Solved
nicht bei allen Geräten kommen 100 Mbit/s an
3 years ago
Ich habe seit zwei Tagen Magenta Zuhause L (2). Ich habe 3 Geräte per Wlan verbunden. Mein Laptop erreicht gut 100 Mbit/s aber sowohl bei meinem Handy (Samsung Galaxy a20e) als auch bei meiner Xbox One X kommen nur knapp 50 an. Woran kann das liegen?
1933
36
This could help you too
21753
0
8
Solved
2502
0
5
454
0
8
3 years ago
Da kann sehr vieles zusammen kommen, nicht zuletzt reflektierte Wllenfronten der unterschiedlichen Antennen , durch die diese sich auslöschen. Das läßt sich nur minimieren, aber nicht wirklich ausschalten. Wlan hat in der Prxis nur einen Bruchteil der angekündigten Leistung und wenn es dann noch um Fehler geht..
0
3 years ago
@Rottwurm: Willkommen in der Community! Welchen WLAN-Router verwendest Du? Sollte es ein Speedport sein, einfach mal hier:
http://speedport.ip/html/login/status.html
klicken.
Unterstützen Deine Geräte auch das 5 GHz WLAN, das prinzipiell schneller als das 2,4 GHz WLAN ist, bei ungünstiger Kanalwahl aber eine kleinere Reichweite hat.
Gruß Ulrich
27
Answer
from
3 years ago
@Rottwurm: Kannst Du aus den System-Meldungen bitte uns noch diese aktuellste Meldung zeigen:
08.04.2022 03:43:01 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 274885 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.
Einfach die System-Meldungen exportieren und nach der jüngsgten PAM001 Meldung suchen.
Gruß Ulrich
Answer
from
3 years ago
@Rottwurm: Kannst Du aus den System-Meldungen bitte uns noch diese aktuellste Meldung zeigen: 08.04.2022 03:43:01 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 274885 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt. Einfach die System-Meldungen exportieren und nach der jüngsgten PAM001 Meldung suchen. Gruß Ulrich
@Rottwurm: Kannst Du aus den System-Meldungen bitte uns noch diese aktuellste Meldung zeigen:
08.04.2022 03:43:01 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 274885 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.
Einfach die System-Meldungen exportieren und nach der jüngsgten PAM001 Meldung suchen.
Gruß Ulrich
Ich weiß nicht wie das helfen soll aber hier: (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 106658 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 33994 kbit/s hergestellt.
Answer
from
3 years ago
Ich weiß nicht wie das helfen soll aber hier: (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 106658 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 33994 kbit/s hergestellt.
Ja, okay, sieht gut aus! Es gibt in Sachen Anschluss-Bandbreite zwei Werte, R001 zeigt die Leitungssynchronisation an, PAM001 die Dir vom Telekom-System "erlaubte" Bandbreite. Es hätte ja sein können, dass Du dort plötzlich beschränkt wirst.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe seit zwei Tagen Magenta Zuhause L (2). Ich habe 3 Geräte per Wlan verbunden. Mein Laptop erreicht gut 100 Mbit/s aber sowohl bei meinem Handy (Samsung Galaxy a20e) als auch bei meiner Xbox One X kommen nur knapp 50 an. Woran kann das liegen?
Ich habe seit zwei Tagen Magenta Zuhause L (2). Ich habe 3 Geräte per Wlan verbunden. Mein Laptop erreicht gut 100 Mbit/s aber sowohl bei meinem Handy (Samsung Galaxy a20e) als auch bei meiner Xbox One X kommen nur knapp 50 an. Woran kann das liegen?
Die beste Verbindung ist LAN, beim WLAN kann man sich das in etwa so vorstellen,
und es wird sich unterhalten (das ist die Datenübertragung Router <-> WLAN-Client (Handy, PS, Lappy) ),
Man ist in der Kneipe
als erstes gilt, wie gut man hören kann (ein Handy/Lappy mit nem 54Mbit/s-Modul kann halt keine 100Mbit/s),
dann sitzt man an einem Tisch (nahe am Router) oder redet man z.B. mit dem Wirt/Bedienung quer durch die Kneipe
(weite Entfernung zwischen Router <-> WLAN-Client),
weil jetzt kommen auch noch die anderen Gespräche als Störsignale in das Gespräch
(das wären andere WLAN-Netzwerke die auf dem gleichen oder Nebenkanal senden),
und dann noch die Umweltgeräusche (Lüfter, Bierkühlung, Musik,..)
(das wären Geräte die WLAN stören können, z.B. BT-Geräte, Microwelle, Küchenschränke mit Metallgeschirr, Wasser in Heizung, Wasserleitung, Aquarien,....)
Wenn man was nicht versteht, muß man nachfragen, das gleiche macht der WLAN-Client,
kommt ein Datenpaket nicht richtig an, fragt der halt noch mal nach und fordert das neu an.
Also je weiter man vom Router weg ist um so langsamer das WLAN.
0
3 years ago
Hallo @Rottwurm ,
kannst du mal mit der Kanalbreite rumspielen?
Ich hatte kürzlich eine Intel-WLAN-Karte , die hatte nur 6Mbit/s durchsatz an einem 50Mbit/s Anschluss. Hatte keine Zeit um genauer zu schauen un dweiss jetzt leider auch nicht mehr was ich exakt eingestellt habe, auf alle Fälle war es danach besser.
4
Answer
from
3 years ago
Hab ich alles schon durch probiert, es wurde sogar weniger Bandbreite.
Läuft denn jetzt Dein Smart 4 mit 80 MHz Bandbreite auf den oberen Kanälen (ab 100) im 5 GHz WLAN? Damit sollte Deine XBox den besten Speed bekommen.
Ach ja, welchen Speedtest nutzt Du denn?
Gruß Ulrich
Answer
from
3 years ago
Nachdem ich für Xbox live bestimmte Ports freigegeben habe scheints zu funktionieren. Vorerst. Ich beobachte das mal ne Weile. Ich sage aber schonmal vielen Dank an alle ❤️
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @Rottwurm,
es freut mich zu lesen, dass du eine Lösung gefunden hast. Halte uns gerne auf dem Laufenden, sollte sich daran etwas ändern.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Nachdem ich für Xbox live bestimmte Ports freigegeben habe scheints zu funktionieren. Vorerst. Ich beobachte das mal ne Weile. Ich sage aber schonmal vielen Dank an alle ❤️
0
Unlogged in user
Ask
from