Nicht erfolgte Umstellung von ISDN auf ip-basierte Telefonie - Patienten erreichen mich seit 6 Wochen nicht mehr
vor 10 Jahren
Liebes Telekom-Forum-Hilfe-Team,
ich bin Arzt und habe im Oktober telefonisch zur Umstellung von ISDN auf IP zugestimmt.
Vor 6 Wochen wurde mir ein ip ZYXEL-Router von Eurem Techniker angebracht und installiert, das Internet geht auch problemlos seitdem.
Jedoch geht das Telefon (neues Telefon, vom Techniker selbst an den Router angeschlossen) nicht,
da (ich habe das bei mehrfachen Anrufen beim Techniker als Antwort erhalten) die Umstellung meines Anschlusses "vergessen" wurde.
Ein NIMBUS -Ticket bei der Telekom sei offen, die Abarbeitung dauere eben.
Bitte helft mir! Meine Patienten - ich bin Landarzt- erreichen mich nicht, es haben ja bei weitem nicht alle meine Handynummer!
Es ist verantwortungslos, mich so lange (ich war wirklich geduldig!) ohne Festnetz zu lassen.
Wer übernimmt die Verantwortung, wenn ich im Notfall nicht erreichbar bin?
1134
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
417
0
4
vor 7 Jahren
582
0
5
vor 10 Monaten
225
0
6
803
0
5
414
0
4
vor 10 Jahren
Willkommen Dr. N-A,
das klingt wichtig, werde ich mal den "eskalieren" Button bemühen, mehr kann ich leider nicht tun.
Die Verantwortung für den Annschluss, liegt aber meiner bescheidenen Meinung stets beim Auftraggeber.
8
Antwort
von
vor 10 Jahren
Antwort
von
vor 10 Jahren
Antwort
von
vor 10 Jahren
MAN, quäl mich nicht
- Wir müssen das jetzt nicht bis zum Ende ausdiskutieren. Ich tue mich ja nicht umsonst so schwer mit der Umstellung von Universal auf IP für unseren Anschluss. DT18 ist ein Strategiepapier, was den Telekom Fahrplan bis 2018 skizziert u. a. auch die IP-Zwangsmigration, ersatzweise Kündigung der "alten" Analog/ISDN Anschlüsse.
Dr. N-A hat IP Umstellung (Willenserklärung) des ISDN-Anschlusses zugestimmt. Dieser wird hoffentlich auch laufen, sobald das Nimbus Ticket durch ist. Wer welche Verantwortungen in diesem Zusammenhang bzw. den Ausfall trägt, kann abschließend sowieso nur juristisch geklärt werden. Ich werde da nach meiner bescheidenen Meinung sicher nicht gefragt. Sollte ich da etwas übers Ziel mit der Verantwortlichkeit hinausgeschossen sein (mehr Konjunktiv bitte), gehe ich jetzt mal chillen. Ich bin kein Telekomer, alles just4fun hier.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Machen wir es kurz: Ich möchte mir gerne für Sie anschauen, was da passiert ist. Füllen Sie mir bitte dazu dieses Kontaktformular ( https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/107288?formName=D36_Telekom_hilft_Forum ) aus und dann geht es weiter.
Viele Grüße
Stefan
@jm2c
Danke.
0
vor 10 Jahren
vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich habe eben den Link ausgefüllt und abgeschickt.
Grüße
Dr. N-A
0
vor 10 Jahren
Ihre E-Mail ist hier eingetroffen - vielen Dank.
Viele Grüße
Stefan
0
vor 10 Jahren
@dr. N-A:
Vielleicht kannst Du hiervon etwas verwenden? In vielen Fällen kann die Telekom eine Rufumleitung einrichten, so dass Anrufe (von Patienten) auf ein Handy umgeleitet werden. Allerdings weiß das anscheinend nicht jeder Hotlinemitarbeiter (und natürlich können im Einzelfall auch besondere technische Gegebenheiten diese Behelfslösung unmöglich machen).
Diese Rufumleitung sollte Stefan D als allererstes veranlassen, weil das wirklich erst mal hilft (schick vielleicht gleich noch ein Kontaktformular hinterher), dass es kurzfristig eine vollständige Lösung Deines Problems geben wird erscheint mir nach bisheriger Erfahrung nämlich eher unwahrscheinlich.
0
vor 10 Jahren
Hallo Dr. N-A,
ich grüße Sie.
Ich habe Ihren Beitrag in den Geschäftskundenbereich verschoben. Als Arzt sind Sie hier besser aufgehoben.
Zudem habe ich auch Ihre Daten erhalten und mir alles angesehen. Ihr Anliegen liegt bereits in der entsprechenden Abteilung vor und wird dort bearbeitet. Da sich bisher aber nichts Neues ergeben hat und es bei Ihnen sehr dringlich ist, habe ich Ihr Anliegen eskalieren lassen.
Leider liegen mir keine Informationen vor, zu wann Ihr Anschluss wieder komplett funktionstüchtig ist. Da müssen wir uns noch weiter gedulden, auch wenn es sehr schwer fällt.
Haben Sie denn mal versucht, eine Anrufweiterschaltung im Router einzurichten? Manchmal funktioniert das. Dann können auch die Patienten anrufen, die Ihre Handynummer nicht haben.
Geben Sie mir bitte eine Rückmeldung, ob die Umleitung funktioniert hat. Sobald ich etwas Neues weiß, melde ich mich bei Ihnen.
Liebe Grüße
Susann R.
10
Antwort
von
vor 10 Jahren
Sehr gerne.
Nachdem ich mir einen Anwalt genommen habe, der schriftlich eine Klage inkl. Regress angedroht hat, wurde meine Leitung innerhalb vier Werktage geschaltet.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Danke für die Info.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von