Nintendo Switch: Nur noch NAT Typ C/D
4 years ago
Liebe Community,
seit einigen Tagen besteht bei mir das Problem, dass über den APN „internet.t-d1.de“ über die Nintendo Switch keine Online Spiele die Peer to Peer Dienste nutzen mehr möglich sind. Bisher spuckte dieser APN immer NAT Typ A/B aus, jetzt C/D - also ungeeignet. Ist das nur eine vorübergehende Störung oder gibt es nun eine Lösung wie man als Privatkunde eine öffentliche IP buchen kann. Beispielsweise bei o2 ist dies nämlich möglich.
Wäre toll, wenn jemand da eine Info hätte.
vielen Dank vorab.
LG Stefan
2900
2
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 months ago
98
0
3
4 months ago
88
0
1
550
2
3
154
0
2
Solved
8405
0
2
lejupp
4 years ago
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass auch der APN internet.t-d1.de derzeit nur private IPv4-Adressen ausspuckt. Ich bekomme dort eine 10.XXer Adresse und schlage auf dem Server über CGNAT mit einer 80.XXer Adresse auf.
LTE -mit-oeffentlicher-IPv4/m-p/5295437/highlight/true#M84158" target="_blank">Hier beschreibt @rstubbe das gleiche Phänomen.
Ich mache mal das @telekomhilft Team auf diesen Thread aufmerksam, vielleicht gibt es offizielle Informationen zu diesem Thema...?
2
5
Load 2 older comments
faatuumfaatuum
Answer
from
lejupp
4 years ago
Wie genau meinen Sie das? Gibt es denn noch andere Möglichkeiten eine öffentliche IP zu bekommen?
0
Kugic
Answer
from
lejupp
4 years ago
Wie genau meinen Sie das? Gibt es denn noch andere Möglichkeiten eine öffentliche IP zu bekommen?
Wie genau meinen Sie das? Gibt es denn noch andere Möglichkeiten eine öffentliche IP zu bekommen?
Keine vertraglich zugesicherte über die Telekom.
Dieser APN war nie Vertragsbestandteil.
Ich denke morgen wird jemand vom Team erstmal abklären, ob es wirklich eine Umstellung gab oder ob das nur eine Störung ist.
0
lejupp
Answer
from
lejupp
4 years ago
Schon klar, aber vielleicht ist es ja trotzdem nur eine Störung. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Das ist leider kein Weg, denn sowohl der internet.telekom als auch der internet.v6.telekom erlauben keine ankommenden Verbindungen.
Der einzige mir jetzt noch bekannte Weg, ein Gerät diret von außen erreichbar zu machen, ist die Option Feste IPv6-Adresse, die aber einen Geschäftskundentarif voraussetzt.
Alternativ könnte man noch ein VPN einsetzen.
1
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
faatuumfaatuum
4 years ago
Ist bei mir erst heute passiert, ich weiß auch nicht woran das liegen könnte. Ich hoffe sehr dass es in wenigen Tagen wieder möglich ist, eine öffentliche IP Adresse zu bekommen. Weiß jemand, was da passiert ist?
0
0
NCSMcBain
4 years ago
Hallo,
ich habe auch das Problem. Wir haben diverse Geräte über diesen APN im Einsatz. Teilweise funktionieren diese noch.
Bei den neuen Business Mobil Tarifen geht es nicht mehr. Die "alten" Data Comfort laufen noch. Grund bisher unbekannt.
Die Telekom hat leider auch kein Plan.
0
2
lejupp
Answer
from
NCSMcBain
4 years ago
Nachdem @dl5ark in LTE -mit-oeffentlicher-IPv4/m-p/5296482#M84166" target="_blank">diesem Thread schrieb, dass es bei ihm wieder geht, habe ich den internet.t-d1.de bei mir nochmal getestet und bekomme jetzt tatsächlich auch wieder eine öffentliche IPv4 von diesem APN .
Das kann IMHO jetzt zwei Dinge bedeutet:
a) Es gab eine Störung die jetzt behoben ist
oder
b) Der Pool öffentlicher IPv4-Adressen für den APN reicht zu bestimmten Zeiten nicht aus um allen Nutzern eine öffentilche IPv4-Adresse zuzuweisen. In so einem Fall könnte man auf die Idee gekommen zu sein, statt die Verbindungen abzulehnen einfach eine private IPv4 auszugeben.
Ob b) überhaupt ein realistisches Szenario ist kann ich nicht beurteilen, ich spinne hier nur rum...
0
faatuumfaatuum
Answer
from
NCSMcBain
4 years ago
Habe es auch getestet und- Es klappt wieder! Ich bin ziemlich erleichtert dass das nur eine kurze Störung war.
0
Unlogged in user
Answer
from
NCSMcBain
Unlogged in user
Ask
from
websconan