veronika
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
eine Meldebescheinigung ist nicht nötig.
Ich habe nun noch eine Prüfung durch den Fachbereich angestoßen, damit es bei ihrem Auftrag vorangeht.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich erneut.
Grüße
Mandy S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank, Mandy, das ist sehr hilfreich!
Ich habe heute morgen eine email mit Betreff "Auftragsbestätigung" erhalten, allerdings verstehe ich die so, dass da nur die Bestellung der online-Rechnung bestätigt wird, welche ich angeblich heute bestellt hätte (?).
2 Stunden später kam dann noch eine email, diesmal mit dem Betreff "Kurze Zwischeninformation", wo mir mitgeteilt wurde, dass die technische Prüfung noch aussteht. Auch hier der Auftrag datiert auf 1. Sep (ich hatte eigentlich die Bestellung am 20. August aufgegeben, also etwas seltsames Auftragsdatum, aber möglicherweise einfach nur verwirrend formuliert).
Naja ich bin noch optimistisch, dass sich alles in Wohlgefallen auflösen wird, aber ich freue mich sehr, wenn Euer Team mich etwas auf dem Laufenden halten könntet.
Herzlichen Dank!
Veronika
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe mal einen Blick in den Auftrag geworfen.
Leider herrscht an dieser Adresse aktuell ein Ressourcenmangel, der durch eine Baumaßnahme behoben werden muss.
Ich sehe hier noch kein Datum, kann deshalb auch nicht sagen, wann der Anschluß final geschaltet wird.
Das Wunschdatum zum 5. September werden wir aber auf keinen Fall realisieren können.
Ich versuche mal, der zuständigen Fachabteilung hier in die Karten zu schauen, ob ich zumindest ein Zeitfenster herausfinden kann.
Es tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten mitbringen kann.
Viele Grüße
Claudia Bö.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi Claudia,
ok das ist nicht gut. Allerdings war mein Wunschdatum nicht der 5., sondern der 12. Sep - kann es sein, dass eine Verwechslung vorliegt?
Ich update jetzt mein Profil mit der Kundennummer, die mir gestern in der Auftragsbestätigung für die online-Rechnung mitgeteilt wurde. Ich sehe nicht ein, warum der Auftrag für die Rechnung vergeben wird, bevor überhaupt klar ist, dass der Auftrag ausgeführt werden wird.
Wäre dankbar, wenn Du das nochmal gegenchecken könntest.
Danke im Voraus für Deine Unterstützung,
Veronika
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
schau bitte nochmal, die Kundennummer müsste 10stellig sein.
Viele Grüße
Claudia Bö.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke - hab's korrigiert!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe es nochmal angesehen.
Meine Aussage ist schon richtig, es war auch der richtige Datensatz.
Allerdings musste meine Kollegin @Mandy S. den Auftrag, der eingestellt war, neu anlegen, da dort fälschlicherweise "Fiber", anstatt VDSL50 hinterlegt war. Diesen Auftrag hätte man so niemals realisieren können, daher musste er korrekt hinterlegt werden.
In diesem Zuge hat sie auch Rechnung online dazugefügt, da dies vom Buchungssystem so gewünscht wird.
Am Ende des Tages bleibt allerdings nach wie vor der Ressourcenmangel bestehen, der erst durch die Erweiterung behoben werden muss.
Viele Grüße
Claudia Bö.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Claudia,
update: ich bekam grad eine SMS auf die Nummer, die ich in der Bestellung angeben hatte (musste eine Ersatznummer nehmen, da mein Format vom online Formular einfach nicht akzeptiert wurde). Dort wird mir mitgeteilt, dass mein Anschluss zum Wunschtermin freigeschaltet werden kann und ich vorher ein paar Fragen unter dem mitgeschickten link beantworten müsse, und zwar bis heute Mitternacht!
Also komplett das Gegenteil, was ich bisher hier an Feedback&updates gehört habe. Oder hast du am Ende heute schon was erreichen können?? Das wäre natürlich super, aber ich bin nicht sicher bei all dem Hin und Her.
Bitte kannst Du dich mit den zuständigen Abteilungen/Personen mal genau abstimmen und mir möglichst heute noch definitiv mitteilen (wg der link deadline), ob der Anschluss nun möglich/etwa gar zum Wunschtermin möglich/innerhalb des nächsten Monats möglich/oder nicht möglich ist?
Vielen Dank, ich wäre echt froh wenn ich hier Klarheit bekommen könnte!
Veronika
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe den Fragebogen (ging darum, ob ein Techniker kommen muss) jetzt mal ausgefüllt, die Hoffnung stirbt zuletzt, dass sich vielleicht wirklich alles noch zum Guten wendet.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Claudia, Kai-Daniel,
Ich habe heute eine email erhalten in der mir bestätigt wird, dass ich meine Festnetz-Rechnung online erhalten werde. Sorry, aber könnte Ihr mir mitteilen, wofür diese Rechnungen sein werden, wenn ich angeblich keine Aussicht auf baldigen Anschluss habe, weil ich sehe nicht ein für Router etc zu zahlen, wenn ich keinerlei Service erhalte.
Oder ist nun doch alles in Ordnung wie die eine SMS von vor einer Woche nahelegen würde("Wir möchten Ihren Anschluss gern zum Wunschtermin bereitstellen...")??
Und ist am Ende sogar doch Glasfaser machbar, wie mir in einer der obigen Antworten zunächst mitgeteilt wurde, was dann aber wieder zurückgenommen wurde?
Wenn Ihr Euch nochmal meinen Bestellstatus, technische Situation und Rechnungsstatus anschauen machen könntet, wäre ich extrem dankbar, denn die bisher sehr widersprüchlichen Infos sind nicht wirklich hilfreich gewesen und irritieren doch sehr.
Danke!
Veronika
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
so lange nichts geschaltet ist, werden auch keine Rechnungen geschrieben. Ich denke es war eher eine Information, dass du jetzt RechnungsOnline nutzt.
Ein Datum, wann wir den Anschluss realisieren können, kann ich nicht geben. Ressourcenmangel heißt, dass bei dir im Moment keine freie Leitung zur Verfügung steht und der APL erweitertet werden muss -das nimmt ein wenig Zeit in Anspruch.
Liebe Grüße
Stella A.
0
vor 5 Jahren
Leider gibt es zu dem Auftrag noch nichts Neues. Meine Kollegin ist dran und hält dich weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße Nadine H.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Nadine,
Danke - Ich habe meinen Auftrag vom 1. Sep im Rahmen der 14 Tage Frist soeben widerrufen. Der Hausmeister hat mir erklärt, dass das Gebäude grundsätzlich nicht von der Telekom versorgt wird.
Beste Grüße.
Veronika
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo Nadine,
Danke - Ich habe meinen Auftrag vom 1. Sep im Rahmen der 14 Tage Frist soeben widerrufen. Der Hausmeister hat mir erklärt, dass das Gebäude grundsätzlich nicht von der Telekom versorgt wird.
Beste Grüße.
Veronika
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
danke für die Rückmeldung und schade, dass Sie keine Kundin bei uns werden.
Ich habe nun den ganzen Auftrag inklusive Mietgerät wie gewünscht für Sie storniert.
Grüße
Mandy S.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe per email von Eurer Kollegin die Frage erhalten, ob ich auf Grund des Widerrufs zukünftig keine Rechnungen auf die angegebene email Adresse erhalten möchte. Ich solle dazu auf ihre email direkt antworten. Das habe ich getan (und ja, die Dame ist korrekt, ich möchte keine Rechnungen erhalten) und zurück kam eine automatische "no reply" Antwort, dass auf diesem Wege mein Anliegen nicht bearbeitet werden könne.
Ich denke, das regelt ihr jetzt mal besser intern. Ich finde die Qualität des Kundenservice nämlich nicht mehr lustig.
Antwort
von
vor 5 Jahren
es tut mir ehrlich leid, dass auch dieser letzte Kontakt eher ungünstig verlaufen ist.
Natürlich habe ich mich dem angenommen und den Versand deaktiviert, zudem aufgrund des Widerrufs ja sowieso keine Rechnung versendet wird.
Ich wünsche dir trotz des Ärgers alles Gute und einen schönen Abend.
Viele Grüße
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von