Nichtssagende Mail des Telekom Sicherheitsteams

vor 6 Monaten

Hallo,

 

was soll man denn mit diesen Informationen anfangen?

 

---

Uns liegen Hinweise vor, dass über Ihren Internetzugang unerlaubte oder missbräuchliche Zugriffe auf fremde Computer oder Systeme erfolgt sind, ein Vorgehen, das allgemein als Hacking bekannt ist.

 

Bitte überprüfen Sie alle Geräte in Ihrem Netzwerk mit einem Virenscanner und stellen Sie sicher, dass alle Endgeräte mit den neuesten Betriebssystemen ausgestattet sind.

 

Folgende Informationen zu dem Sachverhalt haben wir für Sie:
Zeitpunkt: 30.10.2024 07:11:41 MEZ

---

 

Warum werden hier keinerlei Infos geliefert, um was für Zugriffe es sich handelt? Was für IP-Adressen, welche Ports etc.? So ist die Mail leider überhaupt nicht hilfreich. Bitte mal an die Verantwortlichen weiterleiten, danke.

 

Dass ein Angriff stattfindet, habe ich bereits selbst herausgefunden. Allerdings bin ich nicht die Quelle, sondern das Ziel.

1069

38

    • vor 6 Monaten

       

      @CptCpt  schrieb:
      Bitte überprüfen Sie alle Geräte in Ihrem Netzwerk mit einem Virenscanner und stellen Sie sicher, dass alle Endgeräte mit den neuesten Betriebssystemen ausgestattet sind.

      nicht gelesen?

       

      @CptCpt  schrieb:
      Dass ein Angriff stattfindet, habe ich bereits selbst herausgefunden. Allerdings bin ich nicht die Quelle, sondern das Ziel.

      nein auch die Quelle:

       

      @CptCpt  schrieb:
      Uns liegen Hinweise vor, dass über Ihren Internetzugang unerlaubte oder missbräuchliche Zugriffe auf fremde Computer oder Systeme erfolgt sind, ein Vorgehen, das allgemein als Hacking bekannt ist.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Ludwig II : woraus schließt du, dass @CptCpt  auch die Quelle ist? Für mich liest sich das wie ein vorgefertigter Standardtext, der womöglich automatisch versendet wurde. Schon der Rat alle Geräte im Netzwerk mit Virenscanner zu prüfen stammt offenbar von einem Windows-only Nutzer. TV-Geräte haben ebenso wenig ein Microsoft Betriebssystem wie ein Router, ein Tablett oder Smartphones.  Auch IoT-Geräte, Kameras, Solaranlagen, Drucker, NAS, Smart Homes etc. mit einem Virenscanner zu untersuchen dürfte ziemlich unmöglich sein. 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      mboettcher

      Schon der Rat alle Geräte im Netzwerk mit Virenscanner zu prüfen stammt offenbar von einem Windows-only Nutzer.

      Schon der Rat alle Geräte im Netzwerk mit Virenscanner zu prüfen stammt offenbar von einem Windows-only Nutzer.
      mboettcher
      Schon der Rat alle Geräte im Netzwerk mit Virenscanner zu prüfen stammt offenbar von einem Windows-only Nutzer.

      Woraus schließt du dass nun wieder?  Linux hat genauso virenscanner wie Windows.

      IOT Geräte und selbst Drucker sind schon durch Schadende zu angriffen missbraucht worden.

      Auf vielen läuft ein Linux Derivat.

       

      Wie man sein Heimnetz säubert ist doch nicht das Problem der Telekom. Zur noch hilft die Schrottpresse.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      mboettcher

      @Ludwig II : woraus schließt du, dass @CptCpt auch die Quelle ist?

      @Ludwig II : woraus schließt du, dass @CptCpt  auch die Quelle ist?
      mboettcher
      @Ludwig II : woraus schließt du, dass @CptCpt  auch die Quelle ist?

       

      CptCpt

      Uns liegen Hinweise vor, dass über Ihren Internetzugang unerlaubte oder missbräuchliche Zugriffe auf fremde Computer oder Systeme erfolgt sind, ein Vorgehen, das allgemein als Hacking bekannt ist.

      Uns liegen Hinweise vor, dass über Ihren Internetzugang unerlaubte oder missbräuchliche Zugriffe auf fremde Computer oder Systeme erfolgt sind, ein Vorgehen, das allgemein als Hacking bekannt ist.
      CptCpt
      Uns liegen Hinweise vor, dass über Ihren Internetzugang unerlaubte oder missbräuchliche Zugriffe auf fremde Computer oder Systeme erfolgt sind, ein Vorgehen, das allgemein als Hacking bekannt ist.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      CptCpt

      Dass ein Angriff stattfindet, habe ich bereits selbst herausgefunden.

      Dass ein Angriff stattfindet, habe ich bereits selbst herausgefunden.
      CptCpt
      Dass ein Angriff stattfindet, habe ich bereits selbst herausgefunden.

      Dann hast Du hoffentlich auch entsprechend gehandelt.

       

       

      CptCpt

      Warum werden hier keinerlei Infos geliefert,

      Warum werden hier keinerlei Infos geliefert,
      CptCpt
      Warum werden hier keinerlei Infos geliefert,

      weil 99% der Privatkundennutzer damit sowieso nichts anfangen können, nur verwirren und eine effektive Suche der Schwachstellen nur behindern.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      olliMD

      Dann hast Du hoffentlich auch entsprechend gehandelt.

      Dann hast Du hoffentlich auch entsprechend gehandelt.
      olliMD
      Dann hast Du hoffentlich auch entsprechend gehandelt.

      Der Angriff findet gegen mich statt. Es gibt nichts, wo ich handeln könnte. Darum gehts auch nicht. Sondern um den Inhalt der Mail.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Was soll mir das sagen? Ich soll jetzt meinen Radiowecker und meinen Drucker mit einem Virenscanner überprüfen?

       

      Es geht darum, dass keine Details zum angeblichen Angriff in der Mail enthalten sind.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      CptCpt

      Ich soll jetzt meinen Radiowecker und meinen Drucker mit einem Virenscanner überprüfen?

      Ich soll jetzt meinen Radiowecker und meinen Drucker mit einem Virenscanner überprüfen?
      CptCpt
      Ich soll jetzt meinen Radiowecker und meinen Drucker mit einem Virenscanner überprüfen?

      Jetzt stellst Du dich vermutlich dümmer als Du bist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      CptCpt

      Der Angriff findet gegen mich statt.

      Der Angriff findet gegen mich statt.
      CptCpt
      Der Angriff findet gegen mich statt.

       

      CptCpt

      dass über Ihren Internetzugang unerlaubte oder missbräuchliche Zugriffe auf fremde Computer oder Systeme erfolgt sind

      dass über Ihren Internetzugang unerlaubte oder missbräuchliche Zugriffe auf fremde Computer oder Systeme erfolgt sind
      CptCpt
      dass über Ihren Internetzugang unerlaubte oder missbräuchliche Zugriffe auf fremde Computer oder Systeme erfolgt sind

      Und war offensichtlich erfolgreich. Denn sie sind offensichtlich drin in deinem System.

      0

    • vor 6 Monaten

      @CptCpt 

      Der nächste Schritt wird dann wohl die Sperrung deines Accounts sein.

      0

    • vor 6 Monaten

      CptCpt

      Allerdings bin ich nicht die Quelle, sondern das Ziel.

      Allerdings bin ich nicht die Quelle, sondern das Ziel.
      CptCpt
      Allerdings bin ich nicht die Quelle, sondern das Ziel.

      Nein, du bist auch die Quelle.

       

      Die Telekom bekommt z.B. von Drittanbietern die IP Adresse und die Uhrzeit wenn in deren Honeypot eine 

      spammail oder ähnliches eingeht. Die Telekom identifiziert dann den Kunden über die IP und informiert ihn.

      Alles andere ist Aufgabe vom Kunden mehr infos hat die Telekom auch nicht - schon gar nicht vollständige -

      ein Trojaner installiert in der Regel ganze Legionen von weiterer Malware.

      0

    • vor 6 Monaten

      Schon mal was von IP-Spoofing gehört? Wenn ich über irgendeinen Hinterwäldler- ISP , der das nicht verhindert, Pakete mit deiner IP-Adresse als Source rausschicke, dann bekommst du den ganzen SYN ACK und RST Müll. Und wenn auf der anderen Seite ein IDS steht, das automatisiert Abuse Complaints rausschickt, dann gehen die an die Telekom.

       

      Genau das passiert hier gerade. Lesestoff https://delroth.net/posts/spoofed-mass-scan-abuse/

       

      Darum gehts aber immer noch nicht. Sondern darum, dass in der Abuse Mail nix hilfreiches drinsteht. Jeder Hoster, der was auf sich hält, schreibt in die Abuse Mails rein, was genau vorgefallen ist. In der Telekom Mail steht gar nix.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      CptCpt

      In der Telekom Mail steht gar nix.

      In der Telekom Mail steht gar nix.
      CptCpt
      In der Telekom Mail steht gar nix.

      Dann ignoriere die Mail doch einfach.

      Lohnt sich doch nicht sich darüber aufzuregen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Die Mail ist ja durchaus sinnvoll. Das war auch der erste Hinweis für mich, dass hier irgendwas im Argen ist.

       

      Aber da könnte doch wenigstens drinstehen: Port 22. Ziel-IP-Adresse 123.123.123.123. Abuse-Meldung erhalten von 123 Hosting, Bulgarien. Oder sowas.

       

      Ich würde gerne in Zukunft Mails erhalten, in denen auch sinnvolle Informationen enthalten sind statt nur ein Zeitstempel. Daher die Bitte, das an die Verantwortlichen weiterzuleiten.

       

       

      0

    • vor 6 Monaten

      Richtig. Also noch mal. Jemand sendet massenhaft IP-Pakete mit meiner IP-Adresse als Source Address an Server rund um die Welt. Auf Port 22. Diese erkennen einen Angriff, senden Abuse Complaints an den ISP des vermeintlichen Absenders. Also an die Telekom. Die Telekom kontaktiert dann mich.

       

      Wie soll ich da irgendwas machen? Hier prasseln im Sekundentakt SYN ACK und RST Pakete auf Port 22 ein. Von IP-Adressen, mit denen ich noch nie Kontakt hatte und an die ich nie vorher auch nur ein einziges Paket geschickt habe.

      0

    • vor 6 Monaten

      @Ludwig IIHast du Probleme mit dem Textverständnis? Ich habe das doch jetzt schon mehrfach erklärt hier.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      CptCpt

      @Ludwig IIHast du Probleme mit dem Textverständnis? Ich habe das doch jetzt schon mehrfach erklärt hier.

      @Ludwig IIHast du Probleme mit dem Textverständnis? Ich habe das doch jetzt schon mehrfach erklärt hier.

      CptCpt

      @Ludwig IIHast du Probleme mit dem Textverständnis? Ich habe das doch jetzt schon mehrfach erklärt hier.


      Ich sag mal so:

      Du hast was geschrieben, aber ob das auch die Erklärung ist?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    589

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1338

    0

    5

    in  

    1241

    0

    2

    vor einem Jahr

    in  

    397

    0

    7