norton instaliieren?

vor einem Jahr

Hallo liebe Leute,

hab eeinen neuen Laptop, auf dem alten hatte ich noch Norton als Virusschutz. soll ich ihn wieder instaliieren? oder reicht Windows 11, oder blockieren die sich?

 

 

654

0

11

    • vor einem Jahr

      Auch dir ein freundliches Hallo @Solveig 13 

       

      Ein schwieriges Thema!

       

      Die einen sagen so, die anderen so!

       

      Du wirst Antworten aus beiden Lagern bekommen!

       

      Solltest du aber Hilfe bei der Installation benötigen, gern hier nochmals melden!

       

      Grüßle

      1

      von

      vor einem Jahr

      ......ja genau so erlebt...:)

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      Ich habe norton 20 Jahre benutzt seit 2019 nur noch ms defender...mit Gehirn einschalten..

       

      Defender war bis 2018 nicht perfect..aber jetzt ..eher.

      Aber andere haben andere Meinung bzgl Phishing . Usw ..die nehmen Eset..

      0

      4

      von

      vor einem Jahr

      Früher waren Antivirus-Programme nur für den Zweck vorgesehen, heute haben die Hersteller versucht, "Eierlegende Wollmilchsäue" daraus zu machen. In vielen Bereichen auch kontraproduktiv im Ziel, die Sicherheit zu erhöhen. Häufig reißen die Programme genau die Sicherheitslücken auf.

       

      Ich nutze auch seit Windows 10 nur noch den eingebauten Defender.

      von

      vor einem Jahr

      auch herzlichen Dank!!!

      0

      von

      vor einem Jahr

      Wie schon gesagt, sind individuelle Meinungen zum Thema, man wird auch genug gegenteilige Meinungen lesen können.

       

      Entscheiden muss man es dann eh für sich.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      @Solveig 13 : Ich halte gar nichts von solchen Programmen. Sie bilden nicht selten selbst ein Angriffsziel. Aktuelles Beispiel: 

      https://www.heise.de/news/Virenschutz-Software-von-Bitdefender-und-Trend-Micro-attackierbar-9987394.html

      Man überlege sich, wer wohl mehr von Windows versteht: Microsoft oder die Entwickler bei Norton und Co? Und warum sollten die besten Programmierer ausgerechnet bei den Anbietern von Virenscannern arbeiten? Ist es realistisch, dass die die besten sind? Ich nutze seit vielen Jahren keinen Virenscanner, außer den Defender von Microsoft, der in Windows10/11 standardmäßig aktiv ist. 

      1

      von

      vor einem Jahr

      auch lieben Dank.... dann kann ich mir das Geld zudem sparen.......  mal sehen was noch so aus dem OFF kommt. es scheint sich auf "NEIN" zuspitzen.....

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      @Solveig 13 Damit das nicht so einseitig wird. Außer dem Einschalten des 'eigenen ' Virenschutzes, nämlich der 'Birne', setzt ich immer gerne auf auf Flankenschutz eines echten AV- Programmes. In meinem Falle www.eset.de
      Total Europa.

       

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1262

    0

    3

    Gelöst

    660

    0

    3

    vor 3 Jahren

    in  

    169

    0

    1

    in  

    479

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...