Mbit vom Router kommen nicht bei den Endgeräten an
1 year ago
Liebe Community,
ich bin wirklich extrem verzweifelt und auch wenn der Text hier länger wird hoffe ich dass sich jemand die Zeit nimmt ihn zu lesen und mir helfen kann! 🙏🏻
Folgender Sachverhalt:
-Neuanschluss Telekom Internet nach Umzug in ein 4 Parteien Haus zum 01.08.2023
-Anschluss: Magenta Zu Hause S mit 5G Empfänger, gemietet von Telekom dazu -> Speedport Smart 4
-Internet läuft völlig problemlos und alle Endgeräte (Mobiltelefone, SmartTV, Laptop, PC und PlayStation) empfangen die bis zu 16 Mbit/s (laut Info des Routers kommen bei ihm ca. 18 Mbit/s an)
-Mitte November plötzliche Veränderung des Empfangs an allen Endgeräten (weder die Position des Routers noch der Endgeräte wurden verändert, weitere Veränderungen wie Bauarbeiten am Haus etc. wurden ebenfalls nicht durchgeführt)
-ab sofort maximale Download Geschwindigkeit bei allen Endgeräten bei um die 1 Mbit/s (häufig auch niedriger)
-arbeiten,Fernsehen usw. aufgrund der geringen Geschwindigkeit nicht mehr möglich
-mehrere Telefonate mit der Telekom sowie Störungsbehebungen etc. führen zu keiner Veränderung
-während der ganzen Zeit kommen laut Router bei ihm immer noch um die 18 Mbit/s an, jedoch nicht mehr bei den Endgeräten
-Austausch des Routers führt ebenfalls zu keiner Veränderung
-man will mir am Telefon weiß machen dass es an schlechter Ausrichtung des routers läge und das WLAN Signal evtl. gestört sei und man das optimieren müsse. Von unserer Seite wurde ja aber nix verändert und es lief vorher auch einwandfrei! Umgebungsscan durch Router zeigt gute Ergebnisse bei der Signalstärke (ländliche Region, ausschließlich die anderen 3 Router im Haus werden angezeigt und hier ist das Signal im Scan deutlich schwächer)
-dann Neuausrichtung des 5G Empfängers unsererseits
-dies führt zu einer deutlichen Verbesserung und surfen, Fernsehen etc. ist wieder möglich
-man bietet uns nun einen Magenta Regio L Tarif mit bis zu 100 Mbit/s an der seit kurzem bei uns verfügbar sei
-mehr schadet nie also her damit
-nun wurde der Anschluss freigeschaltet und von uns eingerichtet
-laut Router kommen dort ca. 107 Mbit/s im Download an
-jedoch haben wir nun wieder das Problem dass wir bei den Endgeräten keine nennenswerte Geschwindigkeit mehr erhalten!!! (Der 5G Empfänger fällt beim Regio Tarif ja weg.)
Die letzte Messung zeigte einen Download von 0,66 Mbit/s! Und es macht keinen Unterschied bei der Messung ob ich die über eine LAN Verbindung am PC Messe oder über WLAN. Die Ergebnisse sind immer sehr ähnlich.
Ich habe mal einen Screenshot der letzten Messung und der Startseite vom Router beigefügt. Bitte helft mir. Was kann ich tun??
428
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2480
0
3
5 years ago
420
0
5
640
0
2
305
0
4
4 years ago
1275
0
3
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @Nathi861
Störung gemeldet?
Hilfe bei Störungen | Telekom Hilfe
Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.
Dies geht unter: Meine Einstellungen
1
6
Load 3 older comments
muc80337_2
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Gerade getestet mit speedtest.net/de: WLAN 3,69 Mbps Ping 56ms LAN 4,38 Mbps Ping 46ms
Gerade getestet mit speedtest.net/de:
WLAN
3,69 Mbps
Ping 56ms
LAN
4,38 Mbps
Ping 46ms
Sicherheitshalber - bei dieser Messung war kein einziges anderes Gerät aktiv? Also bei der LAN-Messung am besten WLAN deaktiviert und alle sonstigen per LAN verbundenen Geräte abgezogen.
(Gut zu wissen: am "messenden" Gerät soll auch keine Cloudsynchronisation passieren; ich finde den Ping auch recht hoch, das könnte ein Hinweis darauf sein, dass sonst noch etwas läuft. Ein Upload z.B. einer Fotosammlung in die Cloud beansprucht stark den Upload, und ein stark belasteter Upload führt für manche überraschenderweise zu einer stark reduzierten Downloadgeschwindigkeit)
1
NoOneElse
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
ich finde den Ping auch recht hoch
Das ist ein Regio-Tarif. Wer weiß, wie der Netzbetreiber angebunden ist.
LAN 4,38 Mbps Ping 46ms
LAN
4,38 Mbps
Ping 46ms
Sind natürlich für ein LAN, insbesondere bei der Synch von
107 Mbit/s im Download
schon recht dürftig.
Der Synch ist die Geschwindigkeit des Interfaces. Der Bottleneck könnte aber auch in den nächsten Hopps des Netzbetreibers liegen.
0
Nathi861
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Guten Morgen und danke für die Antwort.
Nein da war nix anderes aktiv, da wir alle anderen Geräte noch gar nicht mit dem WLAN im Regio Tarif verbunden haben. Wir haben das ganze (schalten Sie alles auch das WLAN etc) mit der Telekom ja auch schon durch. Trotzdem müsste es im Normalfall (so wie es bis Mitte November ja auch war) möglich sein mit mehreren Geräten online zu sein und es kommt ausreichend Geschwindigkeit überall an oder sehe ich das falsch? Zumindest kenne ich das so von meinem vorherigen Wohnort.
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
Nathi861
1 year ago
Aktuelle Messing von heute morgen:
2,6 Mbps
ping 111 ms
Zudem möchte ich noch ergänzen, dass wenn mein Freund versucht sich mit seinem
handy ins WLAN einzuloggen er nicht mehr reinkommt. Stattdessen öffnet sich immer eine weiße Seite und oben drüber steht „verbinden mit Captive WLAN“ was ist das denn?! 😭
0
0
jvs1402
1 year ago
Kann es sein, dass der Router ein Problem hat? Um welches Modell handelt es sich denn? Wenn 107 MBit/s ankommen ist das erst einmal ok. Irgendwie funktioniert die interne Kommunikation im Netzwerk nicht.
Man muss auch zwischen WLAN und Internet unterscheiden. Wenn sich das Endgerät nicht mit dem WLAN verbindet hat das nichts mit dem Internet zu tun. Das Captive WLAN könnte ein Hotspot in der Nähe sein.
Hier gibt es eine Beschreibung dazu: https://support.apple.com/de-de/102554
0
1
Nathi861
Answer
from
jvs1402
1 year ago
Das ist der Router:
Speedport Smart 4 Typ A
An Hotspot hab ich auch gedacht. Das ist aber nur bei ihm so und da ist ja das komische dass er sich mit dem WLAN vom Router verbinden will und das dann auftaucht. 🤔 Und das obwohl wir bei ihm in den Einstellungen schon „mit Hotspot verbinden - nie“ eingestellt haben.
0
Unlogged in user
Answer
from
jvs1402
olliMD
1 year ago
Was sagt denn der Netzwerk-Reiter in deinem Router @Nathi861, mach mal ein paar Screenshots.
0
1
Nathi861
Answer
from
olliMD
1 year ago
Schaue ich nach sobald ich wieder zu Hause bin und mich in den Router einloggen kann
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
Micknik
1 year ago
-jedoch haben wir nun wieder das Problem dass wir bei den Endgeräten keine nennenswerte Geschwindigkeit mehr erhalten!!! (Der 5G Empfänger fällt beim Regio Tarif ja weg.)
@Nathi861
Um den Smart 4 nach Verwendung des 5G -Empfängers wieder sauber ohne 5G -Empfänger nutzen zu können, muss zwingend ein Werksreset vom Smart 4 gemacht werden. Hast Du das getan?
1
1
Nathi861
Answer
from
Micknik
1 year ago
Ja das hab ich gemacht. 🙂
0
Unlogged in user
Answer
from
Micknik
jvs1402
1 year ago
Er muss sich ja explizit mit dem eigenen WLAN verbinden. Wird das in den Geräteeinstellungen überhaupt angezeigt?
0
2
Khaled A.
Telekom hilft Team
Answer
from
jvs1402
1 year ago
Hallo @Nathi861,
ich helfe gerne weiter und schaue mir das genauer an.
Wann darf ich mich telefonisch melden?
Wir besprechen das Ganze telefonisch.
Viele Grüße Khaled A.
0
muc80337_2
Answer
from
jvs1402
1 year ago
Er muss sich ja explizit mit dem eigenen WLAN verbinden.
Nein. Geht auch ohne WLAN (aber auch nicht richtig):
LAN 4,38 Mbps
LAN
4,38 Mbps
@Nathi861
Ein Problem, das ich schon einmal hatte:
Ich hatte Powerline / dLAN Adapter im Einsatz. Ich weiß heute noch nicht wie es ging - der Adapter verband sich wohl mit einem anderen Adapter im Haus.
Und die Gerätschaft hier hatte eine extrem miese Internetverbindung. Nachdem ich die dLAN Adapter ausgesteckt hatte war das Problem weg.
Vermutlich sprang der Internetzugang eines einzelnen Geräts immer zwischen den beiden Internetzugängen - meinem und dem des Nachbarn hin und her, und kam dadurch gar nicht auf Geschwindigkeit.
0
Unlogged in user
Answer
from
jvs1402
jvs1402
1 year ago
@muc80337_2 , wenn die Verbindung nach außen mit 107 Mbit/s synchronisiert und hinter dem Router nichts herauskommt würde ich erst einmal am Router selbst und bei den Geräten im LAN/WLAN suchen. Hier wurde TV erwähnt. Sofern das noch über Multicast betrieben wird kann es da hin und wieder Komplikationen geben. Dann läuft im Netzwerke nicht mehr viel. Und Power LAN führt in der Regel eher zu Verbindungsabbrüchen.
Beim WLAN bin ich mir auch nicht sicher, ob sich die Teilnehmer u.U. an einen fremden Hotspot anmelden und nicht an das eigene WLAN.
Ich würde mich jetzt man von vorne nach hinten durchtesten. Sprich WLAN aus und nur einen normalen Rechner per LAN anschließen, Router booten und schauen, was dann passiert. Dann kann man zumindest Störeffekte anderer Geräte ausschließen.
0
1
Lisa W.
Telekom hilft Team
Answer
from
jvs1402
1 year ago
Hallo @Nathi861,
auch wenn die Umstände nicht so erfreulich sind, möchte ich dich trotzdem herzlich in unserer Community willkommen heißen.🥳
Es tut mir leid, dass ihr schon so lange Ärger habt mit eurem Anschluss.
Da es sich hierbei um einen Regiotarif handelt, muss ich das Ganze aber an meine Kolleg*innen vom Regioteam weiterleiten. Diese werden sich heute spätestens morgen bei dir melden.
Berichte hier gerne mal, wenn ihr zu einem Ergebnis gekommen seid.
Viele Grüße Lisa G.
0
Unlogged in user
Answer
from
jvs1402
Nathi861
1 year ago
Hallo zusammen!
vielen, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und euren Willen zu helfen!!
Das hat wirklich gut getan.
Ich weiß zwar immer noch nicht was das Problem in den letzten 2 Monaten im Magenta S Tarif war aber mein Freund hat gestern nochmal
mit dem Regio Team telefoniert und egal was der Mitarbeiter da gemacht hat, jetzt funktioniert es! 🥳🥳 Es kommen tatsächlich immer um die 90 Mbps an. 😊
1
1
Lisa W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Nathi861
1 year ago
Hey @Nathi861,
ach super das freut mich sehr, dass nun alles wieder läuft.
Dann steht eurem Wochenende ja nun nichts mehr im Wege.🤩
Viele Grüße Lisa G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Nathi861
Unlogged in user
Ask
from
Nathi861