nimbusticket - und was passiert?

8 years ago

hallo miteinander,

ich habe einen geschaäftsanschluss und bin anfang letztes jahres zur telekom gewechselt. am anfang alles bestens, lief alles stabil bis zur vertragspartneränderung. der höhepunkt war eine 6-wochige stilllegung meines geschäftsanschlusses, was mir auch finanziell einiges an sorgen zufügte. bis heute geistern noch die alten wertragspartnerdaten in meinem vertrag rum !!!

aber nun habe ich eine störung, ich kann keine packete mehr rausschicken auf meiner internetleitung. keine emails, keine anhänge oder daten. upload gleich null. ok, störungsstelle angerufen, nach vielen tests erkannt, dass der fehler von seitens der telekom kommt und dann kam das ominöse nimbusticket in erscheienung. keiner kann was über den fortgang sagen, da niemand einsicht hat. ich bin nun wieder seit 14 tagen handlungsunfähig und kann eigentlich bald meine firma abschließen, da ich sehr abhängig von datentransfers bin. und ich komme mir sehr alleingelassen vor.

450

6

    • 8 years ago

      @DodgeCity

      Das wichtigste ist:

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkernd

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      Ich lass das mal eskalieren

      0

    • 8 years ago

      irgendwie schreibst du zwar von Geschäftsanschluss, aber gleichzeitig im veröffentlichst du deine Frage im Bereich Privaatkunde?!

      Was stimmt?

      Schon eine interims Lösung - z.B. über LTE im Betrieb?

      Notfalllösungen sollte man ja immer Bereit haben, wenn man wirtschafltich von einer Sache abhängig ist.

       

       

       

      0

    • 8 years ago

      @DodgeCity
      Warum nutzt du für deine Firma nicht die von dir bereitgehaltene Übergangslösung?

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      CyberSW

      @DodgeCity Warum nutzt du für deine Firma nicht die von dir bereitgehaltene Übergangslösung?

      @DodgeCity
      Warum nutzt du für deine Firma nicht die von dir bereitgehaltene Übergangslösung?
      CyberSW
      @DodgeCity
      Warum nutzt du für deine Firma nicht die von dir bereitgehaltene Übergangslösung?

      Du weisst schon, daß eine "Übergangslösung" nicht überall technisch möglich ist und die Telekom ihre Verträge auch zu erfüllen hat, oder?

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @DodgeCity,

      willkommen in unserer Community.

      Zuerst haben Sie Schwierigkeiten bei der Vertragspartnerumstellung. Jetzt die Störung! Das ist wirklich kein guter Start bei uns. Dafür bitte ich Sie um Entschuldigung.

      Gerne schaue ich mir genauer an, was bei Ihnen schief gelaufen ist. Dafür füllen Sie bitte, wie von @Chill erst mal bereits vorgeschlagen, in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Alexandra Ja.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      An der bedauerlichen Situation mit dem Anschluss kann nur die Telekom etwas ändern. "Nimbus" ist mit das größte Übel, das einen als Telekom-Kunde treffen kann.

       

      Als Vielnutzer/Geschäftskunde mit Telekom LTE -Funkversorgung am Ort des Geschehens hätte ich vermutlich einen Telekom Mobilfunkvertrag - der es erlaubt, zur Not für täglich 5 Euro die "DayFlat Unlimited" zu buchen für unbeschränkten Internetzugang über Mobilfunk.

       

      Siehe z.B. da

      https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/mobilfunk/331950/magenta-mobil-s-business.html

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from