Gelöst
Neuvertragsdisaster
vor 7 Jahren
Hallo,
Ich muss ehrlich sagen das ich ziemlich unzufrieden bin.
Kurz nach meinem 18. geburtstag habe ich beschlossen einen Wlanvertrag ,Magenta zuhause M, bei Telekom zu machen, da es bei meinem Vater bei unitymedia zu problemen kam und er den Vertrag daraufhin kündigte.
So also sind ich und mein Vater in einen media markt gegangen um besagt Vertrag abzuschließen. Es fing schon im laden an das der Verkäufer die falsche adresse bzw Hausnummer eingab und ich ihn darauf auch hinwies. Zudem drängte er da er ja in 10 minuten Urlaub habe und die bis dahin erledigt haben wollte. Wir machte daraufhin alles fertig und wir gingen mit dem wissen das die adresse geändert wurde und die richtgen Daten eingetragen wurden nachhause. Nach einer Woche erhielt ohne jegliche Emails oder Post entschloss ich mich dann beim Kundenservice anzurufen,dort wurde mir dann mitgeteilt das es aufgrund des Anbieterwechsels zur Ablehnung kam. Jedoch war die mein erstvertrag und somit bestand kein Anbieterwechsel. Gut diese information wurde dann umgeändert, ebenfalls wurde mir mitgeteilt das keine emailadresse angegeben wäre obwohl ich diese dem verkäufer klar mitgeteilt hatte.
Na gut als dies erledigt war dachte ich das es das wäre, jedoch began es erst richtig wieder eine Woche später. Ich erhielt eine email das der Techniker, wie in der Auftragsbestätigung genannt, (die ich nie erhalten hatte) kommen sollte.
Ich rief wieder an und fand heraus das der Verkäufer die adresse nicht geändert hatte und somit alles an die falsche ging, dann ließ ich sie ändern was aber anscheinend auch nicht geschah da ich nach wie vor ständig dort anrufe und nachfrage wo meine geräte, Auftragsbestätigung etc. bleiben. Nach einer Zeit hatte ich es satt ständig anzurufen und entschied mich in einen Shop zu gehen, dort wurde mir wieder mitgeteilt das die geräte an die falsche adresse gehen und ich mich noch mal im Laden wo ich den vertrag abschließ melden solle.
Also gut ich rief erst nochmal an und mir wurde gesagt das es an die richtige adresse gegangen wäre und nur ein haken vergessen wurde, mir wurde wieder gesagt das dies jz gemacht wird und mir wurde einen speedport mit 30GB angeboten um die Tage bis zum 03.01., wo dann ein Platz für meinen Anschluss frei sei, zu überbrücken.
Der speedport weder die anderen Geräte sind bei mir angekommen und dies ist jz auch wieder über eine Woche her.
Kurzgesagt ich bin ehrlich wütend dass das nicht klappt, ich zudem nicht ernstgenommen werde da ich ja erst 18. bin und mit irgendwelchen Ausreden abgespeist werde. Ich schlage mich jz seit einem Monat mit dem kram rum und als Schülerin die auf wlan angewiesen ist, ist das noch nerviger. Ebenfalls werde ich keine cent zahlen sollten Geräte wegkommen nur weil man nicht einmal eine Adresse umändern kann. Wird dieses problem nicht schnellstens behoben suche ich mir einen anderen Anbieter
499
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Zudem sollte man wütend keine Texte verfassen, dies führt zu vielen Rechtschreibfehlern und unverständlichen Texten.
0
0
vor 7 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Hinterlege bitte deine Daten im Profil (hier der Link dazu), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen kann.
Es ist schon traurig, das der Mediamarkt solch einen Bockmist gemacht hat.
Das es dann auch bei der Telekom nicht reibungslos lief, ist ebenso nicht schön.
Eine Frage habe ich noch, ist es ein Privatvertrag oder ein Geschäftsvertrag?
Denn du hast es im Geschäftsbereich gepostet.
Gib kurz Bescheid, wenn du die Daten hinterlegt hast.
0
vor 7 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
OK, alles nicht schön, aber der Verursacher des ganzen ist und bleibt der "Media Markt" wo du den Vertrag abgeschlossen hast.
Die Telekom kann hier nichts für die Fehler die dort gemacht wurden.
Da jetzt schon alles falsch gelaufen ist kann Dir hier sicherlich das @Telekom hilft Team nach den Feiertagen weiterhelfen.
Daher bitte wie von @Gelöschter Nutzer schon geschrieben die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !
Schöne Weihnachtsfeiertage
Gruß
Waage 1969
0
vor 7 Jahren
Der Media-Markt bzw. dessen "Berater" haben von der Telekom eine Provision für den Abschluss bekommen.
Hast du dich bei diesem Hauptverursacher auch beschwert und ggf. einen Einkaufsgutschein für die Unanehmlichkeiten eingefordert?
Die Telekom sehe ich da weitgehend aussen vor was Fehler angeht.
0
vor 7 Jahren
..., da es bei meinem Vater bei unitymedia zu problemen kam und er den Vertrag daraufhin kündigte. .... Jedoch war die mein erstvertrag und somit bestand kein Anbieterwechsel. .
..., da es bei meinem Vater bei unitymedia zu problemen kam und er den Vertrag daraufhin kündigte.
.... Jedoch war die mein erstvertrag und somit bestand kein Anbieterwechsel. .
Das bedeutet,
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Beim Mediamarkt war das kein Telekom-Mitarbeiter sondern ein freier Handelsvertreter, der auf Provisionsbasis arbeitet.
Das wurde aber ja schon erwähnt.
Aber weg davon, wenn mich ein Verkäufer drängelt und dann noch mit dem Hinweis, dass er in 10 Minuten Urlaub hat, dann hätte ich mich höflich (oder auch nicht) ohne Vertragsabschluss verabschiedet und einen schönen Urlaub gewünscht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Und dann wäre noch die Interessante Frage, warum du einen Anbieterwechsel beauftragst und unterschreibst aber dich danach wunderst, dass du einen Anbieterwechsel gestartet hast.
Nicht gelesen was du so unterschrieben hast?
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Natürlich habe ich mir den Vertrag durchgelesen und dort stand nichts von einem Anbieterwechsel, den ich eben auch nicht beantragt hatte.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
wieso „stand“?
Hast du keine Kopie mitbekommen?
Wurde eine Rufnummerportierung beauftragt, also soll die bisherige Rufnummer deines Vater an deinem neuen Telekom-Anschluß verwendet werden?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
warum hast Du die erforderlichen Nutzerdaten noch nicht geschützt im Profil hinterlegt ?
Ich dachte Du suchst eine Lösung
=> Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !
Gruß
Waage 1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Oh man, wenn erst mal der Wurm drin ist...
Bitte ergänze dein Profil, damit ich nach dem aktuellen Stand der Dinge schauen kann.
Zu deinem Profil kommst du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Grüße
Sarah S.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nu isse weg, kurz vor dem Ziel...
Antwort
von
vor 7 Jahren
wünsche ein frohes neues Jahr.
Schade, dass Anastasia2000_haas gelöscht hat, hätte gerne weitergeholfen.
Liebe Grüße, Steffi B.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Steffi B.
natürlich auch Dir und den anderen: ein gutes neues erfolgreiches Jahr
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
wünsche ein frohes neues Jahr.
Schade, dass Anastasia2000_haas gelöscht hat, hätte gerne weitergeholfen.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von